Gießen (ots) - Gießen: Am vergangenen Donnerstag kontrollierten die Beamten der Verkehrsdienste Gießen und Wetterau am Busbahnhof in der Liebigstraße in Gießen den Fernbusverkehr. Die Verkehrssicherheit und die Einhaltung der Sozialvorschriften durch die Fahrzeugführer standen im Vordergrund der Kontrolltätigkeit. In insgesamt fünf Stunden mussten 16 Busse der kritischen Prüfung der Spezialisten Stand halten.
Innerdeutsche bekannte Linien nutzen den Busbahnhof in der Nähe des Hauptbahnhofs. Die Polizeibeamten zeigten sich bei ihrer Kontrolle zufrieden. Lediglich aufgrund kleiner Mängel wurde für sieben Busse eine Mängelkarte ausgestellt. Die Fahrzeughalter sind in den nächsten Tagen gefragt, die festgestellten Mängel beheben zu lassen und die Reparaturarbeiten nachzuweisen. Es handelte sich um kleinere Beanstandungen, vor allem aufgrund von Beschädigungen an den Windschutzscheiben der Busse.
Auch bei den Lenk- und Ruhezeiten hatten die Beamten nicht viel zu beanstanden. Drei kleinere Verstöße konnten hier festgestellt werden, die mit einem Verwarnungsgeld abgegolten waren. Sämtliche erforderliche Lizenzen und Genehmigungen konnten von den Fahrern vorgezeigt werden.
Insgesamt zogen die Spezialisten der Verkehrsdienste damit ein positives Fazit. Auch die Busfahrer und Fahrgäste lobten die Kontrollen und die Sicherheitsarbeit der Polizei.
Sylvia Frech, Pressesprecherin
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048
E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh