POL-ME: Öffentlichkeitsfahndung nach besonders schwerem Fall des Diebstahls- Mettmann – 1606067

13.06.2016 – 13:54

POL-ME: Öffentlichkeitsfahndung nach besonders schwerem Fall des Diebstahls- Mettmann - 1606067
Wer kennt den abgebildeten Mann?

Mettmann (ots) - Bereits am Samstag, dem 14.05.2016, kam es in einer Bankfiliale an der Breitestraße in Mettmann zu einem besonders schweren Fall des Diebstahls.

Gegen 14:45 Uhr, betrat eine bislang unbekannte männliche Person das Foyer des Geldinstitutes, öffnete dort unberechtigt einen Geldausgabeautomaten und entnahm die Geldkassetten, die mit einem sechsstelligen Betrag gefüllt waren. Der unbekannte Täter verstaute diese Geldkassetten anschließend in einem mitgeführten Koffer, bzw. Trolley und entfernte sich vom Tatort mit bislang unbekanntem Ziel.

Da die intensiven Ermittlungen des zuständigen Kriminalkommissariats in Mettmann bisher keine konkreten Hinweise zur Identifizierung des gesuchten Straftäters ergaben, fahndet die Polizei ab sofort mit einer gezielten Öffentlichkeitsfahndung. Dazu stehen durch aktuellen Gerichtsbeschluss Lichtbilder zur Verfügung, welche den unbekannten Mann bei seiner Tathandlung zeigen. Verbunden mit der Veröffentlichung dieser Bilder fragt die Mettmanner Kriminalpolizei:

   -	Wer kennt den abgebildeten Mann? 
   -	Wer kann Hinweise zu Identität, Herkunft und Aufenthalt der  abgebildeten Person geben? 

Hinweise aus der Bevölkerung nimmt die Polizei in Mettmann, Telefon: 02104/ 982-6310, jederzeit entgegen.

Hinweis an die Medien:

Polizeiliches Bildmaterial für die beschriebene Öffentlichkeitsfahndung befindet sich in der digitalen Pressemappe der KPB Mettmann und steht mit richterlichem Beschluss des zuständigen Amtsgerichtes in Wuppertal zur Veröffentlichung frei.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Mettmann
- Polizeipressestelle -
Adalbert-Bach-Platz 1
40822 Mettmann

Telefon: 02104 / 982-1010
Fax: 02104 / 982-1028

E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/mettmann