POL-MFR: (1350) Eine Verletzte und hoher Sachschaden nach Verkehrsunfall

27.07.2016 – 10:49

Zirndorf (ots) - Eine leicht verletzte Frau sowie fünf erheblich beschädigte Fahrzeuge sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich gestern Nachmittag (26.07.2016) in Zirndorf (Landkreis Fürth) ereignet hat. Die VPI Fürth nahm den Sachverhalt auf.

Kurz vor 13:00 Uhr kam ein Ehepaar aus dem Landkreis Fürth (er: 82, sie: 79) vom Einkaufen zu seinem Fahrzeug auf den Parkplatz eines Einkaufszentrums in der Nürnberger Straße zurück. Nach bisherigem Ermittlungstand saßen beide schon im Pkw (Mazda), als der Mann rückwärts ausparkte und schon dabei einen Mercedes beschädigte. Die Beifahrertür des Mazdas war jedoch noch nicht geschlossen, so dass die Ehefrau während der Fahrt aus dem Wagen fiel und sich am Kopf verletzte.

Als der 79-Jährige dies bemerkt hatte, bremste er ab und fuhr nach vorne. Dabei erfasste er seine Ehefrau und beschädigte im weiteren Verlauf weitere drei geparkte Pkw (Dacia, Chevrolet, VW). Jetzt blieb auch der Mazda des 79-Jährigen stehen.

Die Ehefrau kam zunächst mit Verdacht auf schwerwiegende Verletzungen in ein Krankenhaus. Dies bestätigte sich jedoch glücklicherweise nicht. Dennoch muss sie zunächst stationär behandelt werden.

An den beteiligten Fahrzeugen entstand ein geschätzter Gesamtsachschaden in Höhe von rund 17.000 Euro. Auch eine Hauswand wurde leicht beschädigt.

Da auf Grund des Unfallhergangs sowie der vermeintlichen Verletzungsschwere der Ehefrau zunächst von einem umfangreicheren Unfallgeschehen ausgegangen werden musste, zog man zur Sachverhaltsklärung einen Gutachter hinzu.

Auf Veranlassung der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth führten Beamte der VPI Fürth eine Blutentnahme bei dem unfallverursachenden Kraftfahrer durch. Gegen ihn wird nun wegen fahrlässiger Körperverletzung und Verstößen gegen die Straßenverkehrsordnung ermittelt.

Bert Rauenbusch/gh

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/