Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 27. Juni 2016 – Nachtrag

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 27. Juni 2016 - Nachtrag Tagesaktuelle Meldungen der Kemptener Polizeidienststellen.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Stadtfest Kempten – die Polizei zieht Bilanz

KEMPTEN. Am vergangenen Wochenende fand das traditionelle Stadtfest in Kempten statt. Insgesamt verlief das Stadtfest, wie auch in den Vorjahren weitgehend friedlich. Am Samstagabend, gegen 20:30 Uhr, wurde der Polizei Kempten mitgeteilt, dass der Hofgarten an der Kemptner Residenz durch eine Vielzahl Jugendlicher besucht ist. Ca. 150 Feiernde konnten zum Teil deutlich alkoholisiert dort angetroffen werden. Um dem Treiben ein Ende zu setzen wurden Platzverweise gegen Beteiligte ausgesprochen. Ein 20-jähriger Mann, welcher sich gegen die ausgesprochene Maßnahme wehrte, wurde in Gewahrsam genommen. Gegen 22:00 Uhr hatte ein Großteil der Feiernden den Hofgarten schließlich verlassen. Im Verlaufe des Stadtfests, wurden durch die Polizei Kempten vier Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung aufgenommen. Die Geschädigte Personen wurden hierbei leicht verletzt.
(PI Kempten)


Gefährliches Wendemanöver auf der B19

SONTHOFEN. Ein gefährliches Wendemanöver auf der Bundesstraße 19 führte heute zu einer leicht verletzten Frau und rund 10.000 Euro Sachschaden. Glücklicherweise bemerkten andere Verkehrsteilnehmer die Gefahr rechtzeitig und konnten abbremsen oder ausweichen.
Die 75-jährige ortskundige Oberallgäuerin fuhr an der Anschlussstelle Sonthofen auf die Bundesstraße in Richtung Oberstdorf auf.
Noch im autobahnänlich ausgebauten Bereich bemerkte die Frau, dass sie sich offenbar verfahren hatte und wendete deswegen kurz nach Verlassen des Einfädelungsstreifens auf der Richtungsfahrbahn. Dabei kam es zur Kollision mit dem Pkw einer 35-jährigen Autofahrerin, die nicht mehr ausweichen konnte und leicht verletzt wurde. Die Unfallverursacherin blieb unverletzt. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Die Straßenmeisterei Sonthofen war zur Fahrbahnreinigung vor Ort. Es kam zu leichten Verkehrsbehinderungen.

Durch die Kemptener Verkehrspolizei wurde ein Strafverfahren gegen die Unfallverursacherin wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet. Sofern Personen durch dieses Wendemanöver gefährdet wurden, und diese noch nicht bei der Polizei bekannt sind, werden diese gebeten, sich unter der Rufnummer (0831) 9909-2050 bei der Verkehrspolizei zu melden.
(PP Schwaben Süd/West)


Mehrere Einbruchsversuche in Reihenhaussiedlung

KEMPTEN. In der Zeit von Sonntag, 19.06.2016 bis Donnerstag, 23.06.2016 versuchte ein bislang unbekannter Täter mehrere Haustüren in einer Reihenhaussiedlung in Kempten, Auf der Ludwigshöhe aufzuhebeln. Der Täter brachte die Türen aber nicht auf. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere Hundert Euro. Die Kriminalpolizei Kempten sucht nach Zeugen und Hinweisen zu den versuchten Einbrüchen. Hinweise werden unter der Tel.: 0831/9909 0 entgegengenommen.
(KPI Kempten)


Einbrüche in Gewerbegebiete

RETTENBACH AM AUERBERG. In der Zeit vom Samstag, 25.06.2016, auf Sonntag, 26.06.2016 wurde in vier Gewerbebetriebe in Rettenbach am Auerberg eingebrochen. Die bislang unbekannten Täter hebelten u.a. Fenster auf und drangen in die Gebäude ein. In zwei Fällen blieb es beim Versuch. Der Entwendungsschaden beträgt ca. 300 Euro. Der Sachschaden wird auf mehrere Hundert Euro beziffert. Hinweise zu den Einbrüchen nimmt die Kriminalpolizeiinspektion Kempten unter der Telefonnummer: 0831/9909 0 entgegen.
(KPI Kempten)