BPOLD STA: Paradebeispiel wie man sich am besten nicht verhält! – Bundespolizei gibt Verhaltenstipps gegen Taschendiebe

18.07.2016 – 13:13

Essen - Obersdorf (ots) - Genau so sollte man sich nicht verhalten! Oder mit anderen Worten:" Das war ein Paradebeispiel, wie man sich falsch verhält". Das Verhalten einer 25-jährigen Frau führte zum Diebstahl ihres kompletten Reisekoffers.

Die Frau betrat gestern Nachmittag (17. Juli) einen Supermarkt am Essener Hauptbahnhof. Ihren Reisekoffer stellte sie dazu im Eingangsbereich des Marktes ab. Als sie nach erfolgtem Einkauf ihren Koffer holen wollte, stellte sie fest, dass er nicht mehr am Abstellort war. Unbekannte hatten ihn gestohlen.

Die junge Frau aus Obersdorf begab sich daraufhin hilfesuchend zur Bundespolizei. Eine sofort eingeleitete Nahbereichsfahndung im Bahnhofsumfeld blieb jedoch ergebnislos. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls eingeleitet.

In diesem Zusammenhang warnt die Bundespolizei vor Taschendieben in Bahnhöfen und Zügen und gibt folgende Verhaltenstipps:

   - Behalten Sie Ihr Gepäck immer im Auge. Das gilt besonders für       Bahnhöfe, in denen Diebe selbst die geringste Unaufmerksamkeit       (z.B. beim Fahrkartenkauf oder beim Telefonat) nutzen, um       blitzschnell zuzugreifen. 
   - Lassen Sie kleine Kinder nie als "Aufsichtsperson" für Gepäck       oder Wertsachen zurück. Diebe können diese für sie       "kinderleichte" Situation ausnutzen und ihre persönlichen       Gegenstände stehlen. Zudem besteht auch eine Gefahr für die       Kinder. 
   - Tragen Sie während der Bahnfahrt Ihre Zahlungsmittel,       Ausweisdokumente und Wertsachen stets direkt am Körper-       möglichst in verschließbaren Innentaschen Ihrer Kleidung oder im      Brustbeutel bzw. in einer Gürteltasche. 

Weitere nützliche Tipps gegen Taschendiebe finden sich auch unter www.bundespolizei.de

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund

Volker Stall
Telefon: 0231 562247-132
E-Mail: bpoli.dortmund.presse@polizei.bund.de

Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund

www.bundespolizei.de

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.