Polizeireport – Die Tagesthemen (21.07.2016)

Polizeireport - Die Tagesthemen (21.07.2016) ---Stadtbereich Augsburg---

01: Bedenkliche Trunkenheitsdelikte
02: Hochwertiges Elektrofahrrad entwendet
03: Lkw aufgebrochen
04: Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Stadtbereich Augsburg

01: Bedenkliche Trunkenheitsdelikte Gestern (20.07.2016) fielen im Stadtgebiet Augsburg insgesamt drei Verkehrsteilnehmer aufgrund ihrer Alkoholisierung auf, die zum einen bedenkliche Promillewerte aufwiesen, oder aber durch ihre unsichere Fahrweise bis hin zu einem glimpflich verlaufenden Unfall auf sich aufmerksam machten. Unbeteiligte Verkehrsteilnehmer kamen dabei zumindest körperlich nicht zu Schaden.

Nachfolgend eine chronologische Abfolge:

--19.20 Uhr: Kriegshaber / Bgm.- Ackermann-Straße

Ein 55-jähriger Motorradfahrer aus dem Landkreis Augsburg war mit seiner schweren Maschine stadtauswärts auf der Bgm.- Ackermann-Straße auf dem linken Fahrstreifen unterwegs. An der Ampelanlage an der Rosenaustraße hatte er bei Grün stark beschleunigt und kam dann infolge der überhöhten Geschwindigkeit mit seinem Krad zu weit nach rechts auf den dortigen Fahrstreifen. Hier prallte der Kradfahrer dann gegen den linken Heckbereich einer VW-Touran-Fahrerin, kam zu Fall und blieb verletzt auf der Fahrbahn liegen. Er wurde mit Verdacht auf eine Schulterfraktur ins Krankenhaus gebracht. Sein Motorrad war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Der Gesamtsachschaden liegt im Bereich von ca. 8.000 Euro.

Viel schwerwiegender ist jedoch die Tatsache, dass bei dem verunglückten Motorradfahrer noch an der Unfallstelle deutlicher Alkoholgeruch feststellbar war. Ein freiwillig durchgeführter Alkoholtest ergab anschließend einen Wert von knapp 1, 8 Promille!


--19.45 Uhr: Lechhausen / Blücherstraße

Nicht nur Medienvertreter erhalten oftmals Bilder bzw. Filmsequenzen von aktuellen Vorfällen zugespielt, gestern kam ein besorgter Verkehrsteilnehmer zur PI Augsburg Ost und spielte dort den Beamten ein auf seinem Handy aufgenommenes Video vor.

Hierauf war ein Rollerfahrer zu sehen, der sichtliche Probleme beim Beherrschen seines Gefährts hatte, kaum die Spur halten konnte, die Beine zum Ausbalancieren benutzte und augenscheinlich mit seiner Kurventechnik nicht zurechtkam.
Der 57-jährige Verkehrsteilnehmer wurde anhand des Kennzeichens ermittelt und umgehend an seiner Wohnanschrift aufgesucht und dort prompt auch angetroffen.

Nach einem Alkoholtest war seine gezeigte Fahrweise nahezu selbsterklärend:
Der Atemalkoholtest blieb erst bei einem Wert von 3,0 Promille stehen!

Im Nachgang zu der unverantwortlichen Trunkenheitsfahrt wurde bekannt, dass der Rollerfahrer vermutlich auch noch im Bereich der Frauenhoferstraße ein geparktes Fahrzeug touchiert und evtl. im linken Heckbereich beschädigt hat. Ein entsprechendes Fahrzeug konnte dort im Nachhinein allerdings nicht mehr festgestellt werden.

Mögliche Geschädigte aus diesem Bereich sollen sich bitte bei der PI Augsburg Ost unter 0821/323 2310 melden.


--23.55 Uhr: B 17 – Fahrtrichtung Landsberg / Höhe WWK-Arena

Einer Streife der APS Gersthofen fiel ein in Richtung Süden fahrender tschechischer Sattelzug durch eine unsichere Fahrweise auf. Als der 45-jährige tschechische Kraftfahrer im Bereich des FCA-Stadions kontrolliert wurde, wehte den Polizeibeamten sofort eine deutliche Alkoholfahne aus der Führerkabine entgegen. Ein Alkotest bei dem Lkw-Fahrer ergab einen Wert von knapp 1,9 Promille!

Bei ihm wurde anschließend eine Blutentnahme durchgeführt, sein Führerschein auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wegen Eintragung eines Sperrvermerks sichergestellt und eine Sicherheitsleistung in Höhe von 500 Euro erhoben.

02: Hochwertiges Elektrofahrrad entwendet Inningen

Am vergangenen Dienstag (19.07.2016) im Zeitraum zwischen 19.30 und 21.00 Uhr wurde einer Anwohnerin der Adelmannstraße ihr weißes E-Bike der Marke Cannondale / Mavaro im Wert von ca. 2.800 Euro entwendet. Nachdem der Akku seitens der Eigentümerin entfernt wurde und das Rad entsprechend schwer ist, könnte der Abtransport auch mittels eines entsprechenden Pkw / Transporter erfolgt sein.

Hinweise bitte an die Pi Augsburg Süd unter 0821/323 2710.

03: Lkw aufgebrochen Kriegshaber

Auf eher ungewöhnliche Weise gelangte ein unbekannter Täter in einen Am Exerzierplatz auf einer Baustelle abgestellten Lkw. Offenbar in der Nacht vom 19./20.07.2016 (Di./Mi.) wurde die Frontscheibe eingeschlagen und teilweise sogar herausgehebelt. Der Innenraum wurde komplett durchwühlt, entwendet wurde nach derzeitigem Kenntnisstand allerdings nichts. Der Schaden dürfte sich nach erster Einschätzung im unteren vierstelligen Euro Bereich bewegen.

Hinweise auf den Vandalen bitte an die PI Augsburg 6 unter 0821/323 2610.


04: Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort --Göggingen

Mutmaßlich in der Nacht vom 19./20.07.2016 (Di./Mi.) wurde ein in der Rosenaustraße (Höhe Hausnummer 63) geparkter blauer Toyota Yaris angefahren. Durch den Parkrempler entstand Sachschaden in Höhe von ca. 300 Euro.

Hinweise bitte an die PI Augsburg 6 unter 0821/323 2610.


--Jakobervorstadt

Ebenfalls in der Nacht vom 19./20.07.2016 (Di./Mi.) wurde ein in der Argonstraße (bei der Firma Wash-Tec) geparkter blauer Renault Megane im Heckbereich angefahren. Der Schaden wurde mit ca. 650 Euro angegeben.

Hinweise bitte an die PI Augsburg Mitte unter 0821/323 2110.


--Innenstadt

Vergangenen Dienstag (19.07.2016) gegen 22.15 Uhr fuhr ein unbekannter Fahrzeuglenker gegen den Schaltkasten der Schranke im Einfahrtsbereich der Tiefgarage im Bleigäßchen. Hierbei entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.500 Euro.

Hinweise bitte ebenfalls an die PI Augsburg Mitte unter 0821/323 2110.


--Hochfeld

Nachträglich wurde bei der Polizei ein Vorgang angezeigt, der sich Gestern (20.07.2016) kurz vor 08.00 Uhr in der Schertlinstraße ereignete.

Eine 32-jährige Fußgängerin wollte die Schertlinstraße an der Ampelanlage bei der Hochfeldstraße am dortigen Fußgängerüberweg bei Grünlicht überqueren. Dabei lief sie hinter einen Pkw, der auf dem Überweg gewartet hatte, vorbei. Der Autofahrer setzte plötzlich zurück (mutmaßlich war die Ampel für ihn auf Rot umgesprungen) und touchierte dabei die Frau, die aber lediglich minimale Blessuren erlitt.

Diesen Anstoß hätten nach Angaben der Fußgängerin auch etliche Passanten wahrgenommen. Diese, als auch der rückwärtsfahrende Autofahrer, werden gebeten, sich bei der PI Augsburg Süd unter 0821/323 2710 zu melden.