POL-VIE: Niederkrüchten-Elmpt: Radelndes Kind angefahren- Verdacht der Verkehrsunfallflucht: Das Überreichen einer Visitenkarte reicht nicht!

29.06.2016 – 13:11

Niederkrüchten-Elmpt: (ots) - Erst Anfang dieser Woche erfuhr die Polizei von einem Verkehrsunfall, der sich bereits am 22. Juni ereignet hat. Nach dem bisherigen Erkenntnisstand der Polizei ereignete sich der Unfall an diesem Mittwochnachmittag, gegen 17:00 Uhr, auf der Grünewaldstraße. Zwei 5 und 7 Jahre alte Brüder machten sich mit ihren Fahrrädern auf den Weg zu einem Spielplatz. Auf dem Weg wurde der jüngere von einem Pkw erfasst und verletzt. Der Autofahrer lud das Kind mit seinem Fahrrad in sein Auto und fuhr es nach Hause. Das Kind, das glücklicherweise wie auch sein Bruder einen Fahrradhelm getragen hatte, musste ärztlich versorgt werden. Der Fahrer hinterließ eine Visitenkarte bei der Mutter und ist seither nicht erreichbar. Die Polizei ermittelt gegen den mutmaßlichen Unfallfahrer, einen 58-jähriger Elmpter, wegen Verdachts der Verkehrsunfallflucht. Einmal mehr appelliert die Polizei bei Unfällen mit Verletzten und ganz besonders bei allen Unfällen, an denen Kinder beteiligt sind, die Polizei zur Unfallaufnahme hinzuzuziehen. Das Hinterlassen einer Visitenkarte reicht nicht, um sich vor einem drohenden Strafverfahren wegen Verdachts der Verkehrsunfallflucht zu schützen.

Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich beim Verkehrskommissariat unter der Rufnummer 02162/377-0 zu melden./ah (868)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Viersen

Pressestelle
Antje Heymanns
Telefon: 02162/377-1191
Fax: 02162/377-1199
E-Mail: pressestelle.viersen@polizei.nrw.de