POL-MFR: (1084) DNS-Treffer – Einbrüche aus dem Jahr 2013 offensichtlich geklärt

10.06.2016 – 12:48

Nürnberg (ots) - Die Kriminalpolizei Nürnberg klärte nun offensichtlich gleich zwei Einbrüche auf, die sich bereits im Jahr 2013 im Nürnberger Stadtteil Boxdorf ereignet hatten. Der damals unbekannte Tatverdächtige hatte seinen genetischen Fingerabdruck an den Tatorten hinterlassen.

Die Ermittler des Fachkommissariats für Einbruchskriminalität gehen aufgrund der Spurenlage davon aus, dass der Tatverdächtige im September 2013 sowohl in einen Getränkemarkt als auch eine Bäckerei in der Wiesbadener Straße eingebrochen ist. Der Täter erbeutete damals Bargeld in Höhe von insgesamt fast 15.000 Euro, hinterließ jedoch an beiden Tatorten seine DNS. Die Beamten der Spurensicherung fanden in der Bäckerei unter anderem einen Granatsplitter, den der Täter angebissen hatte.

Nach fast drei Jahren richtet sich der Tatverdacht nun gegen einen 30-jährigen Mann aus Moldawien. Dieser wurde in anderer Angelegenheit bereits im Sommer letzten Jahres in Frankreich von der dortigen Polizei festgenommen und befindet sich aktuell in Untersuchungshaft in einem französischen Gefängnis. Eine erkennungsdienstliche Behandlung durch die französischen Behörden ergab, dass das DNS-Muster des Mannes mit den Spuren der Nürnberger Tatorte übereinstimmt. Der 30-Jährige wird sich somit nach Abschluss des Strafverfahrens in Frankreich auch in Deutschland wegen des Verdachts des Einbruchdiebstahls strafrechtlich verantworten müssen.

Michael Konrad/gh

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/