Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 10. Juni 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 10. Juni 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


E-Bike entwendet

MINDELHEIM. Am 09.06.2016 wurde in der Zeit zwischen 16:00 Uhr und 18:00 Uhr vor einem Verbrauchermarkt der Allgäuer Straße in Mindelheim ein E-Bike gestohlen. Der Geschädigte stellte den Angaben nach sein Bike unversperrt in den Fahrradständer und wollte seinen Einkauf tätigen. Als er wieder zurückkam, fehlte das Rad. Wer hier Beobachtungen gemacht hat, sollte sich mit der Polizei Mindelheim unter Tel.: 08261/76850 in Verbindung setzen.
(PI Mindelheim)


Taxifahrer betrogen

TÜRKHEIM. Am 09.06.2016, gegen Mitternacht, kam ein Taxifahrer mit seinem Fahrgast zur Polizeiinspektion Bad Wörishofen, da sein Fahrgast, der sich von Stuttgart nach Türkheim fahren ließ, den Fahrpreis in Höhe von 480 Euro nicht zahlen konnte. Der 25-jährige Mann, der aus Berlin stammt, erwartet nun eine Anzeige wegen Betruges.
(PI Bad Wörishofen)


Lkw von der Fahrbahn abgekommen

BAD WÖRISHOFEN. Aus Unachtsamkeit geriet gestern Morgen, 09.06.2016, ein 41-jähriger Fahrer eines Lkw-Sattelzuges auf der Staatsstraße zwischen Bad Wörishofen und Pforzen mit den rechten Rädern nach rechts von der Fahrbahn und musste stehenbleiben. Aufgrund des vom Regen aufgeweichten Bodens und des hohen Gewichts des Fahrzeuges, bestand die Gefahr, dass das Gespann umfällt. Einem Abschleppdienst gelang es mit einem Kran, die Fahrzeugkombination wieder auf die Fahrbahn zurückzuziehen. Die Staatsstraße war für die Dauer der Bergung, fast drei Stunden, total gesperrt. Die Umleitung erfolgte durch die Polizei.
(PI Bad Wörishofen)


Unfall beim Rückwärtsfahren

TÜRKHEIM. Am Nachmittag des 09.06.16 ereignete sich in der Bahnhofstraße ein Verkehrsunfall. Eine ausparkende 46-jährige Pkw-Fahrerin aus Türkheim touchierte beim Rückwärtsfahren einen vorbeifahrenden Pkw, der von einer 67-jährigen Bad Wörishoferin gefahren wurde. Beide Fahrzeuge wiesen Schäden auf den Stoßstangen von ca. jeweils 500 Euro auf. Verletzt wurde niemand.
(PI Bad Wörishofen)


Heizöl in der Flossach

TUSSENHAUSEN/ZAISERTSHOFEN. Am Donnerstagabend wurde durch Anwohner Ölgeruch im Mühlweg festgestellt. Auf der Wasseroberfläche konnten zudem Ölschlieren beobachtet werden. Die Einleitung fand über einen Tagwasserkanal „Am Anger“ statt. Das Wasserwirtschaftsamt Kempten wurde eingeschaltet. Die Feuerwehr dämmte die Öleinleitung mit Ölsperren ein. Allem Anschein nach gelangte Heizöl in den Kanal, welcher schließlich in die Flossach mündete. Der Verursacher konnte bislang nicht ermittelt werden, müsste sich jedoch im Bereich um die Hauptkreuzung in Zaisertshofen befinden.
(PI Bad Wörishofen)


Geglückte Vermisstensuche

BAD WÖRISHOFEN. Am Donnerstagabend wurde ein 85-Jähriger aus einem Seniorenzentrum aus Bad Wörishofen vermisst gemeldet. Bereits nach kurzer Suche konnte der Mann auf einem Radweg zwischen Bad Wörishofen, Gartenstadt und Irsingen, im sogenannten Bunkerwald, aufgefunden werden. Unglücklicherweise war der Senior kurz vor seinem Auffinden gestürzt und hat sich hierbei leichte Gesichts- und Handverletzungen zugezogen. Daher wurde er zur Versorgung durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert.
(PI Bad Wörishofen)


Arbeiter stürzt durch Holzdecke

TÜRKHEIM. Am Donnerstagmittag stürzte ein Arbeiter in einem Gebäude, an welchem Sanierungsarbeiten durchgeführt werden, durch eine Holzdecke. Er trat bei einer sog. Fehlbodendecke neben die Deckbretter auf die auf der Unterseite der Decke angebrachten Verkleidungsplatten, brach durch diese und fiel rund 3,5 Meter in die Tiefe auf den darunterliegenden Betonboden. Hierbei zog sich der 31-Jährige schwere Kopfverletzungen zu, weshalb er mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht wurde. Warum der Arbeiter die Decke betrat, welche nicht in seinem Arbeitsbereich lag und er dort auch keine Arbeiten auszuführen hatte, ist noch nicht bekannt.
(PI Bad Wörishofen)