POL-K: 160725-1-K/BAB Autobahnpolizei legt verkehrsunsicheren Reisebus still

25.07.2016 – 15:01

Köln (ots) - Fahrer hatte außerdem Wochenruhezeit um fast 19 Stunden verkürzt

Einen verkehrsunsicheren Reisebus hat die Autobahnpolizei Köln am vergangenen Freitag (22. Juli) am Flughafen Köln/Bonn sichergestellt. Dabei stellten die Polizisten außerdem fest, dass der Fahrer die Wochenruhezeit um fast 19 Stunden verkürzt hatte.

Bei einer Kontrolle bemerkten die Beamten des Verkehrsdienstes zunächst das Fehlen eines funktionstüchtigen Feuerlöschers in einem Kraftomnibus, der auf dem Weg von Düsseldorf nach Serbien unterwegs war. Einer der drei Fahrer an Bord räumte ein, soeben einen Brand gelöscht zu haben, da eine Kaffeemaschine in der Küche des Fahrzeugs Feuer gefangen hatte. Die untere Etage des Doppelstockbusses war noch mit Löschpulver bedeckt.

Bei der weitergehenden Überprüfung stellten die Polizisten neben der durch den Brand beschädigten Elektrik weitere Mängel fest: Beschädigte Bremsscheiben, korrosionsgeschwächte Bremsdruckbehälter und ausgeschlagene Spurstangenköpfe. Diese Mängel führten schließlich zu einer vorübergehenden Untersagung der Weiterfahrt und der Prüfung durch einen Sachverständigen, der die Mängel bestätigte.

Zudem hatte einer der Fahrer seine vorgeschriebene Wochenruhezeit um fast 19 Stunden verkürzt. Ein zweiter Fahrer führte einen Urlaubsschein mit, obwohl er schon längst wieder arbeitete.

Nach Entrichtung einer Sicherheitsleistung in Höhe von fast 1.700 Euro durch die betroffenen Fahrer traten die Fahrgäste die restliche Strecke bis Serbien an - mit einem Ersatzfahrzeug und anderen Fahrern. (lf)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

www.koeln.polizei.nrw.de