Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - PRESSEMELDUNG der PD Hochtaunus
1. Wohnungseinbrüche
Kronberg, Ortsteil: Oberhöchstadt, Steinbacher Straße Montag, 13.06.2016, 10:00 bis 14:45 Uhr
Im Kronberger Ortsteil Oberhöchstadt brachen gestern unbekannte Täter in ein Reihenaus ein. Die Einbrecher näherten sich über rückwärtigen Bereich des Gebäudes und hebelten die Terrassentür auf. Danach betraten sie mehrere Räumlichkeiten und suchten zielgerichtet nach Wertgegenständen. Mit ihrer Beute, u.a. Bargeld, flüchteten die Täter schließlich über den Balkon in unbekannte Richtung.
Steinbach, Gartenstraße Montag, 13.06.2016, 00:30 bis 07:00 Uhr
Vermutlich ein Täter brach gestern Nacht in Steinbach in ein Einfamilienhaus ein. Der Einbrecher betrat das Grundstück und begab sich zur außenliegenden, unverschlossenen Kellertür. Von dort aus versuchte er vergeblich das Gebäude zu betreten. Daraufhin ging er zur Terrassentür, die vermutlich gekippt war, und verschaffte sich Zutritt in das Haus. Der Täter durchsuchte verschiedene Behältnisse, entwendete Bargeld und flüchtete anschließend durch die Haustür.
Das Einbruchskommissariat der Kriminalpolizei Bad Homburg hat die Ermittlungen im Zusammenhang mit den Taten aufgenommen und bittet Zeugen oder Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (06172) 120-0 zu melden.
2. Einbrüche in PKW
Im Hochtaunuskreis wurden von gestern bis heute insgesamt vier PKW aufgebrochen. In Friedrichsdorf und Bad Homburg hatten es die Täter auf zurückgelassene Taschen abgesehen. Daher der polizeiliche Hinweis an die Autobesitzer, keine Wertgegenstände im PKW offen liegen zu lassen. Für die Täter sind dies Einladungen zum Diebstahl.
Friedrichsdorf, Madame-Blanc-Straße bis Montag, 13.06.2016, 15:20 Uhr
Der Eigentümer eines Ford Fiesta hatte seinen PKW auf einem Parkplatz in der Madame-Blanc-Straße abgestellt. Gegen 15:20 Uhr fiel einem Zeugen auf, dass die Scheibe der Beifahrertür eingeschlagen war. Nach ersten Erkenntnissen entwendete der Dieb eine Umhängetasche, die er jedoch am Fahrzeug zurückließ. Ob Gegenstände entwendet wurden, steht derzeit noch nicht fest.
Friedrichsdorf, Dr.-Friedrich-Neiß-Straße Montag, 13.06.2016, 12:20 bis 12:30 Uhr
In der Dr. Friedrich-Neiß-Straße entwendeten die Diebe am Montagmittag eine Handtasche, die auf dem Beifahrersitz abgelegt war. Die Eigentümerin eines PKW der Marke Honda hatte ihr Fahrzeug gegen 12:20 Uhr auf einem Parkplatz abgestellt. Bei ihrer Rückkehr, gegen 12:30 Uhr, stellte sie fest, dass die Scheibe der Beifahrertür eingeschlagen und die Tasche mit Inhalt, u.a. eine Geldbörse, ein Ausweis und mehrere Bankkarten, entwendet wurde. Es besteht möglicherweise ein Zusammenhang mit der Tat in der Madame-Blanc-Straße.
Bad Homburg, Ortsteil: Gonzenheim, Seedammweg Montag, 13.06.2016, 18:30 bis 23:00 Uhr
Diebe entwendeten gestern Abend in Bad Homburg einen Rucksack, der im Kofferraum eines PKW deponiert war. Der Geschädigte hatte seinen Opel Astra gegen 18:30 Uhr im Parkhaus des Seedammbades abgestellt. Nach seiner Rückkehr, gegen 23:00 Uhr, stellte er fest, dass sein Fahrzeug unverschlossen war. Aus dem Kofferraum entwendeten die Täter ein Rucksack, in dem sich unter anderem ein MacBook befand.
Usingen, Hergenhahnring Montag, 13.06.2016, 23:30 bis Dienstag, 14.06.2016, 03:45 Uhr
In Usingen waren in der Nacht zum Dienstag Navi-Diebe unterwegs. Der Eigentümer eines BMW hatte sein Fahrzeug vor der Wohnanschrift geparkt. Gegen 03.45 Uhr stellte er fest, dass die hintere Dreieckscheibe eingeschlagen und das Navigationsgerät sowie der Tachometer entwendet worden waren. Der Sachschaden wird auf ca. 5000,- Euro geschätzt.
Die Kriminalpolizei Bad Homburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (06172) 120-0 zu melden.
3. Körperverletzung Bad Homburg, Ortsteil: Dornholzhausen, Schulstraße Montag, 13.06.2016, 16:20 Uhr
In Dornholzhausen wurde gestern Nachmittag ein 18-jähriger Bad Homburger mit einem Messer leicht verletzt. Der junge Mann geriet in einem Hauseingang verbal mit einer männlichen Person aneinander. Nach Angaben des 18-Jährigen soll der Kontrahent, der ihm Geld schulde, ein Messer gezogen und ihm Schnittverletzungen im Kopfbereich zugefügt haben. Anschließend sei der Täter geflüchtet. Die genauen Umstände der Tat sind derzeit noch unklar. Täterhinweise sind vorhanden. Der Ermittlungen dauern noch an.
4. Verkehrsunfall mit Leichtverletzten Friedrichsdorf, Ortsteil: Burgholzhausen, Max-Planck-Straße Montag, 13.06.2016, 13:20 Uhr
Gestern Mittag wurde eine Fahrradfahrerin bei einem Verkehrsunfall in Burgholzhausen leicht verletzt. Ein 46-Jähriger aus Friedrichsdorf befand sich gegen 13:20 Uhr mit seinem Citroen Berlingo im Kreisverkehr der Färberstraße. Er beabsichtigte in die Max-Planck-Straße einzubiegen. Dabei übersah er eine 15-jährige Fahrradfahrerin, die auf dem Fußgängerüberweg, in Richtung Burgholzhausen, unterwegs war. Bei dem folgenden Zusammenstoß stürzte das Mädchen und zog sich leichte Verletzungen zu. Der 46-Jährige entfernte sich von der Unfallstelle, ohne seine Pflichten als Unfallverursacher nachzukommen. Gegen ihn wurde deshalb ein Strafverfahren eingeleitet.
5. Verkehrsunfall Steinbach, Bahnstraße Montag, 13.06.2016, 03:30 Uhr
Bei einem Verkehrsunfall in Steinbach entstand gestern Morgen ein Sachschaden in Höhe von ca. 4250,- Euro. Eine 56-jährige Frau aus Steinbach befuhr mit ihrem Seat Ibiza die Wingertstraße aus Richtung Hessenring kommend. An der Bahnstraße beabsichtigte sie nach links in Fahrtrichtung Eschborn abzubiegen. Dabei übersah sie eine 23-jährige Frau, ebenfalls in Steinbach wohnhaft, die mit ihrem VW Polo auf der Bahnstraße, in Fahrtrichtung Weißkirchen, unterwegs war. Noch im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß.
6. Verkehrsunfall mit U-Bahn Oberursel, Hohemarkstraße Montag, 13.06.2016, 20:05 Uhr
Beim Überfahren eines Zuggleises stieß gestern Abend in Oberursel ein Taxifahrer mit der U-Bahn zusammen. Ein 31-jähriger Bad Homburger befuhr mit seinem Daimler die Hohemarkstraße in Fahrtrichtung Innenstadt. In Höhe des Eisenhammerweges bog der 31-Jährige verbotswidrig nach rechts ab. Hierbei übersah er die herannahende U-Bahn, die in Richtung Endhaltestelle "Hohemark" unterwegs war. Trotz Vollbremsung konnte der Taxifahrer einen Zusammenstoß nicht verhindern. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 3800,- Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen
Polizeidirektion Hochtaunus
Pressestelle
Saalburgstrasse 116
61350 Bad Homburg v.d. Höhe
Telefon: (06172) 120-240
E-Mail: pressestelle.pd-htk.ppwh@polizei.hessen.de