Kassel (ots) - Am gestrigen Mittwoch kam es zu zwei Wohnungseinbrüchen im Kasseler Stadtteil Nord und einer weiteren Tat im Landkreis, in Vellmar. In allen drei Fällen hatten Zeugen unabhängig voneinander ein Pärchen in den betroffenen Häusern beobachtet, das möglicherweise im Zusammenhang mit den Einbrüchen steht. Die Ermittler des für Einbrüche zuständigen Kommissariats 21/22 der Kasseler Kripo schließen einen Zusammenhang der drei Taten derzeit nicht aus und bitten um Hinweise aus der Bevölkerung.
Die erste Tat hatte sich in der Zeit von 9:30 Uhr bis 14 Uhr in der Kasseler Friedrich-Wöhler-Straße ereignet. Hier waren bislang unbekannte Täter in die im fünften Obergeschoss gelegene Wohnung eines Mehrfamilienhauses eingebrochen und hatten Schmuck im Wert von 300,- Euro erbeutet. Ein Hausbewohner hatte gegen 12:30 Uhr ein ihm fremdes Pärchen im Treppenhaus beobachtet und den am Tatort eingesetzten Beamten des Kriminaldauerdienstes eine Beschreibung der beiden Verdächtigen abgegeben. Auch im nahegelegenen Struthbachweg waren Unbekannte am gestrigen Tag in die Wohnung eines Mehrfamilienhauses eingebrochen. Die Täter hatten in der Zeit von 14:15 Uhr bis 17 Uhr mit einem Werkzeug die Wohnungstür aufgebrochen und aus der Wohnung Bargeld und Schmuck im Wert von über 1.000,- Euro gestohlen. In diesem Fall waren es die Opfer selbst, die ein verdächtiges Pärchen beobachtet hatten. Sie waren bei ihrer Heimkehr im Treppenhaus auf die beiden ihnen fremden Personen getroffen und hatten kurz darauf die aufgebrochene Wohnungstür bemerkt. In beiden Fällen beschrieben die Zeugen, dass es sich um ein etwa 25 Jahre altes Pärchen mit südosteuropäischem Äußeren gehandelt habe und die Frau eine untersetzte Figur sowie die langen schwarzen Haare zum Zopf gebunden hatte. Die Opfer des Einbruchs im Struthbachweg beschrieben zudem, dass die Frau mit einem orangenen T-Shirt und schwarzer Leggins bekleidet gewesen sei, der Mann mit einer blauen Jeanshose.
Zu dem Einbruch in Vellmar war es gestern zwischen 5:30 Uhr und 14:15 Uhr in der Nordstraße in Obervellmar gekommen. Von dort meldete sich der Bewohner einer Wohnung im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses bei der Kasseler Polizei und berichtete davon, dass in seiner Abwesenheit bei ihm eingebrochen worden sei. Wie er anschließend gegenüber den am Tatort eingesetzten Beamten des Kriminaldauerdienstes angab, habe er bislang nicht feststellen können, dass etwas aus seiner Wohnung fehle. Auch ihm hatte eine Nachbarin davon berichtet, dass sie gegen 14 Uhr ein verdächtiges Pärchen im Haus beobachtet hatte. In diesem Fall liegt derzeit keine genauere Beschreibung vor, da die Nachbarin nicht mehr zu Hause war und die Beamten sie bislang nicht befragen konnten.
Die Ermittler des für Einbrüche zuständigen Kommissariats 21/22 der Kasseler Kripo bitten in allen drei Fällen Zeugen, die Hinweise auf die Täter oder das verdächtige Pärchen geben können, sich unter Tel. 0561 - 9100 beim Polizeipräsidium Nordhessen zu melden.
Matthias Mänz -Pressestelle- Polizeioberkommissar Tel. 0561 - 910 1021
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de