POL-MTK: Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus vom Samstag, 11.06.2016

11.06.2016 – 10:18

Hofheim (ots) - 1. Erfolgreicher Kontrolltrag im Bereich der Polizeistation Hofheim

In Zusammenarbeit mit Einsatzkräften der Bereitschaftspolizei wurden am gestrigen Tage im Zuständigkeitsbereich der Polizeistation Hofheim Kontrollen zur Bekämpfung von regionalen Kriminalitätserscheinungen durchgeführt. Die Kontrollmaßnahmen waren aus polizeilicher Sicht erfolgreich und führten zu mehreren strafrechtlich relevanten Feststellungen.

In Kriftel wurde ein 48-Jähriger durch die Beamten festgenommen, der per Haftbefehl gesucht wurde. Auch Hattersheim konnte ein bulgarischer Staatsangehöriger festgestellt werden, der durch das Gericht gesucht wurde.

Ein selbstgemachtes Geburtstagsgeschenk führte zur Einleitung eines Strafverfahrens. Bei dem 20-Jährigen Geburtstagskind wurde bei einer Personenkontrolle in Hofheim eine geringe Menge Marihuana festgestellt. Dieses wurde dem 20-Jährigen abgenommen, da der Besitz von Betäubungsmitteln nach wie vor strafbar ist.

Ein 27-Jähriger aus Flörsheim wurde in Hattersheim einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellten die Beamten körperliche Ausfallerscheinungen fest, die einen vorherigen Drogenkonsum begründeten. Der durchgeführte Drogenvortest verifizierte den Verdacht. Der Fahrzeugführer stand unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. In diesem Fall hatte dieser Marihuana konsumiert. Zudem hatte der Fahrzeugführer vor Fahrtantritt alkoholische Getränke zu sich genommen, so dass durch ein Atemalkoholtest ein Wert von 0,51 Promille festgestellt wurde. Die Wechselwirkung von Alkohol und Drogen ist unberechenbar und stellt eine enorme Gefährdung für andere Verkehrsteilnehmer dar. Die Beamten haben somit erfolgreich einen potentiellen Unfallverursacher aus dem Verkehr ziehen können.

Weiterhin führten die Beamten Kontrollen in Spielotheken durch. Bei einer bereits polizeibekannten Person wurde zudem das mitgeführte Fahrzeug durchsucht. Hier konnten zwei Elektroschocker aufgefunden werden. Das Mitführen solcher Gegenstände stellt ein Verstoß gegen das Waffengesetz dar.

2. Alarmanlage hält Täter von weiterem Vorgehen ab Tatort: 65439 Flörsheim; Industriestraße Tatzeit: Samstag, 11.06.2016, 03:50 Uhr

Unbekannte Täter versuchten in der Nacht zum Samstag in einen Getränkemarkt einzubrechen. Dazu hebelten die Täter eine doppelflügelige Metalltür zur Warenanlieferung auf. Dadurch ermöglichten sich die Täter Zutritt zum Lagervorraum. Auf Grund der auslösenden Alarmanlage sahen die Täter wohl von weiterem Vorgehen ab und flüchteten. Nach jetzigen Kenntnisstand entstand ein Sachschaden von ca. 300EUR. Wer zu diesem Zeitpunkt verdächtige Beobachtungen zu Personen oder Fahrzeugen getätigt hat, möge sich bitte bei der Polizei in Hofheim unter der Telefonnummer 06192/2079-0 melden.

3. 85-Jährige Rentnerin fällt nicht auf Enkeltrick rein Tatort: 65239 Hochheim, Altkönigstraße Tatzeit: Freitag, 10.06.2016, 12:00 - 13:00 Uhr

Immer wieder versuchen skrupellose Täter ältere Leute um ihre Ersparnisse zu bringen. In diesem Fall reagierte eine Rentnerin aus Hochheim richtig. Ein unbekannter Mann rief mit unterdrückter Nummer bei der Rentnerin an und gab sich als ihr Enkel aus. Die Geschichten, die den Opfern aufgetischt werden, haben System. Zunächst wird eine vermeintliche Notlage vorgetäuscht um die Opfer dazu zu bewegen eine größere Bargeldsumme herauszugeben. In diesem Fall kaufte der falsche Enkel eine Eigentumswohnung. Die Anzahlung von 30.000EUR sei zwar bereits bezahlt worden, aber versehentlich habe dieser das Geld auf ein falsches Konto buchen lassen. Eine Stunde später rief der Täter erneut an in der Hoffnung die Rentnerin habe in der Zwischenzeit das Geld besorgt. Doch diese reagierte genau richtig und sagte, dass sie nicht im Besitz einer so großen Geldsumme sei. Da keine Erfolgsaussichten für den Täter bestanden, wurde das Gespräch abrupt beendet.

4. Verkehrsteilnehmer verursacht 3.000EUR Sachschaden und flüchtet. Tatort: 65812 Bad Soden OT: Neuenhain, Im Hopfengarten Tatzeit: Freitag 10.06.2016 14:30 - 17:00 Uhr

Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer zeigte kein Pflichtbewusstsein, als er beim Ein- oder Ausparken ein am Fahrbahnrand geparktes Fahrzeug beschädigte. Der silberfarbene Opel Astra Sports Tourer wurde durch den Unfall vorne links am Stoßfänger, Kotflügel und am Kennzeichenschild beschädigt. Ohne seinen Pflichten nachzukommen, entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt vom Unfallort. Wer Angaben zum Unfallgeschehen machen kann wird gebeten sich beim Regionalen Verkehrsdienst in Hattersheim zu melden (06190/9360-0)

gefertigt: Jasmine Bettenbühl, POK'in

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
KvD.Hofheim.ppwh@polizei.hessen.de

Telefon: (06192) 2079-0
E-Mail: KvD.Hofheim.ppwh@polizei.hessen.de