Diepholz (ots) - 2x Fahren ohne Fahrerlaubnis in Sulingen
Am Sa., 16.07.16, stellten Beamte des PK Sulingen zwei jeweils amtsbekannte Fahrzeugführer fest, die ihre Pkw ohne gültige Fahrerlaubnis nutzten:
Gegen 09:00 Uhr wurde auf dem Gelände einer örtlichen Waschanlage der 18jährige Mitarbeiter festgestellt, als dieser gerade ein Fahrzeug in die Waschanlage fuhr. Da den Beamten bekannt war, dass er keine Fahrerlaubnis hat wurde ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet.
Kurz vor Mittag fiel der weiße Golf eines 44jährigen Sulingers auf, als er das Gewerbegebiet Sulingen-Ost befuhr. Auch bei diesem Mann ist den Beamten in Sulingen bekannt, dass er derzeit keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Bei Erkennen der Polizei flüchtete er mit seinem Pkw über die Nebenstraßen und ließ sein Fahrzeug letztlich unverschlossen im Bereich der Grimmer Straße zurück, um die Flucht fußläufig fortzusetzen. Der amtsbekannte Mann konnte zwar nicht gestellt aber eindeutig identifiziert werden. Das vor Ort nicht zu verschließende Fahrzeug musste zur Eigentumssicherung abgeschleppt werden. Den jungen Mann erwartet nun neben dem neuerlichen Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis auch noch eine nicht unerhebliche Rechnung des eingesetzten Abschleppunternehmens.
Einbruch in Firmenfahrzeug
Mutmaßlich in der Nacht von Freitag auf Samstag (15./16.07.16) wurde das Fahrzeug eines Gärtnereibetriebs an der Bassumer Straße angegangen. Unbekannte Täter schlugen die Seitenscheibe des Transporters ein. Von dem Anhänger wurden drei Baggerschaufeln eines Minibaggers entwendet. Der Schaden beläuft sich auf ca. 700 Euro. Zeugen, die in der genannten Zeit verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizei in Sulingen (Tel. 04271/949-0) in Verbindung zu setzen. Fahren unter dem Einfluss alkoholischer Getränke
Am Samstag Abend kontrollierten Beamte der Polizei Weyhe in Stuhrbaum einen 32-jährigen Auotfahrer, welcher zuvor durch seine unsichere Fahrweise aufgefallen war. Da bei ihm eine Alkholbeeinflussung festgestellt wurde, musste er die Beamten zur Blutentnahme begleiten. Sein Führerschein wurde sichergestellt.
Zeugenaufruf nach einer Verkehrsunfallflucht
Auf dem Parkplatz des Autohofes in Groß Mackenstedt kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag zu einer Verkehrsunfallflucht. Dabei wurde der Auflieger eines geparkten Sattelzuges beschädigt. Der Schaden wird auf 500 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei in Weyhe unter 0421/80660 entgegen.
Sachbeschädigung an Wohnhaus
TO.: Twistringen, Paradiesweg TZ.: 16.07.2016, 01:57 h
Eine noch unbek. Person wirft mit einem Stein die Terrassentür des Bungalows ein und beschädigt anschließend das vor dem Wohnhaus abgestellte Fahrrad des 57 J. alten Bewohners. Sachdienliche Hinweise dazu bitte an die Polizeistation Twistringen unter Tel.-Nr.: 04243/942420.
Sachbeschädigung an Pkw
TO.: Bassum / OT Nordwohlde, Nordwohlder Dorfstraße TZ.: 15.07.2016, 22:00 h bis 16.07.2016, 06:20 h
Eine noch unbek. Person zersticht die beiden hinteren Reifen vom ordnungsgemäß abgestellten PKW Opel einer 49 J. alten Bassumerin. Sachdienliche Hinweise dazu bitte an die Polizeistation Bassum unter Tel.-Nr.: 04241/802910.
Trunkenheit im Verkehr / Fahren ohne Fahrerlaubnis
TO.: Syke, Schilfweg TZ.: 16.07.2016, 21:40 h
Im Rahmen der Überwachungsstreife wird eine 51 J. alte Sykerin in ihrem Pkw von einer Syker Funkstreifenwagenbesatzung angehalten und kontrolliert. Während der Kontrolle nehmen die Polizeibeamten deutlichen Atemalkoholgeruch in der Atemluft der Sykerin wahr. Ein im Anschluss durchgeführter Atemalkoholtest ergibt einen vorläufigen Atemalkoholwert von 1,86 Promille. Daraufhin wird eine Blutentnahme veranlasst. Bei einer Weiteren Überprüfung wird zudem festgestellt, dass die Beschuldigte nicht in dem Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Auf sie kommen nun gleich mehrere Strafverfahren zu.
Trunkenheit im Verkehr
TO.: Süstedt, Zum Steinerberg TZ.: 17.07.2016, 00:38 h
Ein 18 Jahre alter Fahranfänger aus der Samtgemeinde Bruchh.-Vilsen war mit seinem Pkw auf dem öffentl. zugänglichen Gelände des dortigen Festivals "Hill of Dreams" unterwegs, obwohl er vor Fahrtantritt diverse alkoholische Getränke konsumiert hatte. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Atemalkoholwert von 1,36 Promille. Daraufhin wurde eine Blutentnahme veranlasst. Den Fahranfänger erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr und er wird für lange Zeit auf seinen Führerschein verzichten müssen.
Fahren unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln
TO.: Syke, Waldstraße TZ.: 16.07.2016, 12:25 h
Im Rahmen der Überwachungsstreife wird ein 21 J. alter Syker mit seinem Pkw Opel von einer Syker Funkstreifenwagenbesatzung kontrolliert. Dabei stellt sich heraus, dass der Fahranfänger unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln steht. Zur Sicherung des Ordnungswidrigkeitenverfahren wird eine Blutentnahme veranlasst. Der 21 Jährige wird neben einer Ordnungswidrigkeitenanzeige in naher Zukunft seinen Führersechein abgeben müssen.
Fahren unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln
TO.: Süstedt/ Ochtmannien, B 6 / Bremer Straße
Im Rahmen der Überwachungsstreife wird ein 25 J. alter Pkw Fahrer aus Bruchh.-Vilsen mit seinem Pkw VW von einer Syker Funkstreifenwagenbesatzung kontrolliert. Während der Überprüfung wird festgestellt, dass der 25 Jährige unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln steht. Zur Sicherung des Ordnungswidrigkeitenverfahren wird eine Blutentnahme veranlasst. Der 25 Jährige wird neben einer Ordnungswidrigkeitenanzeige in naher Zukunft seinen Führersechein abgeben müssen.
Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person
VU-Ort: Bassum/ Pestinghausen
Eine 55 J. alte Bassumerin befährt mit ihrem Pkw VW Sharan die Straße Pestingshausen (Landesstraße 340) von Syke in Richtung B 51. Auf Höhe einer Bushaltestelle wollte die 55 Jährige nach links auf das Grundstück abbiegen und übersah dabei aus bislang unbek. Gründen den ihr entgegenkommenden 51 Jahre alten Motorradfahrer aus Bremen. Dieser stürzte infolge des Zusammenstoßes mit seiner Suzuki GSF zu Boden und verletzte sich dabei leicht. Der entstandene Gesamtschaden beträgt ca. 7000 Euro.
Zeugenaufruf nach illegaler Müllentsorgung im Bereich Twistringen
Auf Grund illegaler Müllentsorgung, welche zwischen dem 12.07.16 und 15.07.16 in Twistringen, Langenstraße und auf einem Schotterweg im Waldgebiet Altes Moor stattgefunden hat, wird nach Zeugen gesucht.
Sachdienliche Hinweise zum Verursacher bitte an die Pst Twistringen unter der Tel.-Nr.: 04243-94242-0
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Diepholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 05441 / 971-0 (Durchwahl -104)
Mobil: 0152/09480104
www.pi-dh.polizei-nds.de