Offenburg (ots) - Kehl, Goldscheuer - Schnell gelöscht
Ein Anwohner des Lönsweg alarmierte am Sonntagmorgen gegen 6 Uhr die Feuerwehr, nachdem er einen brennenden Geräteschuppen bemerkt hatte. Den Bewohnern gelang es, die Flammen mittels Gartenschlauch selbst zu löschen. Ein unmittelbar angrenzender Schuppen wurde ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen. Wie es zu dem Brand kommen konnte ist noch unklar, die Sachschadenshöhe beträgt zirka 8.000 Euro.
Kehl, Auenheim - Zeugen nach Unfallflucht gesucht I
Ein auf dem Parkplatz des Schwimmbades an der Badstraße geparkter weißer VW Phaeton wurde am Sonntag zwischen 11.15 Uhr und 15.10 Uhr von einem unbekannten Fahrzeugführer vermutlich beim Ein- oder Ausparken angefahren und beschädigt. Der Unfallverursacher fuhr einfach davon. Die Beamten des Polizeireviers Kehl hoffen nun auf Zeugenhinweise unter Tel.: 07851-8930, damit der Besitzer des VW nicht auf den Werkstattkosten in Höhe von 1.000 Euro sitzenbleiben muss.
Kehl - Zeugen nach Unfallflucht gesucht II
Ein schwarzer Mercedes-Benz wurde am Sonntag zwischen 13 Uhr und 20 Uhr auch beim Kehler Bad an der Schwimmbadstraße von einem unbekannten Fahrzeugführer angefahren und beschädigt. Im Heckbereich des PKW wurde Sachschaden in Höhe von 2.500 Euro verursacht. Der Unfallverursacher flüchtete, die Polizei nimmt Hinweise unter Tel.: 07851-8930 entgegen.
Kehl - Alkoholfahrt: Zeugen und Gefährdete gesucht
Die gefährliche Fahrweise eines Renault Megane fiel am Montag gegen 2.30 Uhr einem Autofahrer auf der Autobahn in Richtung Norden auf, worauf er den Polizeinotruf wählte. Der Renault wurde von seinem Fahrer in ausgeprägten Schlangenlinien gelenkt. Kurz vor der Ausfahrt Appenweier zwang er den Fahrer eines roten Audi A4 zu einem riskanten Ausweich- und Bremsmanöver. Dann verließ der Renault die Autobahn und fuhr auf der B 28 in Richtung Kehl. Kurz vor der Abfahrt in Richtung Rheinau gefährdete er die Insassen eines Renault Clio durch extrem dichtes Auffahren. Dann konnte der Renault am Kehler Ortseingang von einer Streife gestoppt werden. Der 34 Jahre alte Fahrer war deutlich alkoholisiert, ein Test belegte 1,6 Promille. Der Mann musste eine Blutprobe und seinen Führerschein abgeben, ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs wurde eingeleitet. Die Beamten des Polizeireviers Kehl bitten geschädigte Verkehrsteilnehmer, insbesondere den Fahrer des roten Audi auf der A5, wie auch den des Renault Clio auf der B 28, sich zu melden, Tel.: 07851-8930.
Seebach - Motorradfahrerin übersehen
Ein 57-jähriger VW-Fahrer bog am Sonntag gegen 13.40 Uhr vom Parkplatz am Mummelsee unachtsam auf die B 500 ein. Dabei übersah er eine 41 Jahre alte Motorradfahrerin, die mit ihrer Honda von links kommend heranfuhr. Bei dem anschließenden Zusammenstoß stürzte die Bikerin und zog sich glücklicherweise nur leichtere Verletzungen zu. Ein vorsorglich hinzugezogener Rettungshubschrauber landete an der Unfallstelle. Die Sachschadenshöhe an den Unfallfahrzeugen beträgt rund 2.000 Euro.
Oberkirch - Gefährlicher Mutwille
Einen wirklich schlechten Scherz erlaubte sich ein Unbekannter in der Nacht auf Sonntag in der Jörgenstraße. Er löste an einem hier abgestellten Autotransportanhänger mit Tandemachse die Feststellbremse, so dass der Anhänger ins Rollen geriet. Nach mehreren Metern prallte er gegen einen geparkten VW Lupo und verursachte Sachschaden in Höhe von 1.500 Euro.
Achern, Mösbach - Stechmücken draußen, Einbrecher drinnen
Bei geöffneter Verandatür schlief in der Nacht auf Sonntag ein Paar in einem Wohnhaus in der Renchtalstraße. Das montierte Moskitonetz verhinderte zuverlässig das Eindringen von Schnaken - nicht jedoch das eines Einbrechers. Der schnitt zwischen 2 Uhr und 4 Uhr kurzerhand das Insektenschutznetz auf und drang in die Wohnräume ein. Hier entwendete er ein Laptop, ein Paar Schuhe und 40 Euro Bargeld.
Achern - Gestürzter Fahrradfahrer
Auf dem Gehweg der Oberacherner Straße war am Sonntag um 20.15 Uhr ein 19 Jahre alter Fahrradfahrer unterwegs, als er versehentlich am rechten Außenspiegel eines geparkten PKW Opel hängenblieb und stürzte. Er zog sich leichte Verletzungen zu und wurde vom Rettungsdienst in das Klinikum gebracht.
Oberkirch - Zeugen nach Unfallflucht gesucht
Zwischen Samstag, 17 Uhr, und Sonntag, 2.30 Uhr, parkte ein weinroter BMW 218i in der Burgstraße, Zufahrtstraße zur Schauenburg. Hier wurde er von einem bislang unbekannten Fahrzeugführer mit einem vermutlich weißen Fahrzeug angefahren und mit 2.000 Euro Sachschadenshöhe beschädigt. Der Unfallverursacher flüchtete, Zeugenhinweise werden unter Tel.: 07841-70660 erbeten.
Appenweier, A 5 - Unerlaubter "Reiseproviant"
Bei der Kontrolle eines in Richtung Süden fahrenden BMW am Sonntag um 6.50 Uhr fanden die Beamten des Autobahnpolizeireviers Bühl bei einem 24 Jahre alten Mitreisenden rund vier Gramm Haschisch auf. Ein weiterer 23-jähriger Insasse des BMW hatte drei Gramm dabei. Die Drogen wurden beschlagnahmt, ein Strafverfahren eingeleitet. Der 25 Jahre alte Fahrer des BMW hatte offenkundig bereits vom Proviant seiner Mitfahrer 'gekostet': ein Vortest belegte, dass er unter dem Einfluss des Rauschmittels am Lenkrad saß. Er musste eine Blutprobe abgeben und erwartet nun Post von der Staatsanwaltschaft sowie der Führerscheinbehörde.
/wd
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Pressestelle
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/