Ludwigsburg (ots) - Bietigheim-Bissingen: Diebstahl aus Wohnung
Eine günstige Gelegenheit hat ein unbekannter Täter am frühen Montagmorgen ausgenutzt. Zwischen 03:30 und 07:30 Uhr schlich er sich in der Buchstraße durch eine offene Terrassentür in eine Wohnung und entwendete dort eine Handtasche mit Bargeld und Papieren.
Bönnigheim: Kastanie beschädigt
Ein Unbekannter hat über das vergangene Wochenende eine der im Bereich der Bushaltestelle Hofener Straße stehenden Kastanien auf etwa einem halben Meter Höhe entrindet. Aufgrund des Schadens muss davon ausgegangen werden, dass der Baum eingehen wird. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.000 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt der Polizeiposten Bönnigheim, Tel. 07143/22414, entgegen.
Möglingen: Einbruch in Gaststätte
Einen Geldbeutel mit einem kleinen Betrag an Wechselgeld hat ein unbekannter Täter in der Nacht zum Montag beim Einbruch in eine Gaststätte in der Brunnenstraße erbeutet. Nach 23:00 Uhr entfernte er die Fliegengitter vor einem Fenster und konnte ein gekipptes Fenster entriegeln. Im Schankraum durchsuchte er den Thekenbereich und ließ von dort den Geldbeutel mitgehen. Der Polizeiposten Möglingen, Tel. 07141/481291, bittet um Hinweise.
Schwieberdingen: Sachbeschädigung
Auf etwa 2.000 Euro beläuft sich der Sachschaden, den Unbekannte in der Nacht zum Sonntag auf dem Gelände eines Betriebes im Münchinger Weg angerichtet haben. Sie warfen dort vier der ausgestellten Grabsteine um. Personen, die in der Nacht zum Sonntag verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Schwieberdingen, Tel. 07150/31245, zu melden.
Steinheim an der Murr: Gartenhäuser aufgebrochen
Im Gewann "Gmeiner" hinter dem Riedstadion nördlich von Steinheim haben unbekannte Täter in der Nacht zum Montag ihr Unwesen getrieben und mindestens acht Gartenhäuser aufgebrochen. Sie entwendeten Gartengeräte, Freizeitartikel und Gartenmöbel, deren Wert derzeit noch nicht feststeht. Sachdienliche Hinweise nimmt der Polizeiposten Steinheim, Tel. 07144/823060, entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/