Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 6. Juli 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 6. Juli 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Dieb von aufmerksamen Zeugen gestellt

KEMPTEN. Am Dienstagabend, gegen 21:45 Uhr, wurde eine zunächst unbekannte Person auf dem Gelände eines Autohändlers in der Oberwanger Straße in Kempten durch drei Zeugen beobachtet, wie dieser einen Fahrradrahmen, welcher dort abgelegt war, entwendete. Die Zeugen stellten den 42-jährigen Tatverdächtigen, welcher in Tschechien wohnhaft ist nach der Tat und übergaben ihn der Polizei. Dort wurde eine Sicherheitsleistung in Höhe von 250 Euro erhoben. Der Entwendungsschaden belief sich auf ca. 50 Euro.
(PI Kempten)


Bettler in der Fußgängerzone

KEMPTEN. Am Dienstagmittag, gegen 12:15 Uhr, wurden in der Kemptner Fußgängerzone zwei bettelnde Personen, eine Frau und ein Kind, durch die Polizei kontrolliert, da diese in aggressiver Art und Weise auf Passanten zugingen und nach Geld fragten. Der erbettelte Geldbetrag wurde sichergestellt, den Bettlern wurde ein Platzverweis ausgesprochen. Zudem wurde ein Verstoß nach dem Bundesmeldegesetz festgestellt, da die beiden Personen zwar in Kempten wohnhaft aber nicht gemeldet sind.
(PI Kempten)


Verkehrsunfallflucht

KEMPTEN. Am 05.07.16 wurde gegen 13.10 Uhr ein silberfarbener Skoda Roomster am Heckstoßfänger in der Lotterbergstraße angefahren. Das Fahrzeug stand auf dem Parkplatz im Bereich eines Gemüsegeschäftes. Der Verursacher hinterließ einen Schaden von ca. 500 Euro, um welchen er sich nicht kümmerte. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)


Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

SONTHOFEN. Im Sonthofener Stadtgebiet kam es am Dienstag-Nachmittag zu einem Verkehrsunfall beim Ausparken eines Fahrzeugs. Als der Pkw-Führer von der Halterin des Geschädigten Fahrzeuges, welche zum Unfallzeitpunkt im Auto saß, angesprochen wurde, verweigerte dieser, seine Personalien anzugeben. Weil sich die Geschädigte unmittelbar darauf an die Polizei wendete, konnte der Fahrzeugführer aufgrund des bekannten Kennzeichens kurz darauf an seiner Wohnanschrift festgestellt werden. Weil der Herr ohne seine Personalien anzugeben von der Unfallstelle wegfuhr erwartet ihn nun eine Anzeige wegen Unerlaubtem Entfernen vom Unfallort.
(PI Sonthofen)


Radfahrerin gestürzt

BURGBERG. Am Dienstag-Abend wurde die Polizei Sonthofen zu einem Verkehrsunfall mit einem 46-jährigen verletzten Fahrradfahrer nach Burgberg in die Blaichacher Straße gerufen. Wie sich der Unfall zugetragen hat bzw. was die Ursache dafür war, konnte bislang nicht ermittelt werden. Zeugen, welche den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Sonthofen (08321/6635-0) zu melden.
(PI Sonthofen)


Graffiti verursacht hohen Schaden

IMMENSTADT. An der derzeitigen Baustelle des neuen Hochbehälters in Immenstadt wurden im Zeitraum von Dienstag 18:30 bis Mittwoch 07:00 Uhr diverse Schmierereien (ACAB u. a.) durch Graffiti verursacht. Mittels Lackspray wurden Baufahrzeuge, Baucontainer, sowie Schäden am Bauwerk selbst in Höhe von ca. 7000 Euro verursacht. Wer kann zu den Geschehnissen im oben genannten Zeitraum Angaben oder Beobachtungen machen? Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Immenstadt unter der 08323/96100 entgegen.
(PI Immenstadt)