POL-HN: PRESSEMITTEILUNG des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 17.06.2016 Hohenlohekreis

17.06.2016 – 13:59

Heilbronn (ots) - Mulfingen: Bei Arbeitsunfall verletzt

Als zum Glück weniger schwerwiegend als zunächst befürchtet, stellten sich die Verletzungen eines 33-jährigen Mannes heraus, die er am Donnerstag gegen 17 Uhr während seiner Arbeit in Mulfingen erlitten hatte. Als er gerade dabei war in einer Werkstatt in der Straße "im Wasen" eine Stoßdämpferfeder zu spannen, löste sich diese aus der Werkzeughalterung und schlug ihm gegen den Kopf. Da zuerst von schweren Kopfverletzungen ausgegangen werden musste, wurde ein Rettungshubschrauber alarmiert, der jedoch nicht zum Einsatz kam. Ein Rettungswagen übernahm stattdessen den Transport des Mannes in ein Krankenhaus.

Neuenstein / K2356: 8.000 Euro Schaden bei Auffahrunfall

8.000 Euro Sachschaden ist das Ergebnis eines sich an der Einmündung der K2356 auf die L1036 ereigneten Auffahrunfalls. Am Donnerstag gegen 17.15 Uhr fuhr ein 52-Jähriger mit seinem Fahrzeug auf den Pkw einer verkehrsbedingt wartenden Frau auf, die zum Glück nicht verletzt wurde.

Öhringen: Sattelzug fährt sich beim Wenden fest

Aus einer misslichen Lage befreit werden, musste am Donnerstagmittag der polnische Fahrer eines Sattelzugs. Er hatte sich verfahren und wollte deswegen sein Gespann auf dem Gelände der Kläranlage in Öhringen wenden. Hierbei blieb er jedoch in der Einfahrt hängen und fuhr sich am Tor, beziehungsweise am Zaun fest. Da es ihm nicht möglich war sein Fahrzeug selbst zu befreien, kamen ihm Mitarbeiter der Gemeinde mit einem großen Traktor zur Hilfe, mit dem es letztendlich gelang den Sattelzug herauszuziehen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf zirka 6.000 Euro.

Pfedelbach: Diebstahl aus Baustelle - Hoher Sachschaden

Beute im fünfstelligen Bereich machten Diebe in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag bei ihrem Einbruch in eine Baustelle in der Hohenlohe-Allee in Pfedelbach. Die Täter gelangten höchstwahrscheinlich durch Löcher in einer Pressspannplatte in das Innere der Baustelle und entwendeten von dort mehrere Arbeitsgeräte. Unter anderem wurden eine Putzmaschine des Typs G4, eine blaue Werkzeugkiste mit Gipser-Werkzeugen, eine Rührmaschine, zwei schwarze Werkzeugkoffer mit verschiedenen Werkzeugen sowie ein fahrbares Gerüst geklaut. Teilweise waren die Geräte mittels Schlösser oder Stahlseile gesichert, was die Täter jedoch nicht zurückhielt. Ihr Fahrzeug zum Abtransport der Beute dürfte auf dem der Realschule Pfedelbach gegenüberliegenden Parkplatz gestanden haben. Sachdienliche Hinweise zu den Tätern oder dem benutzten Fahrzeug, bitte an das Polizeirevier Öhringen unter der Telefonnummer 07941 9300.

Öhringen: Diebstahl von Motorrad - Täter dank Zeugenhinweis ermittelt

Einen Motorraddieb ermitteln, konnte die Polizei Öhringen dank eines Hinweises aus der Bevölkerung. Der nun namentlich bekannte 27 Jahre alte Mann hatte das Kraftrad bereits in der Nacht vom 7. auf den 8. Mai aus einem Hofraum in der Straße Am Ochsensee in Öhringen entwendet. Dort hatte es jedoch bereits seit etwa 15 Jahren gestanden und war somit höchstwahrscheinlich nicht mehr fahrbereit. Infolge eines Zeugenhinweises konnte der Täter nun ermittelt werden. Ihm droht eine Anzeige wegen Diebstahl.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Pressestelle
Telefon: 07131 104-1011