Hamburg (ots) - "Schon gecheckt" - unter diesem Motto startete die Polizei Hamburg zusammen mit dem ADFC, dem Landesbetrieb Verkehr, der Unfallkasse Nord und anderen Partnern aus dem Forum Verkehrssicherheit ihre diesjährige Aktion zur Fahrradsicherheit, die noch bis zum 22. Juni andauert.
Im Fokus der Aktion stehen die richtige Benutzung von Schutzstreifen und Radfahrstreifen und damit auch das Miteinander zwischen Rad- und Autofahrern.
Autofahrer, welche verbotswidrig auf den Schutzstreifen oder Radfahrstreifen halten bzw. parken, werden gezielt mit einer Informationskarte über ihr Fehlverhalten informiert. Diese Infokarte, rund um das Thema, wird auch in Bücherhallen, Behörden und bei weiteren Partnern des Forums Verkehrssicherheit zu erhalten sein. Siehe auch www.schon-gecheckt.de.
Im Rahmen der Fahrradsternfahrt am Sonntag den 19. Juni informieren die Partner der Kampagne gemeinsam über Ziele und Inhalte der Aktion und verteilen kostenlos Sicherheitswesten mit dem Slogan "Auf dem richtigen Weg", der für mehr Rücksichtnahme zwischen Rad- und Autofahrern wirbt. Im Anschluss der Fahrradsternfahrt wird die Fahrradstaffel der Polizei Hamburg mit einem Informationsstand auf dem Rathausmarkt präsent sein.
Begleitet werden die Aktivitäten durch eine Plakatkampagne, in deren Rahmen auf Bussen und Plakatwänden das Thema transportiert und für mehr Rücksichtnahme im Straßenverkehr geworben wird.
Sch.
Rückfragen bitte an:
Polizei Hamburg
Polizeipressestelle, PÖA 1
Andreas Schöpflin
Telefon: 040/4286-56211
Fax: 040/4286-56219
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de