Pforzheim (ots) - In den vergangenen Wochen durften sich zehn Teilnehmer des Projekts "Schutzengel Pforzheim Enzkreis" fühlen wie echte Stars. Die jungen Menschen wurden Anfang des Jahres aus über 60 Bewerbern ausgesucht, um Model für das Präventionsprojekt zu sein und so zur Schaffung neuer Medien beizutragen. Das Präventionsprojekt Schutzengel entstand im Jahr 2008 als Folge einer Serie schwerer Verkehrsunfälle unter Beteiligung junger Fahrer. Es zielt auf die Verbesserung der (Verkehrs-)Sicherheit und der Zivilcourage und will wesentlich zur Gewaltverminderung beitragen. Seit dem Projektstart wurden über 3.000 junge Menschen zu "Schutzengeln" ausgebildet, welche sich in ihrem persönlichen Umfeld für die Projektziele einsetzen.
Die aktuelle Aktion dient, laut Projektleiter Jochen Merkle vom Referat Prävention des Polizeipräsidiums Karlsruhe, der Erstellung neuer Medien zur Bewerbung des Projekts, aber hauptsächlich werden neue Medien zu den Themen: Ablenkung im Straßenverkehr, Anlegen des Sicherheitsgurtes, Zivilcourage und Konsum von Alkohol und Drogen produziert, um diese im Rahmen der Schutzengel-Workshops einzusetzen. Diese Medien werden in einer Veranstaltung im Herbst der Öffentlichkeit präsentiert.
Als Kulisse für die Aufnahmen, welche vom Pforzheimer Fotografen Markus Bechtle gefertigt wurden, dienten u. a. die Lokalitäten SensiBar und die neue SP6-Strandbar, sowie das AHG-Autohaus auf der Wilferdinger Höhe. Von La Biosthetique wurden zwei professionelle Visagistinnen für die Aktion zur Verfügung gestellt. "Ohne unsere Kooperationspartner wäre es nicht möglich diese Aktion durchzuführen. Mein Dank gilt deshalb vor allem den Unterstützern, aber natürlich auch unseren tollen Models.", resümiert Projektleiter Merkle.
Weitere Informationen zum Präventionsprojekt der Pforzheimer Polizei finden Sie unter www.schutzengel-pforzheim.de bzw. www.facebook.com/schutzengel
Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666-1111
E-Mail: karlsruhe.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/