Hofheim (ots) - Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus vom Dienstag, 19. Juli 2016
1.Versuchter Einbruch in Wohn- und Geschäftshaus, Hattersheim, Lindenstraße, Sonntag, 17.07.2016 bis Montag, 18.07.2016,
In der Nacht zu Montag haben Einbrecher vergeblich versucht, sich Zutritt zu einem Wohn- und Geschäftshaus in Hattersheim zu verschaffen. Die Täter begaben sich zu einem Seiteneingang des Gebäudes in der Lindenstraße und versuchten anschließend, die Eingangstür aufzuhebeln. Nachdem ihnen dies nicht gelang, ergriffen sie mit leeren Händen die Flucht. Bereits in der Nacht zu Donnerstag war es zu einem versuchten Einbruch in demselben Objekt gekommen, als Unbekannte versuchten, die Hintereingangstür des im Erdgeschoss gelegenen Blumenladens aufzubrechen. Insgesamt entstanden mehrere Hundert Euro Sachschaden.
Die Kriminalpolizei Hofheim bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter Telefon (06192) 2079-0 zu melden.
2.Brand auf Balkon eines Mehrfamilienhauses, Eppstein-Bremthal, Waldallee, Montag, 18.07.2016, 15:05 Uhr,
Bei einem Brand auf dem Balkon eines Mehrfamilienhauses in Eppstein-Bremthal entstanden am Montagnachmittag mindestens 10.000,- Euro Sachschaden. Um 15:05 Uhr war ein Zeuge auf das Feuer in seiner Nachbarwohnung im 4.OG des Gebäudes in der Waldallee aufmerksam geworden und hatte die Feuerwehr alarmiert. Nachdem die Einsatzkräfte sich Zutritt zu der betroffenen Wohnung verschafft hatten, konnten sie die Flammen auf dem Balkon schnell löschen. Das angrenzende Wohn- sowie das Schlafzimmer wurden durch das Feuer in Mitleidenschaft gezogen, Menschen kamen nicht zu Schaden. Die Bewohner befanden sich zu dieser Zeit nicht zu Hause. Die Brandursache ist derzeit noch nicht bekannt. In Betracht kommen sowohl ein technischer Defekt im Bereich eines Heizpilzes als auch eine fahrlässige Brandstiftung.
Die Kriminalpolizei Hofheim hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich unter Telefon (06192) 2079-0 zu melden.
3.Motorroller entwendet und anschließend zurückgelassen, Schwalbach, Badener Straße, Montag, 18.07.2016, 01:30 Uhr bis 10:00 Uhr,
Im Laufe der Nacht zu Montag haben unbekannte Täter in Schwalbach einen Motorroller entwendet. Zwischen 01:30 Uhr und 10:00 Uhr begaben sich die Langfinger zu dem Kleinkraftrad der Marke "Qingqi", welches auf einem Anwohnerparkplatz in der Badener Straße stand. Anschließend überwanden sie das Lenkradschloss und entwendeten das Zweirad im Wert von 500,- Euro. Gegen 11:30 Uhr wurde der beschädigte Roller dann durch Zeugen im Bereich des Kronberger Hangs aufgefunden.
Hinweise nimmt die Polizei in Eschborn unter Telefon (06196) 9695-0 entgegen.
4.Airbag und Autoradio entwendet, Hofheim-Wallau, Robert-Bosch-Straße, Sonntag, 17.07.2016, 22:00 Uhr bis Montag, 18.07.2016, 05:30 Uhr,
Autoknacker haben in der Nacht zu Montag im Hofheimer Stadtteil Wallau ihr Unwesen getrieben und sowohl das Autoradio als auch den Fahrerairbag aus einem Fiat Multipla entwendet. Der Pkw stand in der Robert-Bosch-Straße geparkt, als die Täter zwischen 22:00 Uhr und 05:30 Uhr zuschlugen. Nachdem sie eine der Seitenscheiben zerstört hatten, begaben sie sich in den Fahrzeuginnenraum und begannen mit dem Ausbau der Fahrzeugteile im Wert von etwa 700,- Euro. Der Sachschaden beträgt rund 400,- Euro.
Die Kriminalpolizei Hofheim bittet um sachdienliche Hinweise unter Telefon (06192) 2079-0.
5.Versuchter Einbruch in Firmengebäude, Hofheim-Lorsbach, Hofheimer Straße, Samstag, 16.07.2016, 20:30 Uhr bis Sonntag, 17.07.2016, 20:45 Uhr,
In Hofheim-Lorsbach sind am vergangenen Wochenende bei einem versuchten Einbruchsdiebstahl mehrere Hundert Euro Sachschaden entstanden. Zwischen Samstag, 20:30 Uhr und Sonntag, 20:45 Uhr, begaben sich die Täter zu dem Firmengebäude in der Hofheimer Straße und versuchten, eine Eingangstür aufzuhebeln. Nachdem sie dabei keinen Erfolg hatten, ergriffen die Langfinger die Flucht.
Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Hofheim unter Telefon (06192) 2079-0 entgegen.
6.Nach Taschendiebstahl: Zeugin gesucht! Hofheim, Alte Bleiche, Montag, 11.07.2016, 20:00 Uhr,
Bereits am Montag, den 11.07.2016, entwendete ein unbekannter Täter in Hofheim das Handy einer 17-jährigen Geschädigten. Die junge Frau stand gegen 20:00 Uhr an einer Haltestelle am Busbahnhof an der Alten Bleiche, als der Langfinger zuschlug. Im Vorbeigehen griff der in die über der Schulter getragene Handtasche seines Opfers, nahm das Apple iPhone 5S an sich und steckte es in eine Tasche. Erst nachdem sie bereits im Bus saß, bemerkte die 17-Jährige den Diebstahl. Daraufhin wurde sie von einer Frau angesprochen, welche den Diebstahl offensichtlich beobachtet hatte.
Die Polizei sucht nun die etwa 45-50 Jahre alte Frau, welche mit zwei Kindern unterwegs war, als wichtige Zeugin. Sie und weitere Zeugen werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Hofheim unter Telefon (06192) 2079-0 zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle / POK Daniel Kalus-Nitzbon
Telefon: (0611) 345 - 1048
E-Mail: pressestelle.pd-mtk.ppwh@polizei.hessen.de