Verpuffung und Feuer in Doppelhaushälfte - Kripo geht von vorsätzlicher Brandlegung aus
ROSENHEIM. Am Dienstagvormittag, 19. Juli 2016, brach in einem Wohnhaus im Stadtteil Happing ein Feuer aus, es kam auch zu einer Verpuffung. Zwei Frauen wurden leicht verletzt von der Feuerwehr mittels Drehleiter vom Balkon des Hauses gerettet. Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei ermitteln gegen die Beiden wegen des Verdachts der vorsätzlichen Brandlegung.
Nachbarn meldeten um 09.30 Uhr, dass es in dem Wohnhaus in der Kaltwiesstraße zu einer Explosion gekommen sei. Zahlreiche Feuerwehrkräfte, der Rettungsdienst und die Polizei eilten an den Einsatzort, wo festgestellt wurde, dass es in dem Haus brannte.
Zwei Frauen, es handelt sich dabei um Mutter (75) und Tochter (52), die in dem Haus wohnten, wurden von der Feuerwehr mittels Drehleiter vom Balkon gerettet. Zur Höhe des entstandenen Sachschadens kann derzeit noch keine präzise Aussage getroffen werden, er dürfte aber erheblich sein.
Noch während der Löscharbeiten übernahmen Ermittler der Rosenheimer Kriminalpolizei ihre Arbeit, es wird wegen vorsätzlicher Brandstiftung ermittelt. Den beiden Frauen wurde die Festnahme erklärt. Für den heutigen Tag war die Zwangsräumung der Wohnung der beiden Tatverdächtigen terminiert.