Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 31.07.2016, 08:00 Uhr
Landeshauptstadt Dresden
Einbruch in Cateringfirma
Zeit: 29.072016, 19:30 Uhr bis 30.07.2016, 01:15 Uhr
Ort: Dresden, Mommsenstraße
Unbekannte Täter brachen die Eingangstür auf und gelangten so in die Büros der Firma. Danach durchsuchten sie sämtliche Behältnisse und entwendeten die Fahrzeugschlüssel sowie den Fahrzeugschein für einen Kleintransporter VW Crafter. Mit den Schlüsseln stahlen sie das auf dem Hof der Firma stehende Fahrzeug im Wert von ca. 16.000,- Euro.
Garage aufgebrochen und Krad entwendet
Zeit: 22.07.2016 bis 30.07.2016, 08:30 Uhr
Ort: Dresden, Papiermühlengasse
Unbekannte Täter brachen eine Garage auf und entwendeten daraus ein schwarz-goldenes Krad Kawasaki Ninja ZX-12R sowie mehrere Werkzeugmaschinen. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 6.200,- Euro.
VW-Transporter entwendet
Zeit: 29.07.2016, 21:45 Uhr bis 22:00 Uhr
Ort: Dresden, Weinbergstraße
Unbekannte Täter entwendeten einen gesichert abgestellten roten Kleintransporter VW T5 mit Dachbox und Fahrradträger. Das sieben Jahre alte Fahrzeug hat einen Wert von ca. 15.000,- Euro.
Pkw Honda entwendet
Zeit: 29.07.2016, 17:00 Uhr bis 30.07.2016, 09:00
Ort: Dresden, Gottfried-Keller-Platz
Unbekannte Täter entwendeten einen gesichert abgestellten metallic-grünen Honda Civic. Das fünfzehn Jahre alte Fahrzeug hat einen Wert von ca. 1.000,- Euro.
Pkw BMW entwendet
Zeit: 29.07.2016, 19:00 Uhr bis 30.07.2016, 11:00 Uhr
Ort: Dresden, Dohnaer Straße
Unbekannte Täter entwendeten einen gesichert auf einem Firmengelände abgestellten schwarzen BMW 530 D Touring. Das vier Monate alte Fahrzeug hat einen Wert von ca. 70.000,- Euro.
Einbruch in Werkstatt
Zeit: 29.07.2016, 16:00 Uhr bis 30.07.2016, 10:30 Uhr
Ort: Dresden, Jagdweg
Unbekannte Täter brachen die Tür zur Werkstatt auf und gelangten so in die Räumlichkeiten. Sie entwendeten u.a. eine Tauchsäge, eine Oberfräse, zwei Deltaschleifer, einen Bandschleifer sowie einen Akkuschrauber im Gesamtwert von ca. 3.000,- Euro.
Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen
Zeit: 30.07.2016, gegen 21:50 Uhr
Ort: Bundesautobahn 4, Dresden Richtung Görlitz, Anschlussstelle Hermsdorf
Der Fahrer (25) eines Ford Focus befuhr die BAB 4 aus Richtung Dresden in Richtung Görlitz und nutzte dabei den linken von zwei Fahrstreifen. Aus bisher ungeklärter Ursache kam er in Höhe der Abfahrt Hermsdorf nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der rechten Leitplanke. Anschließend überschlug sich der Pkw und blieb im rechten Fahrstreifen stehen. Der Fahrer des Pkw sowie seine Beifahrerin (18) wurden schwer verletzt.
Bei dem Unfall verlor der Ford eine Stoßstange, über welche ein nachfolgender Toyota RAV 4 (Fahrer, 40, unverletzt) fuhr.
Ein Kleintransporter Citroen Jumpy (Fahrer, 57, unverletzt) befuhr kurz nach dem Unfall den linken Fahrstreifen und bremste sein Fahrzeug bei Erkennen der Unfallstelle stark ab. Ein ihm nachfolgender Opel Astra (Fahrerin, 59) bemerkte dies zu spät und fuhr auf den Transporter auf. Die Opel-Fahrerin blieb unverletzt, ihre Beifahrerin (47) wurde schwer verletzt.
Die Autobahn in Richtung Görlitz musste in der Zeit von 21:50 Uhr bis 00:15 Uhr voll gesperrt werden. Danach erfolgte bis 00:45 Uhr die Vorbeileitung des Fahrverkehrs auf dem linken Fahrstreifen.
Bei dem Unfall entstand Sachschaden in Höhe von ca. 20.000,- Euro.
Verkehrsunfallgeschehen
Die Polizei registrierte am 30.07.2016 im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Dresden insgesamt 61 Verkehrsunfälle mit 16 zum Teil schwer verletzten Personen.
Landkreis Meißen
Verkehrsunfall mit vier zum Teil schwer verletzten Personen
Zeit: 30.07.2016, gegen 15:15 Uhr
Ort: Hirschstein OT Mehltheuer, Lommatzscher Straße
Der Fahrer (68) eines Ford Focus befuhr die Lommatzscher Straße in Richtung B6. Dabei beachtete er die Vorfahrt eines auf der Bundesstraße fahrenden VW Polo (Fahrerin, 30) nicht und es kam zum Zusammenstoß. Die beiden Fahrzeuge gerieten durch den Unfall in Brand.
Der Fahrer des Ford Focus, seine beiden Mitfahrer sowie die Fahrerin des VW Polo wurden zum Teil schwer verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden von insgesamt 8.000,- Euro.
Brandstiftung
Zeit: 30.07.2016, 23:48 Uhr bis 31.07.2016, 01:19 Uhr
Ort: Meißen, Leitmeritzer Bogen
Unbekannte Täter setzten in einer Gartensparte zwei Lauben in Brand, die in der Folge komplett niederbrannten. An einer weiteren Gartenlaube gelang das in Brand setzen nicht. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Höhe des entstandenen Brandschadens ist bisher nicht bekannt. In den folgenden Tagen erfolgt der Einsatz eines Brandursachenermittlers.
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Versuchter Raub
Zeit: 30.07.2016, gegen 01:40 Uhr
Ort: Pirna, Gartenstraße
Der Geschädigte (35) wurde durch drei Personen angesprochen und aufgefordert sein Mobiltelefon sowie Bargeld herauszugeben. Als er der Forderung nicht nachkam, wurde er ins Gesicht geschlagen und die Täter versuchten ihm die geforderten Gegenstände gewaltsam zu entreißen. Auf Grund der Gegenwehr des Geschädigten, der bei der Auseinandersetzung leicht verletzt wurde, misslang der Versuch und die Täter flüchteten zu Fuß. Eine eingeleitete Fahndung nach ihnen verlief ohne Erfolg.
Verkehrsunfall
Zeit: 30.07.2016, 07:10 Uhr
Ort: Heidenau, Gabelsbergerstraße
Der Fahrer (32) eines Pkw Seat befuhr die Gabelsberger Straße in Richtung Hauptstraße. In Höhe der Einmündung zur Körnerstraße verlor er aus bisher nicht geklärter Ursache die Gewalt über sein Fahrzeug, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Straßenbaum. Der Fahrer blieb unverletzt. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von ca. 10.000,- Euro.
Medieninformation [Download *.pdf, 59.90 KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]