Hamburg (ots) - Tatzeit: 11.07.2016, 17:30 Uhr Tatort: Hamburg-St.Pauli, Clemens-Schultz-Straße
Die Hamburger Polizei fahndet nach einem Täter, der sich unter einem Vorwand Zutritt in die Wohnung eines Rentners verschaffte und ihn anschließend beraubte. Das Fachkommissariat für Trickbetrug (LKA 433) hat die Ermittlungen übernommen.
Der Täter klingelte an der Tür des Geschädigten und gab sich als Wasserwerker aus. Aufgrund eines angeblichen Wasserschadens im Keller müsse er die Wohnung des 79-Jährigen überprüfen. Der Rentner, der auf einen Rollstuhl angewiesen ist, öffnete daraufhin die Tür und wurde sofort von dem Unbekannten in die Wohnung zurück und weiter in das Badezimmer gedrängt. Der Täter schloss die Tür, sodass der Geschädigte das Bad nicht verlassen konnte. Möglicherweise wurde die Tür von einem zweiten Täter zugehalten; dieser wurde aber nicht gesehen und kann deshalb nicht beschrieben werden. Nachdem einige Zeit vergangen war, konnte der 79-Jährige das Badezimmer verlassen und die Polizei alarmieren. Nach erster Durchsicht raubte der Täter rund 200 Euro Bargeld und Schmuck. Eine Fahndung mit vier Funkstreifenwagen führte nicht zur Ergreifung des Täters. Er kann wie folgt beschrieben werden:
- ca. 40 Jahre alt - etwa 175 cm groß, kräftige Statur - kurze dunkle Haare - vermutlich Europäer - Sporthemd, Jeans
Hinweise zu der beschriebenen Peron nimmt die Verbindungsstelle im Landeskriminalamt unter der Rufnummer 4286-56789 entgegen.
Sy.
Rückfragen bitte an:
Polizei Hamburg
Polizeipressestelle, PÖA 1
Karina Sadowsky
Telefon: 040/4286-56214
Fax: 040/4286-56219
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de