POL-SO: Kreis Soest – Tipps der Polizei zum Thema Autokorso

15.06.2016 – 14:06

Kreis Soest (ots) - Nach einem Sieg der eigenen Mannschaft ist ein Autokorso mittlerweile für viele Fans zum "Muss" geworden. Die Polizei möchte an dieser Stelle Tipps zum richtigen Verhalten geben.

   -	Alle Insassen eines Pkw sollten auf den Sitzen Platz nehmen.  Verantwortlich ist dafür der Fahrer. Versicherungsschutz kann  erlöschen, wenn Mitfahrer auf dem Dach sitzen oder sich zu weit aus  den Fenstern lehnen. Die Gurtanlegepflicht gilt auch hier. -	 Alkohol am Steuer und rote Ampeln sind ein absolutes "no go" beim Autokorso.  Die Polizei wird bei Verstößen und Gefährdungen konsequent  einschreiten. -	Jubelnde Fußballfans haben keine Vorfahrt. Die Regeln der Straßenverkehrsordnung und vor allem die Rücksichtnahme auf  andere Verkehrsteilnehmer sollte auch in Feierlaune und bei  Schrittgeschwindigkeit beachtet werden. -	 Achtung beim Schwenken von Fahnen aus dem Fenster. Am Straßenrand stehende Fans oder andere  Verkehrsteilnehmer könnten dadurch schwer verletzt werden. -	Der  Fahrer eines Autos sollte auf jeden Fall freie Sicht haben um andere  Verkehrsteilnehmer nicht zu gefährden. Fahnen haben darum definitiv  nichts auf der Windschutzscheibe verloren. 

Die Polizei wird bei Autokorsos genau hinschauen. Den Beamten wird es immer auf das Verhalten der Teilnehmer und die Dimensionen des Autokorsos ankommen, wenn sie sich entschließen einzuschreiten. "Wir möchten auf keinen Fall als Spielverderber auftreten, wenn der Fußball Grund zur Freude bietet. Es ist jedoch unsere Pflicht, dabei für die Sicherheit zu sorgen. Wenn sich alle an die Spielregeln halten, dann ist gegen ein fröhliches Feiern auf der Straße nichts einzuwenden." so Polizeirätin Kerstin Montag von der Verkehrsdirektion der Kreispolizeibehörde Soest. (lü)

Rückfragenvermerk für Medienvertreter:

Kreispolizeibehörde Soest
Pressestelle Polizei Soest
Telefon: 02921 - 9100 5300
E-Mail: pressestelle.soest@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/soest