Ulm (ots) - Der Täter ging zwischen 13 und 18 Uhr zu dem Haus in der Heinestraße. Dort versuchte er die Haustür aufzubrechen. Die war jedoch zu stabil. Der Einbrecher schaffte es nicht. Unverrichteter Dinge zog er wieder von dannen.
Fenster und Türen bilden die Schwachstellen eines Hauses. Deshalb sind sie im Fokus von Einbrechern. Eigentümer können den Tätern die Arbeit erschweren, indem sie Sicherungen installieren. Viele weitere Tipps und Hinweise, wie man sich gegen Einbruch und Diebstahl schützen kann gibt es bei den Kriminalpolizeilichen Beratungsstellen der Polizeidienststellen. Für die Menschen in Eislingen und Umgebung ist diese unter Tel. 0731/188-1444 zu erreichen. Sie informiert kostenlos, unabhängig, produktneutral und kompetent, welche Sicherungen sinnvoll sind. Ergänzend bietet die Polizei Tipps unter www.polizei-beratung.de.
++++1174586
Claudia Kappeler, Pressestelle, Telefon 0731/188-1111, E-Mail: ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/