POL-MTK: Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus

29.07.2016 – 11:20

Hofheim (ots) - Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus vom Freitag, 29. Juli 2016

1.Nach Schockanrufen zum Nachteil eines 73-Jährigen - Tatverdächtiger festgenommen! Liederbach-Oberliederbach, Mittwoch, 27.07.2016, 11:45 Uhr,

Wie bereits berichtet, haben Trickbetrüger in den vergangenen Tagen und Wochen einen 73-jährigen Mann aus Liederbach mit mehreren sogenannter Schockanrufe unter Druck gesetzt und so 8.000,- Euro Bargeld erbeutet. Am Mittwoch konnte ein Tatverdächtiger festgenommen werden.

Die Täter hatten sich telefonisch bei dem Rentner gemeldet und sich als Finanzbeamte ausgegeben. Sie drohten dem Geschädigten damit, ihn ins Gefängnis zu bringen, sollte er nicht seine angeblichen Steuerschulden begleichen. In der Folge suchte zunächst eine junge Frau und einige Tage später ein älterer Mann den Senior auf. In beiden Fällen händigte der eingeschüchterte 73-Jährige den Unbekannten 4.000,- Euro aus. Bevor eine finale, dritte Geldübergabe stattfinden sollte, wurde eine aufmerksame Bankmitarbeiterin auf das Geschehen aufmerksam und die Polizei wurde eingeschaltet.

Sah es zunächst so aus, als seien die Täter abgeschreckt worden, so gelang es den Beamten der Hofheimer Kriminalpolizei schließlich doch noch, mit viel Geschick eine Geldübergabe zu inszenieren. Nach mehreren Verzögerungen betrat am Mittwochmittag ein 17 Jahre alter Mann die Wohnung des Rentners. Die Frage, ob er die geforderten 7.000,- Euro habe, wurde ihm durch die verdeckt wartenden Polizisten unmissverständlich beantwortet.

Der 17-jährige Tatverdächtige, welcher in Gersthofen wohnhaft ist, zur Tatzeit aber ein Hotel in Rüdesheim bewohnte, wurde festgenommen. Nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen, unter anderem einer erkennungsdienstlichen Behandlung sowie der Durchsuchung des Hotelzimmers, musste er wieder auf freien Fuß gesetzt werden. Die Ermittlungen zu seinen Mittätern sowie möglichen weiteren Taten dauern derzeit noch an.

2.Portemonnaie von Seniorin geraubt, Eppstein-Vockenhausen, Hauptstraße, Donnerstag, 28.07.2016, 15:45 Uhr,

Ein unbekannter Täter hat am Donnerstagnachmittag in Eppstein-Vockenhausen eine 85-jährige Frau beraubt. Die Seniorin befand sich gerade auf dem Weg in ein Seniorenwohnheim in der Hauptstraße, als sie durch den Mann angesprochen und in ein Gespräch verwickelt wurde. Während der Langfinger sein Opfer mit diversen Fragen ablenkte, griff er unauffällig in den Rollator der Frau und brachte das darin befindliche Portemonnaie in seinen Besitz. Doch die 85-Jährige bemerkte den Diebstahl und sprach den Mann darauf an, woraufhin dieser die Flucht ergriff. Als die Rentnerin versuchte, den flüchtenden Täter festzuhalten, schubste dieser sie mitsamt ihrem Rollator zu Boden und rannte davon.

Der Täter soll "mittelalt", groß und mit einem grauen Oberteil bekleidet gewesen sein. In der Weinroten Geldbörse befanden sich rund 200,- Euro Bargeld.

Die Polizei in Kelkheim bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter Telefon (06195) 6749-0 zu melden.

3.Brand eines Wohnwagens, Hattersheim, Friedensstraße, Freitag, 29.07.2016, 00:30 Uhr,

Bei dem Brand eines Wohnwagens entstand in der Nacht zu Freitag in Hattersheim Sachschaden in Höhe von rund 6.000,- Euro. Das Fahrzeug stand auf einem Parkplatz in der Friedensstraße, als Zeugen gegen 00:30 Uhr Flammen bemerkten und die Feuerwehr alarmierten. Durch die Einsatzkräfte konnte der Brand zwar schnell gelöscht werden, der Wohnwagen wurde jedoch vollständig zerstört. Eine Gefahr des Übergreifens der Flammen auf andere Gebäude, wie eine in der Nähe befindliche Moschee, bestand auf Grund der Entfernung zu keiner Zeit. Die Brandursache ist bislang noch nicht bekannt. Da der Ursprung des Feuers jedoch im Bereich des Sicherungskastens und der Batterie liegt, scheint ein technischer Defekt derzeit am wahrscheinlichsten.

Die Kriminalpolizei Hofheim hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich unter Telefon (06192) 2079-0 zu melden.

4.Hochwertiger Pkw entwendet, Bad Soden, Kelkheimer Straße, Freitag, 29.07.2016, 01:30 Uhr,

Autoknacker haben in der Nach zu Freitag in Bad Soden zugeschlagen und einen Pkw im Wert von mehreren Zehntausend Euro entwendet. Der schwarze BMW X6 stand in der Kelkheimer Straße geparkt, als sich die Täter dem Fahrzeug gegen 01:30 Uhr näherten, es auf noch unbekannte Weise starteten und schließlich entwendeten. Der Diebstahl wurde erst einige Stunden später bemerkt. Zur Tatzeit waren die amtlichen Kennzeichen "F-Z 963" angebracht.

5.Zwei Fußgänger von Transporter erfasst und leicht verletzt, Hochheim, Frankfurter Straße / Breslauer Ring, Donnerstag, 28.07.2016, 19:35 Uhr,

Zwei Männer im Alter von 65 Jahren sind am frühen Donnerstagabend in Hochheim von einem Transporter erfasst und leicht verletzt worden. Der 76-jährige Fahrer eines Renault Master befuhr gegen 19:35 Uhr die Frankfurter Straße und beabsichtigte, nach rechts in den Breslauer Ring abzubiegen. Dabei übersah er offenbar die beiden Fußgänger, welche gerade den dortigen Zebrastreifen überquerten. Einer der Männer erlitt eine Verletzung am Fuß und musste durch einen Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden. Auch der andere wurde leicht verletzt, er konnte sich jedoch selbstständig in ärztliche Behandlung begeben.

6.Parkbremse nicht anktiviert - 16.000,- Euro Sachschaden, Hofheim-Marxheim, Frankfurter Straße, Donnerstag, 28.07.2016, 09:00 Uhr,

Ein kurzer Moment der Unaufmerksamkeit hat am Donnerstagvormittag einen Verkehrsunfall und rund 16.000,- Euro Sachschaden zur Folge gehabt. Eine 50-jährige Frau hatte ihren Audi A3 gegen 09:00 Uhr in der Frankfurter Straße abgestellt, offenbar jedoch ohne die elektronische Handbremse zu aktivieren. In der Folge machte sich der Pkw selbstständig und rollte rückwärts über die Frankfurter Straße, bis er schließlich gegen einen geparkten Ford Mondeo prallte. Glücklicherweise wurde bei der Irrfahrt des Audis niemand verletzt.

7.Acht Kraftfahrzeuge zerkratzt, Bad Soden, Dachbergstraße, Montag, 25.07.2016, 07:30 Uhr bis 09:00 Uhr,

Unbekannte Täter haben am Montagmorgen in Bad Soden insgesamt acht Kraftfahrzeuge zerkratzt und dabei mehrere Tausend Euro Sachschaden verursacht. Zwischen 07:30 Uhr und 09:00 Uhr zogen die Vandalen durch die Dachbergstraße und beschädigten die Fahrzeuge mit einem unbekannten Gegenstand.

Die Polizei in Eschborn bittet um sachdienliche Hinweise unter Telefon (06196) 9695-0.

8.Zwei Fahrräder aus Garage entwendet, Kriftel, Paul-Duden-Straße, Mittwoch, 27.07.2016, 21:30 Uhr bis Donnerstag, 28.07.2016, 07:30 Uhr,

Fahrraddiebe haben in der Nacht zu Donnerstag in Kriftel ihr Unwesen getrieben. Zwischen Mittwoch, 21:30 Uhr und Donnerstag, 07:30 Uhr, begaben sich die Täter auf ein Grundstück in der Paul-Duden-Straße und brachen dort eine Gartenhütte auf. Anschließend brachten sie die beiden darin abgestellten Räder im Wert von rund 1.900,- Euro in ihren Besitz. Dabei handelt es sich um ein Damenrad der Marke "Fahrradmanufaktur", Typ "T100", in schwarz sowie ein Trekkingrad von "KTM", Typ "Maranello Light", ebenfalls in schwarz.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Hofheim unter Telefon (06192) 2079-0 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle / POK Daniel Kalus-Nitzbon

Telefon: (0611) 345 - 1048
E-Mail: pressestelle.pd-mtk.ppwh@polizei.hessen.de