Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 23. Juni 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 23. Juni 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Verkehrsunfall mit Sachschaden

BURGAU. Ein Verkehrsunfall mit Sachschaden in Höhe von ca. 6000,00 Euro ereignete sich am 22.06.2016 gegen 10:30 Uhr in der Burgauer Kapuzinerstraße. Ein 77-jähriger Fahrzeugführer bog, aus Richtung Remsharter Straße kommend nach rechts in die Kapuzinerstraße ein. Dabei missachtete er die Vorfahrt einer 25-Jährigen, die mit ihrem Pkw von der Dillinger Straße kommend, stadteinwärts fuhr. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Personen wurden nicht verletzt.
(PI Burgau)


Arbeitsunfall beim Aufbau eines Krans

NIEDERRAUNAU. Gestern gegen 12.15 Uhr wollten zwei Arbeiter im Reuteweg beim Aufbau eines Krans dessen Überlastungsschutz testen. Dafür wurde ein Gewicht an die Laufkatze des Krans gehängt und am Ausleger nach vorne gefahren. Die beiden Arbeiter im Alter von 32 und 53 Jahren standen hierbei auf dem Gewicht, das sich ca. 1,5 Meter über dem Boden befand. Aus bislang unbekannter Ursache sackte das Gewicht plötzlich nach unten, weshalb die beiden Arbeiter zu Boden stürzten. Beide erlitten hierbei mittelschwere Verletzungen und mussten in ein Klinikum gebracht werden.
(PI Krumbach)


Fahrraddiebstahl geklärt

KRUMBACH. Anfang letzter Woche wurde einem Schüler das Fahrrad gestohlen, das er vor der Realschule in Krumbach abgestellt hatte. Gestern tauchte ein 13-jähriger Schüler in einem Fahrradgeschäft in Niederraunau auf und wollte „sein“ Fahrrad reparieren lassen. Den Angestellten des Geschäfts kam das Rad bekannt vor und sie wussten auch, dass das Fahrrad von einem Kunden als gestohlen gemeldet worden war. Daraufhin verständigten sie die Polizei. Bei der Überprüfung der Rahmennummer bestätigte sich der Verdacht, da das Rad im polizeilichen Fahndungsbestand erfasst war. Der Junge gab an, dass er das Fahrrad von einem Freund geschenkt bekommen hatte. Wer letztendlich der Dieb des Rades war, müssen die weiteren polizeilichen Ermittlungen ergeben. Der geschädigte Schüler war jedenfalls froh, als er sein Fahrrad wieder ausgehändigt bekam.
(PI Krumbach)


Verkehrsunfälle

GÜNZBURG. Zum Unfallzeitpunkt, 22.06.16, gegen 17.00 Uhr, befuhr eine 41-jährige Pkw-Fahrerin die Ulmer Straße in Fahrtrichtung Stadtmitte. Als sie auf Höhe der Drillgasse verkehrsbedingt anhalten musste, übersah dies eine nachfolgende Autofahrerin und fuhr auf den stehenden Pkw auf. An beiden Kraftfahrzeugen entstand ein Sachschaden von jeweils 200 Euro.
(PI Günzburg)

LEIPHEIM. Am 22.06.16, gegen 22.00 Uhr, befuhr eine 44-jährige Autofahrerin die Schleifstraße in südliche Richtung. Auf Höhe der Hermann-Köhl-Straße rannte ihr unvermittelt ein nicht angeleinter Hund in ihren Pkw, welcher dabei getötet wurde. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von etwa 500 Euro.
(PI Günzburg)


Sachbeschädigung an Kfz

GÜNZBURG. Im Tatzeitraum, 18.06. bis 21.06.16, wurde ein schwarzer Pkw VW-Golf mit mehreren Kratzern an beiden Türen der Beifahrerseite, am Kofferraum, am vorderen linken Kotflügel sowie an der Fahrertüre beschädigt. Die Beschädigungen wurden vermutlich mit einem metallenen Gegenstand getätigt. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 4.000 Euro. Das Fahrzeug stand im Tatzeitraum mehrfach vor der Wohnanschrift in der Brentanostraße und auf dem Besucherparkplatz des Kreiskrankenhauses. Zeugenhinweise nimmt die PI Günzburg (Tel.-Nr. 08221/919-0) entgegen.
(PI Günzburg)


Warenbetrug

GÜNZBURG. Ein Kunde erwarb am 16.06.16, bei in einem Internetautkionshaus eine als „neu“ angebotene Tauchpumpe im Wert von 46,51 Euro. Bei Öffnung der Verpackung stellte der Käufer jedoch fest, dass die Pumpe erhebliche Beschädigungen sowie starke Gebrauchsspuren aufweist Zudem zeigt das Gerät Defekte an der Isolierung auf, sodass es für seine eigentlichen Verwendungszweck nicht mehr zu gebrauchen ist.
(PI Günzburg)


Ladendiebstahl

GÜNZBURG. Ein 30-jähriger Kunde des Penny-Marktes in der Violastraße bezahlte am 22.06.16, gegen 20.00 Uhr, an der Kasse eine Packung Kaugummis. Bezüglich eines mitgeführten Fußballes, der aus dem Sortiment des Supermarktes stammte (Wert 19,99 Euro), gab er an, diesen in einem Geschäft in Neu-Ulm erworben zu haben. Als der mit rund 1,5 Promille alkoholisierte Mann aufgefordert wurde, bis zur Sachverhaltsklärung vor Ort zu bleiben, wurde dieser zunehmend verbal aggressiver und verließ letztendlich mit dem Ball den Supermarkt. Ermittlungen des Geschäfts ergaben, dass der Ball aus einer Filiale in Günzburg stammte. Der Mann konnte im näheren Umfeld angetroffen werden und wegen Ladendiebstahl angezeigt.
(PI Günzburg)