Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 23. Juli 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.r />
Zwei Pkw beschädigt
SCHEIDEGG. Vermutlich in der Nacht auf Freitag wurden in der Kurstraße zwei Pkw beschädigt. Bei einem Pkw wurde die Heckscheibe eingeschlagen, an einem weiteren Pkw wurde die komplette Fahrerseite verkratzt. Der Gesamtschaden beträgt über 1000 Euro.
Eventuelle Zeugen werden gebeten, sich unter 08381/92010 bei der Polizei Lindenberg zu melden. (PI Lindenberg)
Unfallgeschehen:
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 22.07.2016 gegen 10.53 Uhr in Wasserburg, Friedrichshafener Strasse Einmündung Hochsträß.
Ein 80-jähriger Mann fuhr mit seinem E-Bike von Hochsträß kommend unter Mißachtung der Vorfahrtregelung in die Friedrichshafener Strasse ein. Eine dort aus Richtung Enzisweiler kommende 55-jährige konnte einen Zusammenstoß mit dem Radfahrer nicht vermeiden. Der Radfahrer wurde erfasst, auf die Fahrbahn geschleudert und schwer verletzt. Er wurde vom Rettungsdienst in eine Klinik gebracht. Der Pkw und das Fahrrad wurden jeweils erheblich beschädigt. Die Polizei schätzt den Schaden auf ca. 5500 Euro. (PI Lindau)
Einen weiteren Unfall unter Beteiligung eines Fahrradfahrers wurde der PI Lindau erst heute bekannt. So fuhr am 21.07.16 gegen 08.10 Uhr ein 62-jähriger mit seinem Fahrrad in der Schachener Strasse stadteinwärts. Im Bereich des Öschländerweg wurde ihm durch einen roten Transporter die Vorfahrt genommen, so dass der Radfahrer stark bremsen musste und dadurch stürzte. Der Radfahrer und der Fahrer des Transporters verständigten sich zwar noch, der Radfahrer meinte jedoch, dass alles in Ordnung sei. Später stellte er fest, dass er sich einen Bruch am rechten Oberarmgelenk zuzog und sich in ärztliche Behandlung begeben musste. Nun sucht die Polizei den Fahrer des roten Transporters. Auf dem Transporter soll sich die Aufschrift ‚Sicherheitstechnik‘ befinden. (PI Lindau)
Unfallflucht Nr. 2 ereignete sich am 21.07.2016 im Zeitraum zwischen 16.30 – 16.45 Uhr in der Tiefgarage des Lindaupark und wurde auch erst am Freitag zur Anzeige gebracht. Eine 54-jährige parkte ihren Pkw in der Tiefgarage des Einkaufszentrums und stellte nach ihrer Rückkehr zum Fahrzeug fest, dass jemand ihren Pkw angefahren haben muss. Der angerichtete Schaden am Pkw beträgt laut polizeilicher Schätzung ca. 1500 Euro. (PI Lindau)
Brand:
Ca. 500 Euro Schaden sind die Bilanz eines Brandes im Bahnhof Lindau. Im Eingangsbereich eines Geschäftes im Bahnhof kam es am 21.07.2016 zwischen 22.06 – 22.11 Uhr bei der Firmenaufschrift über dem Eingang zu einem Brand. Der Brand wurde schnell entdeckt und gelöscht; die Feuerwehr nicht verständigt. Die Polizei nahm die Ermittlungen auf, da neben einem technischen Defekt eine Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden kann. (PI Lindau)