POL-KS: Kassel – Kirchditmold: Hausbewohner wehrte sich gegen Einbrecher: Täter flüchtete offenbar verletzt; Polizei bittet um Hinweise

13.06.2016 – 11:38

Kassel (ots) - Ein 48-Jähriger hat sich am gestrigen Sonntagabend gegen einen Unbekannten zur Wehr gesetzt, der offenbar gerade in sein Haus einbrechen wollte. Der mutmaßliche Einbrecher hatte mit einem Brecheisen in der Hand vor der Haustür des Opfers gestanden, als dieser gerade das Haus verlassen wollte. Da der Täter mit dem "Kuhfuß" nach dem 48-Jährigen geschlagen haben soll, hatte dieser sich zur Wehr gesetzt und den Angreifer dabei offenbar auch verletzt. Da die Verletzungen möglicherweise einer ärztlichen Behandlung bedürfen oder Zeugen die Flucht des humpelnden Täters beobachtet haben könnten, bitten die Ermittler des Einbruchkommissariats 21/22 der Kasseler Kripo nun um Hinweise aus der Bevölkerung auf den bislang unbekannten Mann.

Der unter Schock stehende 48-jährige Hausbewohner hatte erst etwa eine Stunde nach dem Vorfall die Polizei alarmiert, nachdem er sich etwas von dem unverhofften Aufeinandertreffen mit dem mutmaßlichen Einbrecher erholt hatte. Wie er gegenüber den am Tatort eingesetzten Beamten des Kriminaldauerdienstes berichtete, habe er gegen 20 Uhr sein Haus an der Zentgrafenstraße, gegenüber der Wahlershäuser Straße, verlassen, als plötzlich der junge Mann mit einem roten Brecheisen vor ihm stand. Nachdem er den Unbekannten angesprochen hatte, soll dieser mit dem Werkzeug nach ihm geschlagen haben. Reflexartig habe er sich gegen den Angriff zur Wehr gesetzt und den Täter bei der folgenden Auseinandersetzung möglicherweise verletzt. Dieser habe anschließend humpelnd und stöhnend das Weite gesucht.

Den Täter beschrieb der 48-Jährige wie folgt: Er soll ca. 1,75 bis 1,80 Meter groß, 20 bis 25 Jahre alt sein und rot-blonde kurze Haare sowie einen leichten Bartflaum haben. Er sei mit einer Jeansjacke, einer Jeanshose und schwarzen Turnschuhen bekleidet gewesen und habe einen roten "Kuhfuß" in der Hand gehalten.

Die Ermittler des Kommissariats 21/22 bitten Zeugen, die Hinweise auf den offenbar verletzten Täter geben können, sich unter Tel. 0561 - 9100 bei der Kasseler Polizei zu melden.

Matthias Mänz -Pressestelle- Polizeioberkommissar Tel. 0561 - 910 1021

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de