Warendorf (ots) - Am Donnerstag, 16.06.2016, um 12.20 Uhr, ereignete sich auf der Dolberger Straße in Ahlen ein Verkehrsunfall, bei dem sich ein 20-jähriger Rollerfahrer aus Drensteinfurt leicht verletzte. Eine 54-jährige Frau aus Soest befuhr mit ihrem Pkw die Dolberger Straße aus Richtung Ahlen kommend in Fahrtrichtung Drensteinfurt. Während der Fahrt erhielt sie einen Anruf. Die Frau bremste ihr Fahrzeug ab und fuhr auf den rechten Standstreifen. Als sie mit ihrem Fahrzeug stand nahm sie den Anruf entgegen. Ein nachfolgender 20-jähriger Rollerfahrer aus Drensteinfurt bediente während der Fahrt sein Handy und fuhr auf das stehende Fahrzeug auf. Der junge Mann kam zu Fall und verletzte sich leicht. Rettungskräfte brachten ihn in ein Krankenhaus. Bei dem Zusammenstoß entstand ein geschätzter Sachschaden von 3.800 Euro
Immer wieder nutzen Fahrzeugführer während der Fahrt ihr Handy. Viele unterschätzen wie gefährlich der kurze Blick aufs Handy sein kann. Wer bei Tempo 50 für eine Sekunde aufs Display schaut, fährt 14 Meter im Blindflug. Bei zwei Sekunden sind es fast 30 Meter. Keine Nachricht, kein Anruf ist so wichtig, dass dafür das eigene Leben oder das der anderen Verkehrsteilnehmer oder die Gesundheit aufs Spiel gesetzt wird.
Rückfragen bitte an:
Polizei Warendorf
Pressestelle
Telefon: 02581/600-130
Fax: 02581/600-129
E-Mail: pressestelle.warendorf@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/warendorf
Außerhalb der Bürozeiten:
Polizei Warendorf
Leitstelle
Tel.: 02581/600-244
Fax: 02581/600-249
Email: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/warendorf