Altkreis Aurich (ots) - Am Sonntagabend wurde ein 22-jähriger Auricher gegen 22.30 Uhr bei der Auricher Polizei als vermisst gemeldet. Die Polizei erhielt die Mitteilung über das Verschwinden des Gesuchten und aufgrund der Gesamtumstände war zu vermuten, dass er sich in eine Eigengefährungssituation bringen könnte. Bekannte entdeckten das Handy und einige Bekleidungsstücke des jungen Mannes an der Böschung des Ems-Jade-Kanals im Bereich der Kirchdorfer Brücke. Außerdem wurde er durch eine Zeugin im Wasser angetroffen. Danach verlor sich seine Spur. Es folgte eine umfangreiche Suche nach dem Vermissten. Die Feuerwehren der Stadt Aurich und der umliegenden Gemeinden wurden in die Suche mit eingebunden. Taucher des DLRG Aurich und Wiesmoor und Rettungsboote sowie Suchhunde , u.a. auch der Rettungshundestaffel Aurich und Wilhelmshaven, waren eingesetzt, um nach dem 22-Jährigen zu suchen. Der Vermisste konnte jedoch nicht aufgefunden werden. Gegen 02.40 Uhr wurde die Suche in der Nacht zunächst erfolglos abgebrochen und heute Morgen fortgesetzt. Es kam zusätzlich ein Polizeihubschrauber zum Einsatz. Die Polizei fahndete im Stadtgebiet und suchte verschiedene Kontaktadressen auf. Über 100 Einsatzkräfte beteiligten sich an der Suche. Gegen 12.40 Uhr meldeten sich Angehörige bei der Auricher Polizei und teilten, mit dass der Gesuchte bei einem Angehörigen aufgetaucht sei. In einem ersten Gespräch konnte der 22-Jährige, der offenichtlich bereits gestern erheblich Alkohol konsumiert hatte, nicht genau angeben, wo er sich in der Zwischenzeit aufgehalten hat. Es wird zur Zeit geprüft, ob eine Kostenrechung gefertigt wird.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
Sabine Kahmann
Telefon: 04941 / 606-104
E-Mail: pressestelle@pi-aur.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-aur.polizei-nds.de