BPOLD STA: Bundespolizei bei Fahndungsmaßnahmen in der Euregio erfolgreich

20.06.2016 – 13:26

Aachen (ots) - Die Bundespolizei ist alleine an diesem Wochenende über 28 Personen- und Sachfahndungsersuchen in der Euregio nachgegangen. Darunter war ein 32-Jähriger, der mit einem Fernreisebus über die Deutsch-Belgische Grenze angereist war, der gleich mit zwei Haftbefehlen von der Staatsanwaltschaft Mönchengladbach wegen mehrerer Diebstahlshandlungen gesucht wurde. Er wurde festgenommen und muss jetzt eine Haftstrafe von 659 Tagen antreten.

In Aachen-Brand wurde am Sonntag eine Schleuserin vorläufig festgenommen. Sie hatte 3 Personen verholfen ohne Ausweispapiere nach Deutschland einzureisen. Zwei der Geschleusten waren in Deutschland nicht unbekannt. Ein 43-Jähriger Mann aus Burkina Faso war bereits als Asylbewerber registriert, er wurde an das zuständige Ausländeramt verwiesen. Ein 22-jähriger Algerier wurde mit gestohlenen Tablets im Wagen der Schleuserin angetroffen, auch zwei Smartphones einer bekannten Marke, dessen Eigentümer nicht ermittelt werden konnten, hatte er in seinem Besitz. Er wurde vorläufig festgenommen und an die Kriminalwache des Polizeipräsidiums Aachen für weitere Ermittlungen übergeben. Das mitgeführte Diebesgut, was aus Tageswohnungseinbrüchen aus Frankfurt am Main stammte, wurde sichergestellt.

Drei Jugendliche im Alter von 15 bis 16 Jahren waren aus einer Jugendeinrichtung abgängig und wurden am Hauptbahnhof in Aachen angetroffen. Sie konnten unbeschadet einer Jugendeinrichtung übergeben werden.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Aachen
POK Bernd Küppers
Telefon: +49 (0)241 56837 0
E-Mail: bpoli.aachen.presse@polizei.bund.de

Bahnhofplatz 3
52064 Aachen

www.bundespolizei.de

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.