Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 14.06.2016, 14:00 Uhr
Landeshauptstadt Dresden
Auseinandersetzung nach Versammlung - Zeugenaufruf
Zeit: 13.06.2016, gegen 20.40 Uhr
Ort: Dresden-Innere Neustadt
Gestern Abend kam es im Nachgang zu mehreren Versammlungen zu einer Auseinandersetzung auf der Heinrichstraße. Zwei Männer (56/62) wurden dabei leicht verletzt.
Der 56-Jährige und der 62-Jährige waren mit zwei weiteren Männern auf dem Rückweg von einer Versammlung auf dem Neumarkt. Auf der Heinrichstraße wurde der 56-Jährige, der etwas abseits seiner Begleiter stand, durch einen Unbekannten auf seine mitgeführte Fahne angesprochen. In der Folge kam es zu einer Rangelei zwischen den beiden um die Fahne, wobei der 56-Jährige die Fahne festhalten konnte.
Seine Begleiter waren darauf aufmerksam geworden und zurückgekehrt. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich etwa zehn dunkel gekleidete Personen auf der Heinrichstraße. Letztlich kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen dieser Personengruppe und den vier Männern. Der 62-Jährige wurde dabei durch einen der Angreifer mit einer Metallstange geschlagen. Die Gruppierung flüchtete anschließend in Richtung Albertplatz.
Einsatzkräfte im Bereich Albertplatz hatte beobachtet, dass sich aus einer komplett dunkel bekleideten Gruppe plötzlich etwa zehn Personen lösten und im Anblick der Polizei wegrannten. Die Beamten konnten neun Personen im Bereich Alaunstraße stellen. Es handelt sich um zwei Frauen und sieben Männer im Alter von 15 bis 37 Jahren. Im Umfeld stellten die Beamten zudem eine Metallstange fest, die als mögliches Tatmittel in Frage kommt.
Die Dresdner Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen versuchten Raubes sowie gefährlicher Körperverletzung aufgenommen. Ob es sich bei der gestellten Gruppierung um die Angreifer handelt, ist Gegenstand weiterer Ermittlungen.
Die Polizei fragt: Wer hat die Auseinandersetzung beobachtet? Wer kann weitere Angaben zu den Angreifers oder? Hinweise bitte unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 an die Polizeidirektion Dresden. (ju)
76-Jähriger schwer verletzt - Zeugenaufruf
Zeit: 14.06.2016, 11.25 Uhr
Ort: Dresden-Tolkewitz
Heute Mittag wurde ein Fußgänger (76) beim Zusammenstoß mit einer Straßenbahn auf der Wehlener Straße schwer verletzt.
Der 76-Jährige lief zunächst auf dem Fußweg der Wehlener Straße. Plötzlich wechselte er auf die Fahrbahn und wurde trotz Gefahrenbremsung von einer Straßenbahn erfasst, die stadtauswärts fuhr. Der Fußgänger geriet in der Folge unter die Bahn. Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten den Mann befreien. Er kam mit schweren Verletzungen in ein Dresdner Krankenhaus. Der Fahrer (64) der Straßenbahn sowie deren Insassen blieben unverletzt. Im Zuge der Rettungsmaßnahmen sowie der Unfallaufnahme musste die Wehlener Straße zwischenzeitlich voll gesperrt werden.
Der Verkehrsunfalldienst der Dresdner Polizei hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen und fragt:
Wer hat den Unfall beobachtet? Wer kann Angaben zum Laufverhalten des Fußgängers oder zum Fahrverhalten der Straßenbahn machen? Hinweise bitte unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 an die Dresdner Polizei. (ju)
Kinder belästigt
Zeit: 13.06.2016, gegen 13.00 Uhr
Ort: Dresden-Löbtau
Gestern Nachmittag manipulierte ein Mann (46) an seinem unbedeckten Geschlechtsteil vor Kindern eines Kindergartens an der Bünaustraße. Eine Erzieherin sowie ein Passant wurden auf den Vorfall aufmerksam und alarmierten die Polizei. Beamte konnten den 46-Jährigen letztlich in der Nähe stellen.
Gegen den Mann wird nun wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern durch Exhibitionismus ermittelt. (ml)
Raub
Zeit: 13.06.2016, 19.25 Uhr
Ort: Dresden-Äußere Neustadt
Gestern Abend sind eine 16-Jährige sowie ein 19-Jähriger von drei Unbekannten beraubt worden.
Das Pärchen befand sich im Alaunpark, als die Täter auf sie zukamen und den jungen Mann umgehend attackierten. Danach durchsuchten sie die beiden. In der Folge raubten sie der 16-Jährigen 50 Euro aus dem Portmonee und dem 19-Jährigen die Schuhe im Wert von etwa 140 Euro.
Die beiden Raubopfer blieben unverletzt. Die Täter flüchteten in Richtung Bischofsweg. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (ml)
Einbruch in Arztpraxis
Zeit: 13.06.2016, 04.20 Uhr festgestellt
Ort: Dresden-Neustadt
Unbekannte sind in eine Arztpraxis an der Carolinenstraße eingebrochen. Die Täter zerschlugen eine Schaufensterscheibe und durchsuchten die Räume. Nach einem ersten Überblick wurde nichts gestohlen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 2.000 Euro. (ml)
Landkreis Meißen
Fünf Verletzte bei Verkehrsunfall auf der BAB 4
Zeit: 13.06.2016, 18.35 Uhr
Ort: BAB 4, Eisenach Richtung Dresden, Dreieck Nossen
Gestern Abend ereignete sich auf der BAB 4 ein Verkehrsunfall, bei dem fünf Personen verletzt wurden.
Ein 27-Jähriger hatte sich bei starkem Regen mit seinem BMW auf der Autobahn gedreht. Er kam letztlich auf dem linken Fahrstreifen, quer zur Fahrbahn zum Stehen. Ein Ford Transit (Fahrerin 19) fuhr den stehenden BMW in der Folge in die Seite.
Der Fahrer des BMW erlitt schwere Verletzungen. Alle vier Insassen des Kleintransporters (17, 19, 19, 25) wurden leicht verletzt. Zudem entstand ein Sachschaden von ca. 20.000 Euro. (tg)
Unfallflucht – Zeugenaufruf
Zeit: 09.06.2016, 18.45 Uhr
Ort: Bundesautobahn 4, Eisenach-Dresden
Am vergangenen Donnerstag war der Fahrer (49) eines Lkw Mercedes mit Anhänger auf der BAB 4 in Richtung Dresden unterwegs. In Höhe des Autobahndreieck Nossen wechselte der Fahrer eines weißen Kleintransporters unvermittelt auf die Fahrspur des Lkw-Fahrers und touchierte dessen Gespann. Der Verursacher fuhr ohne anzuhalten davon. Am Lkw entstand ein Sachschaden von rund 5.000 Euro.
Die Polizei fragt. Wer hat den Unfall beobachtet? Wer kann Angaben zum Unfallfahrzeug oder dessen Fahrer machen? Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (ml)
Einbruch in Firmengebäude
Zeit: 12.06.2016, 21.00 Uhr bis 13.06.2016, 06.45 Uhr
Ort: Radebeul
In der Nacht zum Montag geriet ein Firmengebäude an der Meißner Straße in das Visier von Einbrechern. Die Täter hebelten ein Fenster auf, drangen in die Räume ein und durchsuchten diese. In der Folge stahlen sie unter anderem einen Tablet-PC, zwei Mikrofone sowie Bargeld. Der Gesamtschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf rund 5.000 Euro. (ml)
Einbruch in Bürogebäude
Zeit: 10.06.2016 bis 13.06.2016, 07.30 Uhr
Ort: Gröditz
Am vergangenen Wochenende brachen Unbekannte in ein Bürogebäude an der Straße Am Güterbahnhof ein. Im Anschluss durchsuchten die Täter mehrere Büros und stahlen drei Geldkassetten mit rund 1.000 Euro Bargeld. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 2.500 Euro. (ml)
Einbrecher scheiterten
Zeit: 12.06.2016, 23.30 Uhr bis 13.06.2016, 07.30 Uhr
Ort: Nünchritz
In der Nacht zum Montag versuchten Unbekannte in ein Gebäude an der Straße Am Ufer einzubrechen. In dem Haus befinden sich eine Gaststätte sowie ein Fitnesscenter. Den Tätern gelang es jedoch nicht, die Tür aufzubrechen. Der entstandene Schaden beträgt etwa 100 Euro. (ml)
Munition sichergestellt
Zeit: 13.06.2016, gegen 17.00 Uhr
Ort: Großenhain
Gestern erhielt die Polizei einen Hinweis, wonach ein 30-jähriger Mann diverse Munition in seiner Wohnung an der Nauendorfer Straße hortet.
Gemeinsam mit Spezialisten des Landeskriminalamtes Sachsen suchten die Beamten die Wohnung auf. Dabei fanden sie neben Gasmasken und leeren Patronenhülsen auch Munition verschiedenster Kaliber sowie Zünder und Schwarzpulver. Der Sprengstoff sowie die Munitionsteile wurden sichergestellt. Eine abschließende Aussage zur Menge kann derzeit noch nicht getroffen werden.
Die Kriminalpolizei ermittelt gegen den 30-Jährigen wegen des Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz. (ml)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Kind belästigt
Zeit: 13.06.2016, gegen 15.30 Uhr
Ort: Pirna
Gestern Nachmittag hat ein Unbekannter einen Zwölfjährigen auf einem Spielplatz am Thälmannpark sexuell belästig. Der Unbekannte berührte den Jungen wiederholt unsittlich. Später begab sich das Kind nachhause und vertraute sich seiner Mutter an. Diese erstattete am Abend Anzeige bei der Polizei.
Die Kriminalpolizei ermittelt wegen des sexuellen Missbrauchs von Kindern. (ml)
Schuppenbrand
Zeit: 13.06.2016, gegen 17.15 Uhr
Ort: Freital
Gestern Abend kam es an der Tulpenstraße zu einem Schuppenbrand. Ein
80-Jähriger, der sich zum Brandausbrauch im Schuppen aufhielt, hatte versucht, das Feuer zu löschen. Letztlich konnte die Feuerwehr den Brand löschen und so ein Übergreifen auf angrenzende Häuser verhindern. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen fahrlässiger Brandstiftung aufgenommen. (ju)
Räder von Passat gestohlen
Zeit: 11.06.2016, 12.00 Uhr bis 13.06.2016, 07.00 Uhr
Ort: Dippoldiswalde
Im Verlauf des vergangenen Wochenendes begaben sich Unbekannte auf das Gelände eines Autohaus an der Alten Altenberger Straße. Dort bockten sie einen gebrauchten VW Passat auf Holzpfosten auf und bauten alle vier Räder ab. Anschließend stahlen sie die Räder mit Leichtmetallfelgen im Wert von rund 1.100 Euro. (ju)
Verkehrsunfall
Zeit: 13.06.2016, gegen 14.25 Uhr
Ort: Sebnitz
Die Fahrerin (69) eines Ford Focus befuhr die S 154 von Sebnitz kommend in Richtung Bad Schandau. In der Ortslage Lichtenhain kam sie aus bisher unbekannter Ursache nach links von der Fahrbahn ab, rollte eine Böschung hinunter und kam an einem Zaun zum Stehen. Die Frau blieb unverletzt. Der entstandene Sachschaden beträgt insgesamt etwa 6.000 Euro. (ju)
Ohne Führererlaubnis und Versicherungsschutz unterwegs
Zeit: 13.06.2016, gegen 15.30 Uhr
Ort: Dürrröhrsdorf-Dittersbach
Auf der Hauptstraße stoppten Polizisten gestern Nachmittag eine Simson S51 und kontrollierten das Kleinkraftrad sowie den Fahrer (16). Dabei stelle sich heraus, dass der junge Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Zudem war am Moped ein altes und nicht für dieses Fahrzeug ausgegebenes Versicherungskennzeichen angebracht. Anzeigen wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis sowie Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz waren die Folge. (ju)
Medieninformation [Download *.pdf, 92.35 KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]