POL-WI: Pressemitteilungen der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis

08.06.2016 – 14:40

Wiesbaden (ots) - 1. Mehrere Einbrüche, Wiesbaden, 06.06.2016, 16.45 Uhr bis 07.07.2016, 20.35 Uhr,

(pl)Anfangs der Woche wurden in Wiesbaden mehrere gewerbliche Betriebe und Wohnungen von Einbrechern heimgesucht. In der Westendstraße drangen die Täter zwischen Montagnachmittag und Dienstagvormittag in die Räumlichkeiten eines Geschäftes ein und entwendeten diverse Schmuckstücke, Elektroartikel sowie eine Spiegelreflexkamera. Am Dienstagmittag wurde festgestellt, dass Unbekannte versucht hatten, in die Ortsverwaltung von Naurod einzubrechen. Die Tür hielt jedoch den Einbruchsversuchen stand, so dass die Täter unverrichteter Dinge die Flucht ergriffen. Durch ein aufgehebeltes Fenster drangen Einbrecher am Dienstag, zwischen 09.00 Uhr und 15.00 Uhr, in eine Wohnung in der Straße "Am Hohen Stein" ein. Bei dem Einbruch wurde jedoch offensichtlich nichts gestohlen. Bargeld in Höhe von mehreren Hundert Euro erbeuteten Unbekannte am Dienstagnachmittag aus einer Wohnung in der Niederwaldstraße. Die Täter hatten zunächst die Hauseingangstür und anschließend die Wohnungstür aufgehebelt, um sich Zutritt zu den Wohnräumen zu verschaffen. Eine in einem Mehrfamilienhaus in der Luisenstraße ansässige Gemeinschaftspraxis war am Dienstagabend das Ziel von einem Einbrecherduo. Die beiden Täter wollten gegen 20.30 Uhr die Praxistür aufbrechen, als sie von einer Hausbewohnerin ertappt wurden und flüchteten. Die beiden flüchtigen Einbrecher trugen weiße Oberbekleidung. Hinweise zu den Einbrüchen nimmt die Wiesbadener Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (0611) 345-0 entgegen.

2. Audi Q5 entwendet, Wiesbaden, Franz-Abt-Straße, 07.06.2016, 19:00 Uhr - 08.06.2016, 07:30 Uhr

(He)Heute Morgen wurde der Polizei der Diebstahl eines in der Franz-Abt-Straße in Wiesbaden abgestellten Audi Q5 mitgeteilt. Der grau-schwarze Pkw hatte einen Wert von circa 25.000 Euro. Das Fahrzeug mit dem Kennzeichen WI-AK 193 wurde gestern gegen 19:00 Uhr auf der Straße abgestellt. Als der Besitzer heute gegen 07:30 Uhr an den Abstellort zurückkehrte, war das Fahrzeug verschwunden. Die Wiesbadener Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (0611) 345-0 zu melden.

3. Katze getötet, Mainz-Kostheim, Salzburger Straße, festgestellt am 03.06.2016, gg. 04.30 Uhr

(ho)Die Wiesbadener Kriminalpolizei ermittelt in einem Fall von brutaler Tierquälerei, bei dem in der Salzburger Straße eine Katze getötet wurde. Eine Zeugin fand das blutüberströmte Tier am vergangenen Freitagmorgen auf der Straße und verständigte daraufhin die Polizei. Anhand der vorgefundenen Spuren ist wahrscheinlich, dass das Tier erschlagen wurde. Hinweisgeber, die diesbezüglich verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer (0611) 345-0 zu melden.

4. Räder von BMW abmontiert, Wiesbaden-Sonnenberg, Kaiser-Wilhelm-Straße, 06.06.2016, 17:30 Uhr - 07.06.2016, 08:30 Uhr

(He)In der Nacht von Montag auf Dienstag montierten unbekannte Täter von einem in der Kaiser-Wilhelm-Straße abgestellten BWM 420i die Räder ab und verursachten dadurch einen Gesamtschaden von circa 2.500 Euro. Die Täter setzten das Fahrzeug nach der Demontage der Räder auf Pflastersteinen ab und entkamen unerkannt. Das 4. Polizeirevier hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (0611) 345-2440 zu melden.

5. Sommer gerettet! - Polizei nimmt "Eisdiebe" fest, Wiesbaden, Mainzer Straße, 07.06.2016, 22:10 Uhr

(He)Gestern Abend konnte die Wiesbadener Polizei, dank des entsprechenden Hinweises eines Zeugen, einen vorangegangenen "Eisdiebstahl" schnell aufklären. Somit steht einem ungetrübten Eisgenuss in den kommenden Sommermonaten nichts mehr im Wege. Ein Zeuge meldete gestern Abend gegen 22:10 Uhr eine Gruppe von jungen Männern, welche augenscheinlich vor einer Eisdiele in der Mainzer Straße "randaliere". Entsprechend wurden Streifen entsandt und der Bereich, in den die Täter sich entfernt hatten, abgesucht. In der Brunhildenstraße konnten fünf junge Männer aus dem Kreis Limburg-Weilburg festgestellt werden, deren Aussehen mit der Beschreibung der mutmaßlichen Täter übereinstimmte. Die jungen Leute standen vor einem VW-Transporter, in dessen Innenraum eine Kunststofffigur in Form einer Eiswaffeltüte mit einer Größe von circa 1,80 Meter lag. Schnell stand fest, dass die überdimensionale Eistüte ihren Standort eigentlich vor der Eisdiele in der Mainzer Straße hatte. Die Personalien der jungen Männer wurden festgestellt und das "Eis" wieder an seinen Ursprungsstandort zurückgebracht. Der Sommer kann kommen.

6. Drei Minuten in der Bäckerei - Fahrrad weg! Wiesbaden, Kranzplatz, 07.06.2016, 10:00 Uhr

(He)Langfinger warten nur auf die passende Gelegenheit! Egal ob Handtaschendiebstahl, PKW-Einbruch oder eben beim Fahrraddiebstahl. Ihr Fahrrad hatte eine Wiesbadenerin gestern Morgen nur wenige Minuten vor einer Bäckerei am Kranzplatz abgestellt. Unverschlossen, da sie niemals damit gerechnet hätte, dass ihr Fahrrad während des Einkaufs gestohlen werden könnte. Dies war jedoch leider der Fall. Nach dem Einkauf der Backwaren war das schwarze Trekkingrad verschwunden und der Ärger groß. Achten Sie immer auf die richtige Sicherung ihres Rades und lassen Sie es niemals unverschlossen zurück. Das 3. Polizeirevier hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (0611) 345-2340 zu melden.

Rheingau-Taunus-Kreis

1. Schlägerei in der Wilhelmstraße, Eltville, Wilhelmstraße, 08.06.2016, 02.55 Uhr,

(pl)Im Bereich einer Gaststätte in der Wilhelmstraße kam es in der Nacht zum Mittwoch zu einer Schlägerei zwischen mehreren Personen. Ein 29-jähriger Mann war um kurz vor 03.00 Uhr mit zwei 27 und 31 Jahre alten Brüdern in einen Streit geraten, der schließlich in eine handfeste Auseinandersetzung ausuferte. Die verletzten Beteiligten mussten zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Es wurde jeweils eine Strafanzeige wegen Körperverletzung gefertigt.

2. Fensterscheibe von Bistro eingeschlagen, Eltville, Wilhelmstraße, 06.06.2016, 22.30 Uhr,

(pl)Am Montagabend scheiterten unbekannte Täter beim Versuch, in ein Bistro in der Wilhelmstraße einzubrechen. Die Einbrecher waren über ein Tor geklettert, um in den Hinterhof des Anwesens zu gelangen und hatten anschließend eine Fensterscheibe mit einem Stein eingeworfen. Als sich das Fenster jedoch nicht öffnen ließ, ergriffen die Täter unverrichteter Dinge wieder die Flucht. Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei in Eltville unter der Telefonnummer (06123) 9090-0 in Verbindung zu setzen.

3. Geparktes Auto beschädigt, Hohenstein, Holzhausen über Aar, Klosterstraße, 05.06.2016, 17.00 Uhr bis 06.06.2016, 07.00 Uhr,

(pl)Unbekannte Täter haben zwischen Sonntagnachmittag und Montagmorgen in Holzhausen einen in der Klosterstraße geparkten, silbernen Opel beschädigt. Die Täter zerkratzten das Auto und verursachten hierdurch einen Sachschaden von mehreren Hundert Euro. Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei in Bad Schwalbach unter der Telefonnummer (06124) 7078-0 in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de