Heidekreis (ots) - Presseinformation der Polizeiinspektion Heidekreis v. 14.06.2016 Nr. 1
13.06 / Diebstahl von Baustelle
Soltau: Unbekannte entwendeten am vergangenen Wochenende von einer Baustelle an der Straße Zu Meyers Föhr in Soltau einen Kompressor, fünf Gerüstböcke und sechs Kurbelböcke. Der Schaden wird auf rund 9.100 Euro geschätzt.
13.06 / Polizei fasst Stalker
Bomlitz: Nachdem der Polizei am Montagabend eine verdächtige männliche Person gemeldet wurde, die sich sowohl am Sonntag als auch am Montag im Kastanienweg aufgehalten und dort ein Haus fotografierte haben soll, fahndete die Beamten nach diesem Mann. Fündig wurden sie auf einem Spielplatz an der Straße Am Fichtenring. Der Gesuchte saß auf einer Bank und fragte eine Frau nach den persönlichen Verhältnissen der Person aus, deren Haus er zuvor fotografiert hatte. Als er sich ausweisen sollte, wurde er sofort laut, aggressiv und verweigerte die Angabe seiner Personalien. Nachdem die Beamten unmittelbaren Zwang androhten, der Verdächtige sein Verhalten aber nicht änderte, brachten sie ihn zu Boden, legten ihm Handfesseln an und durchsuchten ihn nach Ausweisdokumenten. Fündig wurden sie erst, nachdem sie auch den Pkw des Mannes durchsuchten hatten. Der 75-Jährige aus Schleswig-Holstein versuchte unter fadenscheinigen Ausführungen sein gesamtes Tun zu erklären. Er wurde mit zur Dienststelle genommen und nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen wieder zu seinem Pkw gefahren. Dort wurde ihm ein Platzverweis für den Kastanienweg erteilt. Die Beamten ermitteln nun gegen den Mann wegen Nachstellung (Stalking).
14.06 / Fahrzeug überschlägt sich
Dreikronen: Am Dienstag, gegen 08.10 Uhr kam es auf der L 161 bei Dreikronen zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Auf regennasser Fahrbahn verlor eine 29-jährige Hünzingerin vermutlich wegen nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über ihr Fahrzeug, überschlug sich und kam auf dem Dach im Graben zum Liegen. Das Fahrzeug ließ sich nicht öffnen und musste gedreht werden. Die Feuerwehren aus Ebbingen, Hünzingen und Walsrode waren im Einsatz. Für die Zeit der Bergung des Pkw musste die L 161 gesperrt werden. Am Pkw entstand ein Schaden von rund 2.500 Euro.
13.06 / Fahrzeug übersehen - Drei Schwerverletzte
Dreikronen: Am Montag, gegen 10.30 Uhr ereignete sich auf der L 161 bei Dreikronen ein Verkehrsunfall mit mehreren schwerverletzten Beteiligten. Die 72-jährige Fahrerin eines Peugeot aus Berlin bog von der K 130 nach links auf die L 161 ein und übersah dabei einen aus Richtung Walsrode kommenden, vorfahrtsberechtigten Pkw Nissan. Bei dem Zusammenprall wurden die Unfallverursacherin, ihr 75-jähriger Beifahrer und die 57-jährige Fahrerin des Nissan schwer verletzt. Die Berlinerin war in ihrem Pkw eingeklemmt, musste von der Feuerwehr befreit und mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden. Auch die anderen Verletzten wurden mit Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser gebracht. Für die Zeit der Bergung, Rettung und Unfallaufnahme war die L 161 vollgesperrt.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Heidekreis
Olaf Rothardt
Telefon: 05191 9380-104
E-Mail: pressestelle@pi-hk.polizei.niedersachsen.de