Lüneburg (ots) - Bereich Lüneburg:
# Einbrüche:
- Tageswohnungseinbruch in Einfamilienhaus in Rettmer
Am gestrigen Mittwoch brachen Unbekannte im Laufe des Vormittages in ein Einfamilienhaus in Rettmer ein. Hier durchwühlten sie alle Räumlichkeiten und entwendeten ein Tablet.
- Einbruch in eine Lagerhalle in Vastorf
Im Zeitraum von Montag Nachmittag bis Mittwoch Abend brachen Unbekannte in eine Lagerhalle in Vastorf ein. Hier entwendeten sie einen Laptop, Fotoapparat und Generator im Wert von insgesamt ca. 1800 Euro.
- In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde in eine Kindertagesstätte im Ortsteil Rotes Feld eingebrochen.
Die unbekannten Täter erbeuteten hier Bargeld.
- In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag brachen Unbekannte in die Friedhofsverwaltung des Waldfriedhofs ein.
Ob etwas entwendet wurde, ist derzeit noch nicht geklärt.
# Einbrüche in Pkw:
- Am Mittwoch Nachmittag schlugen Unbekannte die Scheibe eines Pkw ein, welcher an der B216 , Zufahrtsstraße
zum Elbe-Seiten-Kanal, für ca. 30 Minuten zum Hund ausführen abgestellt wurde. Eine im Pkw befindliche Handtasche wurde entwendet.
- Am Mittwoch Abend schlugen Unbekannte die Scheibe eines Pkw ein, welcher auf einem Parkstreifen in der
Reichenbachstraße abgestellt war. Auch hier wurde eine Handtasche, welche sich im Fußraum befand, gestohlen.
Die Polizei bittet darum, keine Handtaschen oder andere wertvolle Gegenstände in abgestellten Pkw zu belassen!
# Streithahn landet im Polizeigewahrsam Gleich zwei Mal musste die Polizei am späten Mittwoch Abend in eine Wohnung am Springintgut ausrücken. Ein 31-jähriger alkoholisierter Mann suchte Streit und ging beim ersten Einsatz auf einen 28-jährigen Mann und beim zweiten Einsatz auf einen 24-jährigen Mann los und verletzte diese durch Würgen bzw. Treten. Der alkoholisierte Täter (1,97%o) wurde zur Verhinderung weiterer Straftaten und zur Ausnüchterung über Nacht im Polizeigewahrsam untergebracht, gegen ihn wurden zwei Strafverfahren wegen Körperverletzung eingeleitet.
# Trunkenheitsfahrt in Lüneburg Eine 23-jährige Pkw-Fahrerin fiel in der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag einer Polizeistreife aufgrund ihrer unsicheren Fahrweise auf. Bei einer durchgeführten Verkehrskontrolle stellten die Beamten fest, dass die Fahrerin alkohlisiert war. Ein durchgeführter Atemalkoholtest vor Ort ergab einen Wert von 2,46%o. Gegen die Fahrerin wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet, eine Blutentnahme durchgeführt, der Führerschein beschlagnahmt und die Pkw-Schlüssel sichergestellt.
Für den Bereich Lüchow-Dannenberg und Uelzen liegen keine presserelevanten Sachverhalte vor.
Rückfragen bitte an:
Stranninger, PHK
Polizeiinspektion Lüneburg
Einsatz- und Streifendienst
Tel.: 04131 / 8306 2217
Polizeipressestelle Lüneburg
Telefon: 04131 8306 23 24
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/