Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 20. Juli 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Sturz von Leiter
GERMARINGEN. Am frühen Dienstagnachmittag stürzte ein 48-jähriger Bauarbeiter aus Unachtsamkeit von einer Leiter zu Boden. Der Vorfall ereignete sich bei Malerarbeiten. Der Mann erlitt eine Oberschenkelfraktur und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Ein Fremdverschulden scheidet aus.
(PI Buchloe)
Verbotenes Messer mitgeführt
FÜSSEN. Ein 39-jähriger Ostallgäuer wurde am Dienstabend einer Verkehrskontrolle auf der B 16 unterzogen. Dabei wurde festgestellt, dass der Autofahrer im Seitenfach ein verbotenes Butterflymesser liegen hatte. Dies wurde sichergestellt, der Fahrer angezeigt.
(PI Füssen)
Angefahrener Pkw
MARKTOBERDORF. Gestern Vormittag wurde auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in Marktoberdorf ein geparkter, schwarzer Pkw BMW am hinteren linken Fahrzeugeck angefahren und beschädigt. Hinweise erbittet die PI Marktoberdorf (Tel. 08342/96040)
(PI Marktoberdorf)
Massiv überladener Lkw in der Sperrzeit
ROßHAUPTEN. Bei einer Schwerverkehrskontrolle am Dienstag, 19.07.2016 um 16.15 Uhr auf der Kreisstraße OAL 1 bei Roßhaupten wurde ein Langholztransporter kontrolliert. Hierbei wurde festgestellt, dass der Transport mit einer Ausnahmegenehmigung unterwegs war, in der ihm verboten wurde am Nachmittag zu fahren. Bei der weiteren Kontrolle wurde das Fahrzeug verwogen und dabei eine massive Überladung festgestellt. So durfte der Zug nur 40 Tonnen auf die Waage bringen, tatsächlich war er jedoch um 20,9 Tonnen überladen und drückte somit mit 60,9 Tonnen auf die Straße.
Um die Verkehrssicherheit wieder herzustellen und eine weitere Überlastung von Straße und Brückenbauwerken zu verhindern wurde die Weiterfahrt unterbunden. Der 56-jährige Fahrer aus dem Ostallgäu musste abladen. Ihn erwarten ein Bußgeld von über 1.000 Euro und einen Punkt im Verkehrszentralregister.
(VPI Kempten)