Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 20. Juli 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 20. Juli 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Besonders schwerer Fall des Diebstahls

BURGAU. Am 18.07.2016 gegen 22:00 Uhr stellte eine Baufirma einen Anhänger in der Troppauer Straße in Burgau ab. Aus dem geschlossenen Anhänger waren mehrere Werkzeuge (u.a. Rüttelplatte, Vibrationsstampfer und Kleinwerkzeuge). Der Anhänger war mit einem Kastenschloss gesichert. Am 19.07.2016 gegen 08:00 Uhr stellten die Arbeiter fest, dass der Anhänger mit den Werkzeugen entwendet worden ist. Offensichtlich wurde das Kastenschloss mittels einer Eisenhandsäge auseinandergesägt. Der entwendete Anhänger und Werkzeuge haben einen Wert von ca. 13.000 Euro. Es entstand ein Sachschaden von ca. 25 Euro. Hinweise bitte an die PI Burgau unter der Telefonnummer 08222/969011.
(PI Burgau)


Aufbruch einer Lagerhalle

ELLZEE. In dem Zeitraum vom 18.07.2016, 07.30 Uhr bis 19.07.2016, 07.30 Uhr wurde in der Straße „Zur Schönhalde“ in eine Lagerhalle einer Firma eingebrochen. Der oder die bislang unbekannten Täter stahlen aus der Lagerhalle mehrere Maschinen, darunter eine Putzmaschine, ein Lasergerät und ein Schneidegerät für Polystryol-Hartschaumplatten. Insgesamt wurden Maschinen im Wert von etwa 14.000 Euro erbeutet. Zeugen, die Angaben zum Tathergang bzw. dem oder den Tätern machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, in Verbindung zu setzen.
(PI Günzburg)


Verkehrsunfälle

GÜNZBURG. Gestern Abend fuhr ein 32-jähriger Pkw-Fahrer auf der Staatsstraße 2028 aus Richtung Günzburg kommend in Richtung Offingen. Etwa auf Höhe der Abzweigung Nornheim wollte er nach links in einen Feldweg abbiegen. In diesem Moment wurde er von einer nachfolgenden 33-jährigen Pkw-Lenkerin überholt. Die Dame wich nach links aus und kam mit ihrem Fahrzeug auf den unbefestigten Seitenstreifen. Dort verlor sie die Kontrolle über den Pkw. Ihr Fahrzeug schleuderte nach links in einen Acker und kam anschließend auf einem Feldweg zum Stillstand. Die Pkw-Fahrerin wurde leicht verletzt und kam zu weiteren ärztlichen Versorgung in ein Krankenhaus. Zu einer Berührung zwischen den beiden Pkw war es nicht gekommen. Die genaue Höhe des Schadens am Pkw der 33-Jährigen steht noch nicht fest.

GÜNZBURG. Gestern Vormittag musste ein 64-jähriger Pkw-Fahrer in der Augsburger Straße verkehrsbedingt anhalten. Eine ihm nachfolgende 29-jährige Pkw-Lenkerin konnte aufgrund eines zu geringen Sicherheitsabstandes nicht mehr rechtzeitig abbremsen und fuhr auf das Fahrzeug des 64-Jährigen auf. Bei dem Zusammenstoß entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 5.000 Euro.

BUBESHEIM. Gestern am späten Nachmittag musste eine 37-Jährige mit ihrem Pkw in der Günzburger Straße an einer Ampel anhalten. Ein 55-Jähriger, welcher hinter ihr fuhr, erkannte dies zu spät und fuhr mit seinem Pkw auf. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 2.500 Euro.

KÖTZ. Gestern Abend bog eine 45-jährige Pkw-Lenkerin vom Sportplatzweg nach links auf die Kreisstraße GZ 4 ein. Hierbei übersah sie einen von links auf der vorfahrtsberechtigten Kreisstraße herannahenden Pkw, gefahren von einem 61-Jährigen. Zwischen beiden Fahrzeugen kam es zum Zusammenstoß. Dabei entstand ein Sachschaden von ca. 4.500 Euro.
(PI Günzburg)

GÜNZBURG. Gestern gegen 18.30 Uhr parkte eine 19-Jährige mit ihrem Pkw beim sogenannten Fetzer See bei Riedhausen rückwärts aus und stieß dabei gegen ein ebenfalls geparktes Fahrzeug. Der entstandene Sachschaden dürfte sich auf etwa 2.500 Euro belaufen.
(PI Günzburg)


Unfallfluchten

GÜNZBURG. Gestern gegen 13.45 Uhr wollte eine 78-Jährige mit ihrem Pkw von der Ichenhauser Straße in die Günzburger Straße in Richtung Bubesheim abbiegen. Zum gleichen Zeitpunkt bog ein Sattelzug von der Günzburger Straße nach rechts auf die Ichenhauser Straße ein. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem Fahrzeug der Dame. Zunächst hielt der Lkw-Fahrer an, stieg jedoch nicht aus. Nach wenigen Minuten setzte er seine Fahrt fort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern oder seine Personalien anzugeben. Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang bzw. zu dem bislang unbekannten Sattelzug und dessen Fahrer machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Günzburg zu melden, Tel.: 08221/919-0. An dem Pkw der 78-Jährigen entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro.

KISSENDORF. Der Polizeiinspektion Günzburg wurde jetzt angezeigt, dass ein grauer VW Golf, welcher in dem Zeitraum vom 16.07.2016, 18.00 Uhr bis 17.07.2016, 01.00 Uhr in der Friedenstraße vor der dortigen Schule auf einem Parkplatz geparkt war, angefahren und beschädigt wurde. Der unbekannte Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. An dem VW entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 400 Euro. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, erbeten.

BUBESHEIM. Heute Morgen gegen 05.00 Uhr wurde im Wasserburger Weg ein dort geparkter Pkw, Mini, angefahren und beschädigt. Anschließend flüchtete der unbekannte Verursacher. Dieser fuhr einen blauen Opel Astra. An dem Mini entstand erheblicher Sachschaden. Die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, bittet um Zeugenhinweise.
(PI Günzburg)