Oberhausen (ots) - "Wir kriegen Dich - Stell Dich besser freiwillig!" posteten die Ermittler vom KK12 am 17. Mai auf der Facebook-Seite der Polizei Oberhausen und erreichten damit über 242.000 Personen. Jetzt lösten die Ermittler ihr Versprechen ein.
Pfingstmontag (16.5.) fielen Oberhausener Polizisten zwei junge Männer am Hauptbahnhof auf. Die flüchteten und kurz bevor die Polizisten sie erreicht hatten, sprang einer auf die Schienen und zwang dadurch einen Lokführer sogar zu einer Notbremsung.
Das Duo hatte einen 15jährigen Oberhausener zuvor gezwungen an der Haltestelle Eisenheim einen Bus zu verlassen und ihn dann ausgeraubt. Mit einem Einhandmesser erzwangen sie die Herausgabe seiner Wertsachen. Mit einem Mobiltelefon und einem Geldschein flüchteten sie und fühlten sich dann später, am Hauptbahnhof, wohl von den Polizisten ertappt.
Die Ermittler vom KK12 fahndeten in den Lokalmedien nach dem auffällig tätowierten 19jährigen, dessen Identität damals noch nicht feststand. Auf der Polizei-Facebook-Seite forderten sie ihn mit dem Versprechen "Wir kriegen Dich" auf, sich besser freiwillig zu stellen. Das machte der Räuber aber nicht.
Zahlreiche Hinweise brachten die Ermittler dann auf die richtige Spur. Nach vielen, akribischen Recherchen und Überprüfungen nahmen sie den bereits wegen zahlreicher Eigentums- und Rohheitsdelikte aufgefallenen 19jährigen Oberhausener fest. In seiner Wohnung fanden sie zudem auch noch kleinere Mengen Betäubungsmittel.
Bei seiner Vernehmung gestand er nicht nur den Raubüberfall, sondern auch noch den Einbruch in ein Sterkrader Juweliergeschäft. Aufgrund ihrer Ermittlungen hatten die Polizisten den 19jährigen Täter für diese Tat schon vorher ins Visier genommen.
Mitten in der Sterkrader Innenstadt hatten der Festgenommene und ein Komplize am 27. April ein Loch in das besonders gesicherte Schaufenster eines Juweliers geschlagen und sich dann in der Auslage bedient. Zeugen hatten den Lärm vor dem Juwelier auf der Steinbrinkstraße gehört und gesehen, wie die Täter mit einem zentnerschweren Gullydeckel gegen das Sicherheitsglas stießen. Noch vor dem Eintreffen der ersten Streifenwagen flüchteten die Einbrecher.
Heute (20.6.) nahmen die Ermittler vom Einbruchsdezernat auch den Komplizen, einen 17jährigen Oberhausener, fest.
Den 19jährigen Räuber nahm der Haftrichter in Untersuchungshaft. Ihm werden ein schwerer Raub, ein Einbruch, ein gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr und Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz zur Last gelegt.
Sein 17jähriger Komplize wurde nach der Vernehmung entlassen.
Polizei Oberhausen auf www.facebook.com/Polizei.NRW.OB
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Oberhausen
Tom Litges
Telefon: 0208 826 2225
E-Mail: tom.litges@polizei.nrw.de
www.polizei.nrw.de