POL-LB: Einbruch (Versuch) in Renningen, Streit in Gerlingen/Leonberg, Verkehrsunfall in Herrenberg und Altdorf, Brand in Gäufelden

16.06.2016 – 12:08

Ludwigsburg (ots) - Renningen, Malmsheim: Versuchter Wohnungseinbruch

Aufmerksamen Zeugen fielen am Mittwochmorgen zwei Männer auf, die vermutlich versuchten, in ein Wohnhaus in der Heimsheimer Straße einzudringen. Einer der beiden versuchte wohl gegen 10:40 Uhr die Eingangstür aufzubrechen, indem er mit Gewalt dagegen stieß, während der andere die Umgebung beobachtete. Mutmaßlich bemerkten sie, dass sie beobachtet wurden, so dass sie das Weite suchten, ohne ins Gebäudeinnere gelangt zu sein. Sie konnten im Rahmen einer polizeilichen Fahndung nicht mehr angetroffen werden. Es handelte sich um zwei Männer, die wahrscheinlich osteuropäischer Herkunft sind und einen dunkleren, olivfarbenen Teint haben. Der eine wurde als etwa 1,75 Meter groß beschrieben. Er hat dunkle Haare, ein rundes Gesicht und war bekleidet mit einem dunklen Trainingsanzug. Sein Komplize ist mit 1,80 Meter etwas größer, hat einen dicken Bauch und ebenfalls ein rundes Gesicht. Neben einem dunklen Trainingsanzug trug er ein weißes T-Shirt. Zeugen, die Hinweise zu den beiden Männern geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Renningen, Tel. 07159/8045-0, in Verbindung zu setzen.

Gerlingen / Leonberg: Streit auf offener Straße - Zeugen gesucht

Das Polizeirevier Leonberg, Tel. 07152/605-0, sucht Zeugen, die Hinweise zu einem Vorfall geben können, der sich am Mittwoch gegen 17:00 Uhr auf der Landesstraße 1180 zwischen Gerlingen-Schillerhöhe und Leonberg ereignete. Nach Verlassen eines Tankstellengeländes fuhr eine 27-jährige Mercedes-Lenkerin im stockenden Verkehr auf die Landesstraße in Richtung Leonberg ein. Zu diesem Zeitpunkt befand sich hinter ihr eine bislang unbekannte Frau in einem dunklen PKW, die hupte, als der Verkehr vor der 27-Jährigen wieder anrollte. Kurz vor dem Kreisverkehr zur Füllerstraße geriet der Verkehr erneut ins Stocken. Plötzlich scherte die Unbekannte nach rechts aus und überholte den Mercedes im Bereich einer Bußhaltestelle. Anschließend fuhr sie wieder nach links auf die Durchgangsfahrbahn ein und hielt unvermittelt vor dem Mercedes an. Sie stieg aus und ging zu der 27-jährigen Mercedes-Lenkerin, die ihre Fensterscheibe geöffnet hatte. Die Frauen gerieten in Streit, der in eine handfeste Auseinandersetzung ausartete. Anschließend stieg die Fremde wieder in ihr Auto ein und fuhr vermutlich im Bereich des Kreisverkehrs in Richtung "Neue Ramtelstraße" davon.

Herrenberg: Ins Schleudern geraten

Einen Sachschaden in Höhe von 7.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall, der sich am Mittwoch kurz nach 09:00 Uhr auf der Bundesstraße 28 ereignet hat. Vermutlich aus Unachtsamkeit verlor die 32 Jahre alte Fahrerin eines Smart die Kontrolle über den Wagen, als sie in Oberjettingen unterwegs war. Sie geriet in den Gegenverkehr und touchierte einen BMW, an dessen Steuer eine 44-Jährige saß. Glücklicherweise blieben die Fahrerinnen unverletzt. Beide Autos mussten abgeschleppt werden.

Altdorf: Unfall verursacht und geflüchtet

Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker verursachte am Mttwoch gegen 16:45 Uhr einen Verkehrsunfall, bei dem ein 16-jähriger Motorradfahrer leicht verletzt wurde und entfernte sich von der Unfallstelle. Der Biker war auf der Maurener Straße von Altdorf in Richtung Mauren unterwegs. Nach dem Wasserturm kam ihm der Pkw, der an der Engstelle nicht am rechten Fahrbahnrand fuhr, entgegen. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, musste der 16-Jährige nach rechts ausweichen. Er verlor die Kontrolle über das Motorrad, stürzte und wurde verletzt. Der Autofahrer indes setzte seine Fahrt unbeirrt fort. Vermutlich handelte es sich bei dem Pkw um einen grauen Kombi. Zeugen, die Hinweise zum Unfallverursacher geben können, melden sich bitte beim Polizeirevier Böblingen unter Tel. 07031/13-2500.

Gäufelden: Holzkisten in Brand gesetzt

Bislang unbekannte Täter trieben am Mittwoch gegen 21:35 Uhr in der Mötzinger Straße in Gäufelden ihr Unwesen. Im Bereich eines Sportheims wurden mehrere Holzkisten mutmaßlich in Brand gesetzt, so dass die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Gäufelden mit drei Fahrzeugen und 13 Wehrleuten ausrückte. Vor Ort konnten sie den in Flammen stehenden Holzstapel schnell löschen. Ein aufmerksamer Zeuge konnte vor dem Brand zwei dunkel gekleidete männliche Personen erkennen, die sich im Bereich des Holzstapels aufhielten. Kurz darauf gab es einen lauten Knall und die beiden Männer liefen zu Fuß auf einem Feldweg in Richtung Bondorf davon. Kurz darauf begann das Holz zu brennen. Personen kamen glücklicher Weise nicht zu Schaden. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zu den beiden Männern geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Herrenberg, Tel. 07032/2708-0, in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/