LK Schwäbisch Hall (ots) - Gerabronn: Einbruch in Gaststätte, Polizei erbittet Hinweise
In der Nacht zum Donnerstag wurde in eine Gaststätte in der Hauptstraße eingebrochen. Die Einbrecher entwendeten dort einen kompletten Spielautomaten. Den Automaten fuhren sie mit einem Fahrzeug in die Nähe der Kläranlage Gerabronn, Gewann Vorbachshöhe, brachen den Automaten dort auf und entwendeten das darin vorgefundene Bargeld. Als der Automat am Vormittag von einem Passanten aufgefunden und der Polizei gemeldet wurde, war der eigentliche Einbruch noch gar nicht entdeckt. Der Gaststättenbesitzer bemerkte den Einbruch am frühen Nachmittag und meldete ihn der Polizei. Der Schaden am Automaten selbst beträgt ca. 5000 Euro, der Schaden durch den Einbruch an der Gaststätte einige hundert Euro. Die Beute, die aus dem Automaten entnommen wurde, ist sicherlich durchaus beträchtlich. Die Polizei in Blaufelden hat die Ermittlungen nach den Tätern aufgenommen und bittet die Bevölkerung um ihre Mithilfe. Derzeit wird davon ausgegangen, dass sicher mehrere Täter beteiligt sein müssen, da der Transport des Automaten aufgrund seines Gewichts sicherlich drei bis vier Träger erforderte. Anschließend war sicher ein Fahrzeug zwischen dem Tatort und dem Auffindeort unterwegs. Dieses Fahrzeug stand dann wiederum eine ganze Zeit im Bereich der Kläranlage, bis der Automat aufgebrochen war. Die fragliche Zeit wird derzeit im Fenster zwischen 0.30 Uhr und acht Uhr am Donnerstagmorgen gesehen. Wer in dieser Zeit am Tatort in der Hauptstraße, bei der Kläranlage und auf dem Weg dorthin entsprechende Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten sich bei der Polizei in Blaufelden zu melden, auch wenn er selbst glaubt, Personen und Fahrzeuge nur unzureichend beschreiben zu können. Die Hinweise werden unter Telefon 07953/925010 entgegen genommen.
Stimpfach: Wegen Sonne gegen Anhänger
Die 18-jährige Fahrerin eines Ford Focus befuhr am Donnerstagabend die Hirtengasse in Weipertshofen in Richtung Crailsheim. Wohl weil sie gegen 20.10 Uhr durch die tiefstehende Sonne geblendet wurde, übersah sie einen auf der rechten Straßenseite abgestellten landwirtschaftlichen Anhänger und prallte gegen ihn. Die junge Fahrerin richtete dabei einen Sachschaden von etwa 5000 Euro an.
Kreßberg: Auffahrunfall
Der 52-jährige Fahrer eines VW Caddy befuhr die Dorfstraße in Bergertshofen in Richtung Leukershausen. Gegen 16.45 Uhr musste er wegen eines vorausfahrenden PKW anhalten. Der ihm nachfolgende VW Golf-Fahrer bemerkte dies zu spät und fuhr dem Caddy hinten auf. Dabei verursachte er einen Sachschaden von zusammen etwa 6500 Euro.
Schrozberg: Unfallflucht
Auf dem Parkplatz der Festhalle am Vereinsheim TSV wurde am Mittwoch ein Pkw Mercedes Benz durch ein unfallflüchtiges Fahrzeug beschädigt und dabei ein Schaden von rund 2000 Euro zurückgelassen. Die Unfallflucht wurde zwischen 18.30 Uhr und 21 Uhr begangen. Die Polizei in Blaufelden nimmt unter Telefon 07953/925010 entsprechende Hinweise entgegen.
Blaufelden: Motorrad-Fahrer bei Sturz schwer verletzt
Ein 19-jähriger Motorradfahrer zog sich bei einem Sturz am Donnerstagabend schwere Verletzungen zu. Der junge Fahrer war auf der Kreisstraße 2530 von Raboldshausen in Richtung Wittenweiler unterwegs und stürzte gegen 19.10 Uhr auf die Straße. Der alarmierte Rettungsdienst veranlasste eine Verbringung mit einem Rettungshubschrauber in eine Ulmer Klinik. Gegenüber der Polizei gab der Motorradfahrer an, dass ihm ein Wild vors Zweirad lief und er bei der dadurch notwendigen Vollbremsung stürzte.
Kirchberg an der Jagst: Auffahrunfall auf der A 6
Zwei typgleiche Audi A6 fuhren am Donnerstagabend auf der BAB 6 aufeinander, dabei wurden die beiden Fahrer jeweils leicht verletzt und wurden die beiden Pkw jeweils sehr stark beschädigt. Zwischen den Anschlussstellen Kirchberg und Crailsheim kam der Verkehr wohl eher unerwartet ins Stocken. Ein 43-jährier Fahrer bemerkte das zu spät und fuhr auf seinen Vordermann auf. Der Schaden an den Fahrzeugen wurde auf jeweils etwa 30.000 Euro geschätzt.
Schwäbisch Hall: Reh tot
Kurz nach Mitternacht trat in der Nacht zum Freitag ein Reh auf die Kreisstraße 2599 und lief einem Pkw BMW in die Seite. Der Unfall ereignete sich zwischen Einkorn und Obersontheim-Herlebach. Das Tier wurde durch den Anprall getötet, der Schaden am BMW betrug einige hundert Euro.
Schwäbisch Hall: Fahrrad aus Keller entwendet
Hessental: aus einem Mehrfamilienhaus in der Landhegstraße wurde ein Fahrrad aus einem Kellerraum entwendet. Der Diebstahl wurde am Donnerstagabend bemerkt, kann aber auch schon einige Tage zurückliegen. Das Rad, Marke Cube, Herren-Trekkingrad, 28 Zoll, hatte einen Zeitwert von etwa 500 Euro. Die Polizei in Schwäbisch Hall nimmt hierzu unter Telefon 0791/4000 entsprechende Hinweise entgegen.
Schwäbisch Hall: Auffahrunfall
Rund 5000 Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagabend auf der Hauptstraße. Der 19-jährige Fahrer eines Pkw BMW fuhr gegen 21.40 Uhr auf den vor ihm wegen eines Abbiegers stehenden Pkw vor ihm auf.
Wolpertshausen: Unfall beim Abbiegen
Beim Abbiegen von der Birkichstraße in einen Parkplatz verursachte eine 44-jährige Pkw-Fahrerin am Donnerstagnachmittag einen Verkehrsunfall. Die übersah gegen 15.40 Uhr einen entgegen kommenden Pkw Smart. Beim Zusammenstoß verursachte sie an ihrem Fiesta und am Smart einen Schaden von zusammen etwa 4500 Euro.
Obersontheim: Unfall ohne Fahrer
Ein in der Hirtensteige abgestellter Pkw Hyundai machte sich am Donnerstagnachmittag selbständig, weil er nicht ausreichend gegen ein Wegrollen gesichert war. Gegen 15.50 Uhr prallte er gegen eine Mauer und verursachte dabei einen Schaden von etwa 1500 Euro.
Fichtenberg: Motorradfahrer verletzt
Auf der Landesstraße 1066 wurde am Donnerstagnachmittag ein Motorradfahrer verletzt, als er ohne Fremdeinwirkung in die Leitplanke prallte. Der Unfall ereignete sich gegen 17.30 Uhr, auf Höhe der Abzweigung Langert. Der 27-jährige Motorradfahrer wurde durch den Rettungsdienst ins Diakonie-Krankenhaus nach Schwäbisch Hall eingeliefert. Der Sachschaden wurde auf etwa 4000 Euro geschätzt.
Michelfeld: Pkw entwendet
Ein schwarzer Audi A5, Sportback wurde entwendet, als er parkend in der Wiesenstraße abgestellt war. Als möglicher Tatzeitraum kommt die Zeit zwischen Donnerstagabend, 21.45 Uhr und Freitagmorgen, 5.45 Uhr in Frage. Am Audi sind die hinteren Scheiben dunkel getönt. Am Pkw waren die Kennzeichen SHA-WN 600 angebracht, der Zeitwert des Fahrzeugs wird auf etwa 18.000 Euro geschätzt. Die Polizei in Schwäbisch Hall nimmt unter Telefon 0791/4000 Hinweise zum Diebstahl und zu Beobachtungen des Pkw selbst entgegen.
Schwäbisch Hall: Unfall beim Fahrstreifenwechsel
In der Johanniterstraße wechselte am Donnerstagnachmittag die 63-jährige Fahrerin eines Pkw VW Polos vom linken auf den rechten Fahrstreifen. Dabei übersah sie gegen 15.45 Uhr einen neben ihr fahrenden VW Caddy. Beim Zusammenstoß entstand Sachschaden in Höhe von etwa 3000 Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/