Stand: 08.07.2016, 12:26 Uhr
Kriminalitätsgeschehen
Stadtgebiet Leipzig
Tätliche Auseinandersetzung
Ort: Leipzig, OT Zentrum-Ost, Willy-Brandt-Platz
Zeit: 08.07.2016, 01:50 Uhr
Der Polizei wurde mitgeteilt, dass es an der Straßenbahnhaltestelle vor dem Hauptbahnhof zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen drei Personen gekommen ist. Die Beamten des Polizeireviers Leipzig-Zentrum und Kräfte der Bereitschaftspolizei waren schnell am Ort. Die Situation stellte sich dann so dar, dass eine verletzte männliche Person am Boden saß und Schnittverletzungen am Körper und am Handgelenk aufwies. Auf einer Bank in der Nähe an der Straßenbahnhaltestelle lag eine weitere männliche Person. Diese Person wies massive Kopfverletzungen auf. Die Rettungsleitstelle wurde umgehend informiert. Am Tatort wurden zwei Zeugen (23, 20) bekanntgemacht. Beide sagten aus, dass sich zunächst lautstark und verbal drei Personen angeschrien haben. Einer verließ dann den Ort. Ein anderer bewarf die dritte Person mit einem Fahrrad. Daraufhin näherten sich die beiden an, liefen auf die Schienen und setzen sich körperlich auseinander. Daraufhin wurde die Polizei gerufen. Bei den beiden verletzten Personen handelte es sich um lybische Staatsbürger im Alter von 26 und 24 Jahren. Beide wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. Kriminalistische Tatortarbeit wurde durchgeführt. Das Motiv der Auseinandersetzung liegt noch im Dunkeln. Ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung wurde eingeleitet. (Vo)
Einbruch in zwei Firmen
Ort: Leipzig-Zentrum, Ludwig-Erhard-Straße
Zeit: 06.07.2016, 17:00 Uhr bis 07.07.2016, 06:00 Uhr
Unbekannte Täter konnten in ein Bürogebäude gelangen, schlugen dort ein Loch in eine Glastür im ersten Obergeschoss und drangen in eine der Firmen ein. Anschließend hebelten sie mehrere Bürotüren auf und öffneten gewaltsam drei kleine Tresore sowie eine Stahlblechkassette. Was sie daraus entwendeten, ist noch unklar. Danach begaben sie sich in das vierte Obergeschoss und drangen auf die gleiche Art und Weise in die Räumlichkeiten einer weiteren Firma ein. Auch dort durchsuchten sie alles, entwendeten nach erstem Überblick jedoch nichts. Die Höhe des Sachschadens ist noch unklar. Eine Firmenmitarbeiterin (29) hatte morgens den Einbruch entdeckt und umgehend die Polizei informiert. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)
Bürogebäude durchwühlt
Ort: Leipzig-Connewitz, Arno-Nitzsche-Straße
Zeit: 06.07.2016, 16:00 Uhr bis 07.07.2016, 06:10 Uhr
Unbekannte hebelten in der ersten Etage des Gebäudes die Zugangstür zu einem Bürotrakt auf. Anschließend durchwühlten sie 12 Büros. Als sie versuchten, einen Tresor zu „knacken“, scheiterten sie jedoch. So brachen sie noch mehrere Geldkassetten auf und stahlen daraus Bargeld in noch unbekannter Höhe. Der Sachschaden ist ebenfalls noch unklar. Anzeige hatte eine Mitarbeiterin (44) erstattet. Die Ermittlungen durch Kripobeamte laufen. (Hö)
Ungebetene Gäste im Haus
Ort: Leipzig-Mölkau
Zeit: 07.07.2016, zwischen 08:00 Uhr und 08:30 Uhr
Offenbar innerhalb einer halben Stunde schlugen unbekannte Einbrecher zu: Sie hebelten ein Fenster zum Eigenheim auf und durchsuchten das gesamte Haus. Ein kleiner Tresor, in welchem sich eine größere Bargeldsumme, Reisepässe sowie die Fahrzeugschlüssel (Ersatzschlüssel) zu einem Audi Q 7 und einem Mini Rover befinden, erregte ihr Interesse; ebenso diverser Schmuck. Mit dem Diebesgut verschwanden sie. Beim Verlassen des Hauses über die Terrasse beobachteten Nachbarn einen Mann, der einen Gegenstand festhielt. Misstrauisch geworden, informierte eine Nachbarin die Hausbesitzer, die auch umgehend nach Hause kamen. Sie stellten den Einbruch fest und riefen die Polizei. Kripobeamte ermitteln. (Hö)
Terrier gestohlen
Ort: Leipzig (OT Neustadt-Neuschönefeld), Einertstraße
Zeit: 07.07.2016, 21:15 Uhr
Am Abend wachte ein angeleinter American Staffordshire Terrier über im Innenhof spielende Kinder. Als jene in das Hausinnere verschwanden, um etwas zu trinken, ergriff ein Unbekannter die Gelegenheit beim Schopfe und nahm den Hund mit sich. Da dies so einfach glückte, ist zu vermuten, dass der Vierbeiner über kein sonderlich aggressives Grundwesen verfügt. Nun konzentrieren sich die Ermittlungen auf eine Frau, welche erst in der Nacht zuvor gegenüber der Halterin (30) Interesse an dem Tier angemeldet hatte, im Umfeld wohnen soll und augenscheinlich nicht aus dem südostasiatischen Raum stammt. Letzteres könnte für den Hund Glück im Unglück darstellen. (Loe)
Fahrzeug entwendet
Ort: Leipzig, Knautkleeberg-Knauthain, Maulbeerweg
Zeit: 06.07.2016, 23:00 Uhr – 07.07.23016, 05:00 Uhr
Unbekannte Täter entwendeten auf bisher unbekannte Art und Weise den gesichert abgestellten schwarzen Ford Focus des 36-jährigen Halters in einem Zeitwert von ca. 10.000 Euro. Außerdem drangen die unbekannten Täter noch in das danebenstehende Firmenfahrzeug des 36-Jährigen ein und entwendeten daraus Schlüssel und eine Geldbörse. Die Sonderkommission „Kfz“ des Landeskriminalamtes Sachsen hat die Ermittlungen aufgenommen. (Vo)
Fahrzeug beschädigt
Ort: Leipzig, Zentrum-Nordwest, Gustav-Adolf-Straße
Zeit: 07.07.2016, 05:30 Uhr
Der 29-jährige Geschädigte und seine 35-jährige Freundin hörten einen lauten Knall vor dem Haus. Als sie an ein Fenster herantraten, sahen sie eine blaue Rauchwolke an dem abgestellten BMW des 29-jährigen Besitzers nach oben steigen. Eine Person sahen sie nicht. Beide begaben sich zum Fahrzeug. Hier stellten sie fest, dass der linke Kotflügel vom Fahrzeug abgefallen war und die Teile mehrere Meter weit vom Fahrzeug lagen. Es wurde daraufhin kriminaltechnische Tatortarbeit durchgeführt. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wurde mit pyrotechnischen Erzeugnissen agiert. Der Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Das Motiv ist noch unklar. (Vo)
Diebstahl eines Motorrades
Ort: Leipzig, OT Grünau, Weissdornstraße
Zeit: 06.07.2016, 23:00 Uhr – 07.07.2016, 08:30 Uhr
Unbekannter Täter entwendete auf bisher unbekannte Art und Weise das mittels Lenkerschloss abgestellte orange/schwarze Motorrad Honda CBR 125 R der 19-jährigen Halterin in einem Zeitwert von ca. 3.500 Euro. (Vo)
Landkreis Leipzig
In Physiotherapie eingedrungen …
Ort: Mügeln, Dr.-Friedrichs-Straße
Zeit: 06.07.2016, 18:00 Uhr bis 07.07.2016, 04:30 Uhr
… war vom Mittwoch zum Donnerstag ein Unbekannter. Er brach das Türschloss der Eingangstür auf und gelangte so in die Räumlichkeiten. Er durchsuchte alles und verschwand mit einer Geldkassette samt eines niedrigen dreistelligen Betrages. Die Höhe des Sachschadens ist noch unklar. Die Polizei gerufen hatte am frühen Morgen eine Postmitarbeiterin (57), die sich über die offen stehende Tür gewundert hatte und sogleich den Verdacht des Einbruchs hegte. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)
Landkreis Nordsachsen
Die Polizei hat den Elfer nicht verursacht
Ort: Oschatz, Theodor-Körner-Straße (Polizeirevier)
Zeit: 07.07.2016, gegen 23:00 Uhr
Und selbst wenn! Wahrscheinlich enttäuscht über das Halbfinalaus der deutschen Fußballnationalmannschaft und im Zustand der auch alkoholbedingten Enthemmung flog gestern Abend aus einer Gruppe junger Männer eine Bierflasche gegen ein Fenstergitter des Polizeireviers Oschatz. Die Flasche zerbarst und verschmutzte die Fassade, was höhnisches Gelächter der Männer sowie – kurz darauf – das Heraustreten von Polizeibeamten auslöste. Doch offensichtlich hatten die Verursacher nicht vor, zu ihrem Unsinn zu stehen, sondern hatten bereits das Weite gesucht. Im Rahmen der Nacheile konnten noch zwei Knilche (18 Jahre und 1,36 Promille, 19 Jahre und 1,00 Promille) ergriffen werden, die ihre Unschuld beteuerten, den Wurf ihrem Kumpel zuordneten und im Anschluss des Platzes verwiesen wurden. Die entsprechenden Ermittlungen laufen. (Loe)
Einbruch in eine Bildungseinrichtung
Ort: Delitzsch, Leipziger Straße
Zeit: 06.07.2016, 19:00 Uhr – 07.07.2016, 08:30 Uhr
Unbekannter Täter drang auf bisher unbekannte Art und Weise in eine Bildungseinrichtung ein. Aus dem Computerkabinett wurden ein Rechner und ein dazugehöriger Monitor im Wert von ca. 200 Euro entwendet. (Vo)
Verkehrsgeschehen
Stadtgebiet Leipzig
Rotlicht missachtet – Radfahrer im Krankenhaus
Fall 1:
Ort: Leipzig-Zentrum, Gerberstraße
Zeit: 07.07.2016, 04:10 Uhr
Am frühen Morgen und dazu noch mit 1,4 Promille im Blut war ein Fahrradfahrer (25) im Leipziger Zentrum unterwegs. Er fuhr bei „Rot“ vom Hallischen Tor in Richtung Gerberstraße und stieß mit einem BMW zusammen, dessen Fahrer (19) auf dem Tröndlinring stadtauswärts fuhr. Beim Unfall verletzte sich der Rennradfahrer schwer und wurde in einer Klinik aufgenommen. Zwei junge Frauen (27, 28) leisteten Erste Hilfe und Zeugen verständigten Polizei sowie Rettungswesen. An den Fahrzeugen entstand Schaden in Höhe von ca. 1.700 Euro. Der 25-Jährige hat sich wegen Gefährdung des Straßenverkehrs zu verantworten. (Hö)
Fall 2:
Ort: Leipzig-Paunsdorf, Permoserstraße/Heiterblickallee
Zeit: 07.07.2016, 17:20 Uhr
Ein Radfahrer (35) befuhr die Permoserstraße stadtauswärts. An der Heiterblickallee missachtete er die für ihn auf „Rot“ stehende Ampel (für Radfahrer und Fußgänger) und krachte gegen eine Straßenbahn der Linie 8 (Fahrer: 62). Er stürzte und blieb schwer verletzt im Gleisbett liegen. Er wurde in einem Krankenhaus stationär aufgenommen. Aufgrund der Unfallaufnahme musste der Straßenbahnverkehr umgeleitet werden. Zwei Zeugen riefen Polizei und Rettungswesen. An Bahn und Rad entstand Schaden in Höhe von etwa 600 Euro. (Hö)
Medieninformation [Download *.pdf, 165.21 KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]