Landkreis Osterholz (ots) -
Auf Babynahrung abgesehen Ritterhude. Gleich zwei Mal versuchten bislang unbekannte Täter am Montag, eine größere Menge Babynahrung in einem Drogeriemarkt an der Rohwedderstraße zu entwenden. Gegen 12:30 Uhr postierte sich ein Mann an der Kasse, um hier die Kassiererin abzulenken. Gleichzeitig packte seine weibliche Komplizin Babynahrung im Wert von über 200 Euro in eine Tasche, mit der sie schließlich das Geschäft verließ. Da die Diebin von einer aufmerksamen Mitarbeiterin verfolgt wurde, ließ die Frau das Diebesgut auf einem Parkplatz zurück und flüchtete. Nur etwa zwei Stunden später versuchten es die Täter erneut, nur in anderer Besetzung. Während ein Mann die Kassiererin ablenkte, packte sich ein männlicher Komplize Babynahrung, wieder im Wert von über 200 Euro, in eine Tasche. Auch dieser Dieb verließ das Geschäft und wurde von einer aufmerksamen Mitarbeiterin verfolgt und angesprochen. Der Langfinger ließ dann ebenfalls von seiner Beute ab. Die Täter flüchteten in beiden Fällen. Bei der ersten Tat agierten eine etwa 25-jährige blondgefärbte Frau mit rosa T-Shirt und ein gleichaltriger Mann. Bei der zweiten Tat handelten zwei Männer, die etwa 30 und 45 Jahre alt gewesen sein dürften. Die Polizeistation Ritterhude ermittelt in beiden Fällen wegen Ladendiebstahls. Stromkabel entwendet - Zeugen gesucht Ritterhude. Vom Baustellengelände an der Riesstraße entwendeten unbekannte Täter zwischen Freitagnachmittag und Montagfrüh rund 250 Meter Stromkabel. Die Diebe öffneten den Bauzaun am Marktplatz gewaltsam, indem sie ein Schloss aufbrachen. Anschließend fuhren sie vermutlich mit einem Transporter auf das Gelände, wo sie das Kabel aufluden. Aus einer Arbeitsmaschine zapften sie noch rund 100 Liter Diesel ab, danach flüchteten sie unerkannt. Zeugen, die Hinweise auf Personen oder Fahrzeuge auf dem Baustellengelände geben können, werden gebeten, sich unter Telefon 04292/990760 bei der Polizeistation Ritterhude zu melden. Einbrecher in Einfamilienhaus Osterholz-Scharmbeck. Diverses Diebesgut erlangten unbekannte Täter, die zwischen Samstag und Montag in ein Einfamilienhaus an der Winterbergstraße eingebrochen sind. Die Einbrecher hebelten ein Fenster auf und durchsuchten anschließend das Haus nach Wertgegenständen. Dabei erbeuteten sie Elektrowerkzeuge, einen Bootsmotor, einen Laptop und Bargeld. Das Polizeikommissariat Osterholz ermittelt wegen schweren Diebstahls. Anwohner oder sonstige mögliche Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter Telefon 04791/3070 zu melden. Reifen an vier Autos zerstochen Osterholz-Scharmbeck. In der Nacht zu Montag zerstach ein unbekannter Täter insgesamt 14 Reifen von vier Autos, die am Fahrbahnrand der Dresdner Straße geparkt waren. Vom Täter fehlt jede Spur, ein nachvollziehbares Motiv ist nicht erkennbar. Die Polizei Osterholz ermittelt wegen Sachbeschädigung.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Helge Cassens
Telefon: 04231/806-104
Mobil: 0152 / 56 88 06 04
E-Mail: pressestelle@pi-ver.polizei.niedersachsen.de