POL-OG: Meldungen aus den Bereichen Baden-Baden/Bühl

11.07.2016 – 09:33

Offenburg (ots) - Baden-Baden - Fehler beim Fahrstreifenwechsel

Obwohl er sich an der Ampelanlage Sinzheimer Straße/Güterbahnhofstraße auf dem Linksabbiegerstreifen eingeordnet hatte, fuhr ein 74-jähriger Ford-Lenker am Sonntag kurz vor 11.30 Uhr bei Umschalten auf Grün geradeaus in Richtung "Ooser Leopoldplatz" weiter. Dabei achtete er nicht auf einen dort fahrenden Mercedes-Benz einer 80-jährigen Autofahrerin, was zur Kollision mit einem Schaden von etwa 1000 Euro führte.

Sinzheim/Kartung - Einbruch in Gartenhütte

Im Gewann "Kartunger Oberfeld" westlich der Tiefenauer Straße wurde zwischen Samstag 17.00 Uhr und Sonntag 10.00 Uhr eine Gartenhütte aufgebrochen. Daraus wurden ein Rasenmäher, drei Freischneider, ein Stromgenerator und weitere Gegenstände gestohlen. Nach Sachlage hatte der Täter das Diebesgut mit einer Schubkarre weggefahren und in etwa 100 Meter Entfernung in ein Fahrzeug verladen. Hinweise nimmt das Polizeirevier unter Telefon 07221/680-0 entgegen.

Baden-Baden - Trunkenheit im Verkehr

Weil er durch seine Fahrweise im Michaelstunnel in Fahrtrichtung Lichtental einer Polizeisteife aufgefallen war, wurde am Montagmorgen gegen 04.00 Uhr ein 30-jähriger Ford-Fahrer nach Verlassen des Tunnels in der Lichtentaler Straße angehalten und überprüft. Dabei stellten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch in der Atemluft des Mannes fest und führten einen Test durch. Dieser ergab einen Wert von über 1,5 Promille. Dies hatte die Entnahme einer Blutprobe und den Verlust des Führerscheines zur Folge. Eine Strafanzeige folgt.

Baden-Baden - Lauter Fahrzeuglärm/Zeugen gesucht

In der Nacht zum Samstag gegen 05.00 Uhr wurde dem Polizeirevier gemeldet, dass sich bei einem Parkplatz beim Festspielhaus mehrere Personen befinden würden, die seit einer halben Stunde mit ihren Fahrzeugen zwischen Kaiserallee und Eberplatz hin und her rasen und dabei lauten Lärm verursachen würden. Vor Ort konnten von einer Streife fünf Fahrzeuge und mehrere Personen angetroffen werden. Die Fahrzeugführer bestritten etwas Verbotenes getan und Lärm verursacht zu haben. Festgestellter Müll wurde von der Gruppe beseitigt. Mögliche Zeugen der nächtlichen Raserei werden gebeten, sich beim Polizeirevier unter der Rufnummer 07221/680-0 zu melden.

Bühl - Schaden bei Parkrempler

Eine Unachtsamkeit einer 19-jährigen Toyota-Fahrerin war vermutlich Grund dafür, dass die junge Autofahrerin am Sonntag kurz vor 15.30 Uhr beim Ausparken auf dem Parkplatz beim Schwimmbad in der Ludwig-Jahn-Straße gegen einen dort abgestellten Pkw BMW prallte. Bei dem Parkrempler entstand ein Schaden von etwa 4.000 Euro.

Rheinmünster/Stollhofen - Wildunfall

Eine unliebsame Begegnung hatte eine 24-jährige Fahrerin eines Mini-Coopers in der Nacht zum Montag gegen 00.20 Uhr bei der Fahrt auf der L 75 von Stollhofen in Richtung Greffern. Etwa ein Kilometer nach Ortsende querte unvermittelt ein Reh die Fahrbahn, wurde vom Pkw erfasst und getötet. Am Mini entstand bei der Kollision ein Schaden von etwa 3.000 Euro. Der zuständige Jagdpächter wurde verständigt.

/ke

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781/211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/