Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 13. Juli 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Einbrüche in Gewerbeobjekte
BUCHENBERG / WIGGENSBACH. Am vergangenen Wochenende, von Freitag, 08.07. bis Sonntag, 10.07.16 wurde, jeweils in den Nachtstunden, in verschiedene Objekte im Bereich Buchenberg und Wiggensbach eingebrochen. Die bislang unbekannten Täter drangen in Gaststätten und Gewerbeobjekte ein. In einem Fall wurde eine Apotheke angegangen und Glasbausteine herausgebrochen. Die Täter hatten es auf Bargeld abgesehen, in einem Fall wurde eine neue Bohrmaschine entwendet. Die Kriminalpolizei Kempten sucht dringend nach Hinweisen und Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen haben. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 0831/9909-0 entgegen.
(KPI Kempten)
Gestohlener Pkw sichergestellt
HINDELANG. Nach dem Kauf eines Fahrzeuges im Bereich Köln wurde der Eigentümer stutzig, als er feststellte, dass sein Fahrzeug nicht mit der Originalfarbe ausgestattet war. Nachdem er hier weitere Ungereimtheiten feststellte, wurde die Polizei informiert und weitere Überprüfungen durchgeführt. Hierbei konnte die Originalfahrgestellnummer ermittelt werden. Das Fahrzeug war mit Daten eines Schrottfahrzeuges versehen worden, um die wahre Identität zu verschleiern. Letztlich konnte festgestellt werden, dass das Fahrzeug erst Ende Juni in Mailand bei einem Autohändler abhandenkam. Der Wert des Fahrzeugs beträgt ca. 7.000 Euro.
(KPI Kempten)
Uneinsichtiger Gastwirt handelt sich Anzeige ein
KEMPTEN. Wegen angezeigter Ruhestörungen wurden Beamte der Polizeiinspektion Kempten in den letzten Tagen mehrmals zu einer Gaststätte in der Wiesstraße gerufen. So auch in der gestrigen Nacht, gegen 01:30 Uhr. Dabei stellten die Beamten fest, dass die Musik viel zu laut abgespielt wurde, dies noch bei geöffneten Fenstern und Türen und somit die Umgebung entsprechend beschallt wurde. Das Verhalten des 42 Jahre alten Gastwirtes wird nun bei der Stadt Kempten zur Anzeige gebracht.
(PI Kempten)
Sachbeschädigung an Kfz – Zeugenaufruf
DURACH. Ein unbekannter Täter hat es am Dienstagabend auf einen, in der Füssener Straße in Durach abgestellten Pkw Audi S 5 Coupe abgesehen. An dem geparkten Fahrzeug wurden der Lack großflächig zerkratzt, die Kunststoffstoßstange durchstochen sowie die Fahrzeugantenne abgetrennt. Der Sachschaden an dem Audi beträgt ersten Schätzungen zufolge rund 5.000.- Euro. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Kempten unter Tel. 0831/9909-0 zu melden.
(PI Kempten)
Motorroller entwendet
WALTENHOFEN. Bereits am vergangenen Donnerstag wurde in der Rathausstraße in Waltenhofen ein schwarzer Motorroller der Marke Peugeot mit dem Versicherungskennzeichen 779 TDU entwendet. Der Roller hat einen Zeitwert von rund 1.000 Euro.
(PI Kempten)
Unfallflucht
SONTHOFEN. Gestern Morgen beschädigte eine 25-jährige Pkw-Fahrerin beim Rückwärtseinparken vor einer Bäckerei in der Grüntenstraße ein dort abgestelltes Fahrzeug. Anschließend fuhr sie, ohne sich um den entstandenen Schaden von 1.300 Euro zu kümmern, davon. Nachdem sich eine Zeugin das Kennzeichen gemerkt hatte, konnte die junge Frau zunächst nicht zu Hause angetroffen werden. Als das Fahrzeug abends jedoch wieder vor ihrer Adresse stand, bekam die Dame noch Besuch von der Polizei.
(PI Sonthofen)
Stoppschild missachtet
SONTHOFEN. Beim Ausfahren aus dem Grundstück eines Schnellrestaurants in der Östlichen Alpenstraße missachtete gestern Abend ein 17-jähriger Fahranfänger die Vorfahrt einer gerade vorbeifahrenden 52-jährigen Pkw-Fahrerin und stieß mit dieser zusammen. Bei dem Unfall entstand ein Schaden von 500 Euro.
(PI Sonthofen)
Ladendiebstahl
SONTHOFEN. Am Dienstagabend wollte sich ein 74-jähriger Mann in einem Heimwerkermarkt einen Rosenstock besorgen, ohne jedoch die fälligen 25 Euro für das Gewächs zu bezahlen. Die Pflanze war vor dem Markt aufgestellt und der ältere Mann lud diese in seinen Pkw ein. Bevor er wegfahren konnte, wurde er jedoch vom Ladendetektiv aufgehalten. Er wurde angezeigt und erhielt Hausverbot.
(PI Sonthofen)
Verkehrsunfallflucht
WALTENHOFEN. Zwischen dem 09.07.16, 16.00 Uhr und 10.07.16, 20.15 Uhr wurde im Lindenweg ein schwarzer Audi A 3 an der linken Fahrzeugseite angefahren und beschädigt. Laut Spurenlage könnte es sich bei dem Verursacherfahrzeug um ein Fahrrad handeln. Der Verursacher hinterließ einen Schaden von ca. 1500 Euro, um welchen er sich nicht kümmerte. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(VPI Kempten)
Gaunerzinken an Einfamilienhaus festgestellt
KEMPTEN. Bei einem Einfamilienhaus stellten die Besitzer auf dem Pflaster vor der Eingangstüre verdächtige Zeichen fest. Ob es sich dabei um sogenannte Gaunerzinken kann derzeit nicht ausgeschlossen werden. Es wurden Zeichen und Buchstaben mit blauer Wachskreide aufgebracht. Hausbesitzer werden gebeten an ihren Anwesen und am Wegrand vor den Anwesen auf solche Markierungen zu achten und diese dann unverzüglich zu entfernen.
(PI Kempten)
Hochwertiges Fahrrad entwendet
KEMPTEN. Ein versperrtes schwarzes mit roten Streifen versehenes Pegasus Herrenrad, ist in der Nacht des 11.07.2016 in der Rolandstraße in St. Mang entwendet worden. Das Rad hat noch einen Zeitwert von rund 600 Euro.
(PI Kempten)