POL-DEL: Delemnhorst: Mädchen versprühen bei Diebstahlsversuch Pfefferspray +++ Einbruch ins Elternhaus +++ Pkw-Aufbrüche +++ Zeugen gesucht +++ Müllcontainer in Brand gesetzt +++ Zeugen gesucht

12.07.2016 – 15:37

Delmenhorst (ots) - Beim Versuch am Montag, gegen 13:40 Uhr Kleidung in einem Geschäft in der Lange Straße zu stehlen, versprühten zwei jugendliche Mädchen Tierabwehrspray, infolgedessen der Laden geräumt werden musste. Zuvor hatten die 15-jähirgen Mädchen eine Kabine betreten, dort vermutlich aus Neugier Pfefferspray versprüht woraufhin umstehende Kunden aus dem Untergeschoss flüchteten. Die Feuerwehr und auch ein Rettungswagen waren im Einsatz. Mehrere Angestellte des Bekleidungsgeschäftes wurden leicht verletzt, es musste aber niemand im Krankenhaus behandelt werden. Nachdem die Räumlichkeiten gelüftet worden waren, konnte das Geschäft nach etwa einer Stunde wieder geöffnet werden.

.

In sein Elternhaus an der Langenwischstraße brach ein Jugendlicher mit seinem Freund am Montagnachmittag ein. Die jungen Männer hebelten die Terrassentür auf und entwendeten Bargeld. Die Ermittlungen erhärteten schnell den Verdacht, dass die Einbrecher keine unbekannten waren. Insgesamt entstand ein Schaden von etwa 300 Euro.

.

Ein auf einem Firmengeländer an der Harpstedter Straße abgestellter Pkw wurde in der Zeit von Samstagnachmittag bis Montagmorgen von unbekannten Täter aufgebrochen. Der oder die Täter entwendeten diverse Werkzeuge. Am Montag, in der Zeit von 15:45 Uhr bis 21:30 Uhr, wurde zudem die Heckscheibe eines in der Görlitzer Straße abgestellten Pkw eingeschlagen. Entwendet wurde nach ersten Erkenntnissen jedoch nichts. Insgesamt entstand ein Schaden von etwa 1800 Euro. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter 04221/15590 bei der Polizei in Delmenhorst zu melden.

.

Vermutlich durch unbekannte Täter wurden in der Nacht zu Dienstag ein Müllcontainer in der Fridtjof-Nansen-Straße und eine Mülltonne in der Schliemannstraße in Brand gesetzt. Der Brand griff in beiden Fällen auf eine Hecke über und beschädigte zudem in einem Fall Holzbohlen und in dem anderen Fall einen Zaun. Die Feuerwehr löschte das Feuer. Die Höhe des Schadens kann noch nicht beziffert werden. Hinweise werden unter 04221/15590 bei der Polizei in Delmenhorst entgegen genommen-

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Melissa Oltmanns
Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch
Pressestelle
Telefon: 04221-1559104
E-Mail: pressestelle@pi-del.polizei.niedersachsen.de
Internet: www.polizei-delmenhorst.de