Papendorf (Landkreis Rostock) (ots) - Am Freitagvormittag war gegen 10:15 Uhr ein überbreiter Schwerlasttransport, mit einem Maschinenhaus einer Windkraftanlage, auf der L 132 von Rostock-Südstadt kommend, in Richtung A 20 unterwegs. Ein Funkstreifenwagen der Polizei fungierte als Vorausfahrzeug. Dieses fuhr mit Blaulicht im Bereich der Straßenmitte. Zusätzlich wurden weitere Warnzeichen aus dem Fahrzeug gegeben.
Offenbar unterschätzte ein PKW-Fahrer im Gegenverkehr, auf Höhe Abzweig Papendorf, die auf ihn zukommende Situation. Er fuhr auf den hinteren von zwei vor ihm befindlichen PKW auf und kam dann nach links in die Fahrbahn des Schwerlasttransportes, der darauf eine Gefahrenbremsung einleiten musste. Auf diesen fuhr dann ein folgendes Begleitfahrzeug auf.
Personen wurden bei dem Unfall nicht verletzt. Eine schwangere Frau, die sich in einem der betroffenen PKW befand, wurde vorsorglich zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von über 10.000 Euro. Das Begleitfahrzeug des Schwerlasttransports war nicht mehr fahrbereit.
Zwischenzeitlich war ein weiterer Schwerlastransport an der Unfallstelle angekommen, der ein benötigtes Sicherungsfahrzeug mitführte. Beide Schwerlasttransporte konnten dann gemeinsam das Fahrziel Rostock-Überseehafen erreichen.
Während der Unfallaufnahme kam es bis gegen 11:30 Uhr zu Behinderungen für den Durchgangsverkehr auf der L 132, zeitweise auch zur Vollsperrung.
Hinweis an die Fahrzeugführer: Bei Wahrnahme eines Polizeifahrzeug mit Blaulicht sollten Fahrzeugführer erhöhte Aufmerksamkeit walten lassen und die Geschwindigkeit verringern. Denn Blaulicht dient in erster Linie der Warnung!
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Güstrow
Gert Frahm
Telefon: 03843/266-302
Fax: 03843/266-306
E-Mail: gert.frahm@polmv.de
http://www.polizei.mvnet.de
Interesse an Informationen und Tipps?
https://www.facebook.com/Polizei.HRO.LRO