PD Chemnitz – Pärchen überfallen und beraubt/Zeugen gesucht

Inhalt Pärchen überfallen und beraubt/Zeugen gesucht Medieninformation: 429/2016
Verantwortlich: Rafael Scholz
Stand: 01.08.2016, 09:30 Uhr

Chemnitz

 

OT Kaßberg – Beute im Keller gemacht

(Gö) Über das Wochenende suchten Einbrecher ein Mehrfamilienhaus in der Hoffmannstraße heim. Zwischen Freitagnachmittag und Sonntagabend hatte man gewaltsam eine Kellertür geöffnet und zwei Fahrradhelme, einen Fahrradkindersitz sowie vier Mountainbikes gestohlen. Dabei handelt es sich zum einen um zwei vollgefederte Fahrräder der Marke Canyon - ein rotes mit schwarzen Felgen und ein schwarz-weißes. Zum anderen verschwanden zwei Hardtrail-Fahrräder – ein hellblaues der Marke Trek und ein türkisfarbener Eigenbau. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro.

OT Markersdorf – Auf Haltenden gefahren

(Kg) Auf dem Südring fuhr am Sonntag, gegen 18 Uhr, ein Pkw VW (Fahrer: 56) auf einen in Höhe der Einmündung Markersdorfer Straße verkehrsbedingt haltenden Pkw VW (Fahrer: 54). Verletzt wurde dabei niemand. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 7 000 Euro.

 

Landkreis Mittelsachsen

Revierbereich Freiberg

Freiberg – Pärchen überfallen und beraubt/Zeugen gesucht

(Ry) Am frühen Sonntagmorgen (31. Juli 2016), in der Zeit zwischen 4.30 Uhr und 4.55 Uhr, waren eine 38-Jährige und ein 42-Jähriger auf dem Meißner Ring im Bereich der Stadtmauer unterwegs. An der Einmündung zur Geschwister-Scholl-Straße näherte sich ein unbekannter Mann dem Pärchen, wobei dieser den 42-Jährigen plötzlich tätlich angriff. Das Opfer stürzte daraufhin zu Boden. Der Täter entriss in diesem Moment der 38-Jährigen die Handtasche sowie die Jacke und rannte davon. Wenig später fanden die Geschädigten die geraubten Sachen in Tatortnähe wieder und begaben sich in ein Krankenhaus. Während der 42-Jährige schwer verletzt wurde, konnte die 38-Jährige die Klinik nach ambulanter Behandlung wieder verlassen. Im Rahmen der Tatortbereichsfahndung wurde der Täter durch alarmierte Polizeibeamte nicht festgestellt.
In seiner Zeugenvernehmung beschrieb der Geschädigte den Täter als etwa 1,75 Meter bis 1,80 Meter großen, 25 bis 30 Jahre alten und schlanken „Südosteuropäer“, welcher lange, schwarze, lockige und nach hinten gegelte Haare hatte. Zum Tatzeitpunkt war er dunkel gekleidet und trug möglicherweise eine blaue Jacke.
In diesem Zusammenhang sucht die Polizei Zeugen. Wer hat am besagten Tag und im beschriebenen Zeitraum die gesuchte Person im Bereich des Meißner Rings/Geschwister-Scholl-Straße gesehen? Wer kann Angaben zur Identität des gesuchten Mannes machen und/oder weiß, wo er sich derzeit aufhält? Hinweise erbittet das Polizeirevier Freiberg unter Telefon 03731 70-0.

Großschirma – Biker fuhr auf bremsenden Pkw

(Kg) Am Sonntagmittag befuhren gegen 12.20 Uhr ein 74-jähriger Motorradfahrer und der 39-jährige Fahrer eines Pkw Lancia die B 101 aus Richtung Freiberg in Richtung Siebenlehn. Als der Autofahrer verkehrsbedingt bremste, um nach links in ein Grundstück abzubiegen, fuhr der Biker auf den Pkw. Dabei wurden der 74-Jährige und zwei Mitfahrerinnen (9, 42) des Pkw leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden beziffert sich insgesamt auf ca. 8 000 Euro.

Oberschöna – Abgekommen und überschlagen

(Kg) Der 33-jährige Fahrer eines VW-Kleinbusses war am Sonntag, gegen 14.15 Uhr, auf der B 173 aus Richtung Oederan in Richtung Freiberg unterwegs. In einer Rechtskurve vor Oberschöna kam der Kleinbus nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb auf dem angrenzenden Feld auf dem Dach liegen. Der Kleinbus-Fahrer und eine Mitfahrerin (32) wurden leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 8 000 Euro.

Freiberg – Autos kollidierten an Einmündung

(Kg) Die Berthelsdorfer Straße stadteinwärts in Richtung Poststraße befuhr am Sonntag, gegen 15.35 Uhr, der 28-jährige Fahrer eines Pkw VW. Gleichzeitig fuhr der 53-jährige Fahrer eines Pkw Ford von der Schönlebestraße der abknickenden Vorfahrtsstraße folgend nach links auf die Berthelsdorfer Straße. Es kam zur Kollision zwischen beiden Pkw, wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 6 000 Euro entstand. Die Beifahrerin (54) des Ford erlitt leichte Verletzungen.

Revierbereich Mittweida

Frankenberg – Diebe waren scharf auf Winterräder

(Ry) Der Mieter einer Garage stellte am vergangenen Wochenende fest, dass unbekannte Täter in seine Garage in der Straße Auf dem Ahorn eingebrochen sind. Aus dieser stahlen die Einbrecher zwei komplette Sätze Winterräder, einen Akkuschrauber und einen Zimmermannswinkel. Die Tatzeit liegt zwischen dem 24. Juli 2016 und dem 31. Juli 2016. Der dadurch entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 1 500 Euro.

Hainichen – Vorfahrtsfehler?

(Kg) Gegen 17.15 Uhr fuhr am Sonntag der 26-jährige Fahrer eines Pkw VW von der Straße Am Sportforum nach links auf die bevorrechtigte Pflaumenallee in Richtung Nossener Straße. Dabei kollidierte der VW mit einem aus Richtung Oederaner Straße kommenden Pkw Citroën (Fahrer: 19). Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Der entstandene Sachschaden beziffert sich insgesamt auf ca. 6 500 Euro.

Revierbereich Rochlitz

Seelitz/OT Döhlen – Motocross-Maschine aus Werkstatt gestohlen

(Ry) Am Sonntag, in der Zeit zwischen 1 Uhr und 9.15 Uhr, verschafften sich unbekannte Einbrecher gewaltsam Zutritt auf ein Grundstück in der Schulstraße. Dort drückten sie eines der Fenster einer Werkstatt auf und gelangten so ins Innere. Ein Mieter stellte schließlich am Sonntagmorgen neben dem Einbruch auch den Verlust eines Motorrades KTM SX-F 350 (Baujahr 2016) fest. Die orangefarbene Motocross-Maschine mit schwarzen Schriftzügen, welche für den Straßenverkehr nicht zugelassen ist, hat einen Wert von ca. 9 500 Euro. Der Sachschaden wird auf rund 500 Euro geschätzt.

Burgstädt – Anstoß beim Ausparken

(Kg) Auf der Dr.-Wilhelm-Külz-Straße parkte am Sonntag, gegen 15 Uhr, der 48-jährige Fahrer eines Pkw Ford rückwärts aus, wobei der Ford gegen einen parkenden Pkw Dacia stieß. Verletzt wurde dabei niemand. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 3 500 Euro.

 

Erzgebirgskreis

Revierbereich Annaberg

Bärenstein – Bei Einbruchsversuch hohen Schaden angerichtet

(SR) Sachschaden in Höhe von ca. 4 000 Euro richteten Unbekannte an einem Geschäft in der Oberwiesentaler Straße an. Zwischen Samstag, gegen 20 Uhr, und Sonntag, gegen 11 Uhr, hatte man versucht, eine Scheibe einzuschlagen und eine Tür aufzuhebeln. In das Gebäude kamen die Täter offenbar nicht.

Revierbereich Aue

Eibenstock/OT Sosa – Diebe stahlen große Sonnenschirme

(SR) In der Straße An der Talsperre stahlen Diebe zwischen dem 25. Juli 2016 und dem 30. Juli 2016 von einem Grundstück zwei Sonnenschirme (jeweils ca. 4 Meter x 4 Meter) im Wert von insgesamt ca. 2 400 Euro. Vermutlich transportierten die Täter ihre Beute mit einem Fahrzeug ab. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts des Diebstahls aufgenommen.

Revierbereich Marienberg

Olbernhau – Leinen zwischen Laternen gespannt/Zeugengesuch

(SR) Wegen des Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr ermittelt die Polizei in Marienberg. Wie am Sonntagmorgen (31. Juli 2016), gegen 4 Uhr, bekannt wurde, hatten unbekannte Täter auf dem Radweg entlang der Flöha zwischen Laternen mehrere Leinen gespannt. Verletzt wurde nach derzeitigem Kenntnisstand niemand. Die eingesetzten Beamten stellten die Leinen sicher und haben die Ermittlungen aufgenommen.
Wer hat Beobachtungen gemacht, die mit der Straftat in Zusammenhang stehen könnten? Wer kann Hinweise zu dem oder den Tätern geben? Zeugen wenden sich bitte an das Polizeirevier in Marienberg unter Telefon 03735 606-0.

Revierbereich Stollberg

Oelsnitz/Erzgeb. – Papiercontainer in Flammen

(SR) In die Alte Staatstraße mussten Feuerwehr und Polizei am Sonntag, gegen 19.20 Uhr, ausrücken. Dort hatten unbekannte Täter einen Papiercontainer in Brand gesetzt. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr löschten die Flammen. Der Sachschaden beläuft sich auf ungefähr 300 Euro.


Medieninformation [Download *.pdf, 53.41 KB] Medieninformation [Download *.pdf,  KB]