Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 2. Juli 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 2. Juli 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.

Mit Haftbefehl gesucht

MEMMINGEN. In der Innenstadt von Memmingen wurde bei der Polizei am 02.07.2016 gegen 02 Uhr eine Ruhestörung angezeigt. Als die Streifenbesatzung an der Örtlichkeit eingetroffen ist, konnte ein Nachbar eine Beobachtung machen. Er teilte den Beamten auf der Inspektion telefonisch mit, dass soeben zwei Personen über das Dach geflüchtet seien. Dies wurde den Kollegen vor Ort mitgeteilt. Bei der anschließenden Absuche des darunterliegenden Gartens, wurde ein 27-jähriger Mann vorgefunden, der sich unter einem Balkon versteckt hatte. Der Grund der Flucht wurde schnell klar. Gegen ihn lag ein Haftbefehl vor. Der 27-Jährige wurde dann in die Justizvollzugsanstalt verbracht. (PI Memmingen)


Verkehrsunfall mit verletzter Person

MARKT WALD. Am Freitagabend fuhr ein 17jähriger Mann mit seinem Leichtkraftrad aus einer Hofeinfahrt auf die Schnerzhofener Straße ein und übersah dabei einen von links kommenden Pkw. Der Pkw Lenker versuchte noch auszuweichen, erfasste den Kradfahrer jedoch und dieser kam zu Fall. Er wurde dabei am Bein verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1500.- Euro.


Fahrraddiebstahl

TÜRKHEIM. Bereits am 27.06.2016 wurde zwischen 17.15 und 21.30 Uhr das unversperrte Fahrrad einer 73jährigen Unterallgäuerin bei den Schrebergärten in der Hochstraße entwendet. Die Geschädigte fand ihr Fahrrad unversperrt am Bahnhof Türkheim wieder und nahm es an sich. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Bad Wörishofen unter 08247-96800.
(PI Bad Wörishofen)


Missglückter Enkeltrick

TÜRKHEIM. Am Freitagvormittag wurde versucht bei einer 65jährigen Frau mittels des sog. Enkeltricks Bargeld zu erlangen. Eine junge Frau rief an, gab sich als Enkelin aus und wollte von ihrer „Oma“ Geld da sie ein Problem habe. Sie würde mittags vorbeikommen um das Geld abzuholen. Die Angerufene kannte aber bereits durch Presseveröffentlichungen diese Betrugsmasche, ging nicht darauf ein und verständigte die Polizei. Die Anruferin erkannte offenbar dass sie bei dieser Frau nicht ans Ziel kommen würde, es ist um die Mittagszeit niemand erschienen um Geld abzuholen. (PI Bad Wörishofen)